tigama hat geschrieben:bringsch au a paar scheene buidln mit ?!?!?!?
6.30 Uhr Flohkiste verlassen.
7.30 Uhr Start.
Richtung Ardennen wurde es aber zunehmend stürmischer (starke Böen) und kühler, ca. 8-9°.
Also Richtungsänderung zu milden Niederungen (über 15°).
Herrlich, diese Land- und Waldluft in den Morgenstunden.
Plus blauer Himmel mit weißen Wölkchen.
Bei Hauptpause mit Pipi und Brotzeit an einer schönen Kurve am Wald mit Bank (siehe Bilder) tauchte ein RWE-Fahrzeug aus Düren auf.
Saß ein Techniker drinnen, der in den verschiedenen Sumpfgebieten die Grundwasserhöhe kontrollierte.
Eine für mich sehr interessante, informative Unterredung folgte.
RWE will bzw. muß die ursprüngliche Sumpflandschaft durch Anheben des Grundwasserspiegels in den Flußgebieten wieder herstellen.
Der freundliche RWE-Mann ist Bandit-Fahrer.
Die Fahrbahnen haben in der Gegend nur Platz für eine LKW-Breite, teilweise fährt man auf eigenes Risoko über privates Landwirtsgelände.
Also oberstes Gebot: Immer so weit wie möglich nach vorne schauen und schon ganz früh eine kleine Ausweichstelle ansteuern.
Mal eine Hofeinfahrt, mal ein offenes Feldtor und mal teilweise ruff uff'n Acker (mit meinen 11 cm Bodenfreiheit manchmal problematisch).
Und da alle Beteiligten freundlich und aufmerksam sind, klappt das hervorragend.
So mußte plötzlich der RWE-Mann seine Messungen unterbrechen und seinen PKW rückwärts bis zum nächsten Bauernhof fahren, damit der dicke Brummer weiterkam (Siehe Zoom-Aufnahme, letztes Bild).
Ich denke, die Fotos zeigen deutlich, daß wirklich nur
eine Fahrzeugfahrbahnbreite zur Verfügung steht.
Übrigens die Bilder zeigen die typische Niederrheinlandschaft in der Nähe von Flüssen.
Schöne Mischung aus Waldgebiet und fernem Horizont.
Ist was für meine altersgeschundene Seele.
Es war rundherum eine herrliche Vormittagsrunde.
So .......,
und heute Nachmittag ist der Garten dran, denn seit Gestern in einem Jahr habe ich Goldhochzeit.
Und falls ich das nicht mehr schaffe, soll wenigstens meine Witwe das in schöner, unkrautfreier Umgebung feiern!
