Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig ist.

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig ist.

Beitragvon Nattes » 7. April 2012 17:21

Hab mich spontan entschlossen, das Gespann komplett auseinander zu nehmen, um die Winterschäden zu beseitigen.
Da wird wohl noch richtig Arbeit kosten. :-)

Egal, auseinander ist sie schon mal und was ich brauche habe ich schon hier liegen. :-D

Bild

Bild
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Uwe » 7. April 2012 18:43

Das wird fertig !!!....hoffe ich zumindest sehr :grin:

Bis dahin - Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Beste Bohne » 7. April 2012 19:42

Ohhhh, braune Pest am Blitzidingenskirchenstauernmopped! :-D

Nattes, da habe ich BEI DIR eigentlich wenig Sorgen, daß das nicht fertig wird.

Gute Erfahrungen habe ich mir der Farbe Branthokorrux 3in1 gemacht. Empfehlenswert. Besser als der Rite des Hammers. Motor noch raus und die Zopfbürste schwingen.

Und ansonsten nimmste halt den Kawa-Bomber.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 7. April 2012 20:06

Das was mir am meisten stinkt, ist das saubermachen. :oops:
Wenn es ans zusammenbauen geht, hab ich ja wieder Spaß inne Backen.

Ich schaffe das schon. Eben hab ich dem Lufi mal zu etwas besserer Beatmung verholfen.
Hab ich mir letztens bei Ulf Penner in Bremen abgekuckt. :-D
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon kommmschmit » 8. April 2012 10:40

Hauahaua. Wenn ich die Bildsken sehe fällt mir doch glatt mein alter Kumpel Walter ein mit seinem Gedichtlein "Uns hât der winter geschat über al" Na dann schwing mal schön die Topfbürste, Dreiradlertreffen ist ja bald.... :wink:
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 12. April 2012 22:36

Entrosten, umwandeln, grundieren, lackieren.
War eigentlich gar nicht so schlimm und die Feiertage waren nicht so langweilig. :-D

Bild

Uploaded with ImageShack.us

lackiert.

Bild

Motor ist jetzt kein Blinkieisen mehr.
Er erstrahlt jetzt in einem hellen, freundlichem Schwarz. :oops:

Bild

Der hat in den letzten 12 Jahren als Gansjahresfahrzeug doch sehr gelitten.

Bild
Bild
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 12. April 2012 22:45

Mit Jörgs Hilfe heute nachmittag den Motor eingehängt. Der wiegt doch glatt
76kg. :? Und dann bis zum Abendessen noch richtig was geschafft.

Das mit dem Forumstreffen sollte doch klappen. :-D

Bild

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Beste Bohne » 13. April 2012 05:34

Hmmm, ist der nicht verkehrt rum drin? :smt017





Nur ein Scherz :-D
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon kommmschmit » 13. April 2012 08:29

Beste Bohne hat geschrieben:Hmmm, ist der nicht verkehrt rum drin? :smt017


:smt005 Ich schmeiss mich weg....

Obwohl...so ein Rückwärtsgang hat auch was aber gleich 5....... :wink:
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 13. April 2012 09:09

Jetzt wo du es sagst! und zwei Zylinder sind mir auch noch abhandengekommen. :-D
Die habe ich als halbe Ziegelsteine in der Garage vermauert. ;-)

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 15. April 2012 15:57

Feddisch!

Und das beste, die läuft sogar wieder.[clown]

morgen werde ich sie erst mal wieder an den Beiwagen schrauben.
An dem habe ich ja noch nix gemacht. Bevor ich da rangehe, muß ich aber erst noch ein paar grundsätzliche Überlegungen treffen.


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Uwe » 15. April 2012 16:09

hi Norbert,

schön geworden! ...und ne schicke Auspuffanlage :smt023

Also dann, bis demnächst :pidu:


Grüsse Kristine und Uwe 8)

PS: kommt euer jüngstes Familienmitglied auch? Conner würde sich freuen :D
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 15. April 2012 16:46

Ich habe es noch nicht geschaft, ihn in den Beiwagen zu locken. :oops:
Da werde ich aber jetzt mal langsam mit beginnen. :-D Ob das bis zum Forumstreffen hinhaut, weiß ich nicht. Halte ich für diese lange Strecke aber eher für unrealistisch. :oops:

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Slowly » 15. April 2012 17:28

Gratulation, Norbert,

gutes Ergebnis, auch, wenn ich bei Klassikern die Schwingen nicht mag.
Und da ich altersbedingt ohnehin keinen großen Schwung mehr habe,
fällt mir der Verzicht auf die Schwinge um so leichter! ;-)

Grüße aus Deinem heimatduftigen Dunstkreis des "Grenzland-Ring",
Hartmut
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon pewibro » 15. April 2012 17:35

Nattes hat geschrieben:Feddisch!

:smt023 :smt023 :smt023
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1445
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 15. April 2012 17:51

gutes Ergebnis, auch, wenn ich bei Klassikern die Schwingen nicht mag.


Hab ich früher genauso gesehen Hartmut.

Bis ich an einem Wochenende mal 900 Km mit Telegabel über schöne kurvige Landstraßen gefahren bin.
Ich konnte mich danach eine Woche kaum bewegen. :oops:

Seit dem findi ich eine Schwinge auch optisch wunderbar. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Slowly » 15. April 2012 18:01

OK,
des Lebens Fülle ist der Kompromiß!
:grin:,

... und 30 Stunden am Lenker ist ja schließlich auch beachtlich!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 15. April 2012 18:48

... und 30 Stunden am Lenker ist ja schließlich auch beachtlich!


Ein 50er Schnitt ist auch mit dem Gespann und Telegabel zu schaffen. :-D
In 30 Stunden kann man also schon viel weiter sein. :wink:

Tocker Tocker...
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Slowly » 15. April 2012 19:15

Nattes hat geschrieben:... In 30 Stunden kann man also schon viel weiter sein. :wink: Tocker Tocker...

Auf kurvigen Landstraßen ?
Mit eingebauter Vorfahrtsberechtigung für Wildwechsel, Krötenwanderwege, Steinschlag und kopulierendes Landvolk ?
:-D

... und Tocker Tocker bitte auf NL, da dann noch langsamer, also Tokker ... Tokker ... etc.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 15. April 2012 19:23

Auf kurvigen Landstraßen


Aber locker. :-D
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Stephan » 15. April 2012 21:43

Jetzt teste aber mal, wie es sich mit der Schwinge ohne BW fährt. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 16. April 2012 10:44

Mit Schwinge und Lenkungsdämpfer vorne, unfahrbar.
Damit komme ich nicht mal bis zum Ende der Einfahrt.
Habe ich schon mal versucht. Ich dachte bis zur Tanke, 300m, müßte das gehen. Falsch gedacht. :-D
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Slowly » 16. April 2012 11:08

Und deshalb:
Tokker solo nie auf Schwingen;
denn das wird Dir nicht gelingen!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 16. April 2012 18:37

Probefahrt gemacht, Lampe wird noch schwarz und das war´s erst mal.

Bild

Bild

Bild

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Slowly » 16. April 2012 19:06

Nattes hat geschrieben:Probefahrt gemacht, Lampe wird noch schwarz und das war´s erst mal.

Schönes Gesamtergebnis, aber ..................

sei jetzt nicht so konsequent, in die scharze Lampe eine Schwarzlichtbirne reinzusetzen:
ist ungesund für die, wo reingucken müssen!

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Richard aus den NL » 16. April 2012 19:11

Nattes hat geschrieben:Feddisch!


Hab dieses Wochenende genau dasselbe gemacht mit meine Zeltheringe.

Die `In Rust we Trust` Aufkleber, waren einfach zu Gross. :D

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Slowly » 16. April 2012 19:19

Richard aus den NL hat geschrieben:...Hab dieses Wochenende genau dasselbe gemacht mit meine Zeltheringe.

Hoffentlich waren das keine Salzhäringe, die verrosten unweigerlich!
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Richard aus den NL » 16. April 2012 19:25

Slowly hat geschrieben:
Richard aus den NL hat geschrieben:...Hab dieses Wochenende genau dasselbe gemacht mit meine Zeltheringe.

Hoffentlich waren das keine Salzhäringe, die verrosten unweigerlich!
:-D


Nur wenn man kein frissches Salz nimmst. :-D

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Stephan » 16. April 2012 20:06

Schicke Sache, Nattes.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Nattes » 16. April 2012 21:28

Hoffentlich waren das keine Salzhäringe, die verrosten unweigerlich!


Ich nehme beim Zelten nur noch Forellen. Die kommen aus Süßwasser und rosten nicht. ;-)
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Slowly » 16. April 2012 21:40

Nattes hat geschrieben:...Ich nehme beim Zelten nur noch Forellen. Die kommen aus Süßwasser und rosten nicht. ;-)

Welches Modell ?
"Blau" oder "Müllerin" ?
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Yachtie » 16. April 2012 21:54

:smt023
sieht gut aus, Nattes!
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Beste Bohne » 17. April 2012 06:00

Mir gefallen Deine Werke, Nattes. :-)

Ein sehr freundliches Schwarz hast Du Dir da ausgesucht. Die brave W wirkt deutlich attraktiver, ich steh' ja auf böse Mädchen. :-D
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon scheppertreiber » 17. April 2012 06:33

Schick ! :wink:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Smile » 17. April 2012 07:35

Very nice :)
Benutzeravatar
Smile
 
Beiträge: 359
Registriert: 18. August 2006 22:37
Wohnort: Hamburg

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon mani #67 » 17. April 2012 07:36

Sehr schönes Moped :smt023 :smt023 :smt023 :smt023 !
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon Heidi » 17. April 2012 09:04

Ein wunderschönes Moped - Gratulation!!!!!
Benutzeravatar
Heidi
 
Beiträge: 144
Registriert: 2. September 2008 09:31

Re: Mal schauen, ob das bis zum Forumstreffen wieder fertig

Beitragvon kommmschmit » 17. April 2012 12:28

Na mit dem Moppede darfst du auch zum Treffen kommen...... :wink: :-D
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste