Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon Ralli » 21. März 2012 18:56

Hallo,
meine Tochter kommt ins führerscheinfähige Alter. Vor dem begleiteten Autofahren mit 17 will sie noch den Führerschein A1 machen. Daher suche ich für sie eine 125er für recht kleines Geld, kann auch gerne älteren Baujahres sein. Sie findet diese Pseudo-Enduros recht hübsch.
Sofern ihr eine passende 125er abzugeben habt, oder vielleicht im Bekanntenkreis, würde ich mich über eine Info freuen.

Vielen Dank!
Gruß
Ralli

postmenow@gmx.de
Nicht alles, was ein Loch hat, ist auch kaputt!
Benutzeravatar
Ralli
 
Beiträge: 243
Registriert: 19. August 2007 16:57

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon 84144 » 22. Oktober 2012 20:16

Ich hätte eine 125er abzugeben.
Sie ist zwar -offen- aber mit neuen M+S Bereifung
und neuem Vergaser.
Wurde vom Opa gefahren.
Daten und Foto findest du unter:
www.mf-gnhn.de
unter: Angebot
Benutzeravatar
84144
 
Beiträge: 498
Registriert: 22. Oktober 2012 19:11
Wohnort: 84144

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon OnkelTom » 22. Oktober 2012 20:57

Kleiner Hinweis... mach dich erst schlau wie die Beiträge deiner Versicherung für eine gedrosselte 125er aussehen. Hatte ich damals auch vor. Die Versicherung wollte für die, auf 80km/h gedrosselte, Maschine damals rund 600 Euro im Jahr...

Gruß Tom
OnkelTom
 
Beiträge: 1
Registriert: 9. Mai 2012 08:27
Wohnort: Gründau

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon 84144 » 22. Oktober 2012 21:39

Also ich bezahle im Jahr satte 36,26 Euro jährlich.
Mein Markler sucht immer das beste Preis-leistungsverhältnis aus.
Nicht zu billig und auch nicht zu teuer.
Benutzeravatar
84144
 
Beiträge: 498
Registriert: 22. Oktober 2012 19:11
Wohnort: 84144

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon scheppertreiber » 22. Oktober 2012 21:53

www.mf-gnhn.de


Igitt - wer macht den sowas ...
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon etz251a » 22. Oktober 2012 21:56

Die Versicherung ist wirklich so teuer, so um die 600 € wenn die Maschine von 16-jährigen gefahren wird. Ab 18 wirds billig! Tip: Wenn ein Versicherungsvertrag mit vielen unfallfreien Jahren vorhanden ist kann der evtl. eingesetzt werden. Bei meiner Tochter hat es dann "nur" noch 240 €/Jahr gekostet. Noch ein Tip: Ab dem 13.01.2012 muß die Maschine nicht mehr gedrosselt sein (so lange ist das ja nicht mehr).
etz251a
 
Beiträge: 69
Registriert: 8. September 2010 22:34
Wohnort: Weinstadt

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon 84144 » 22. Oktober 2012 22:00

scheppertreiber hat geschrieben:Igitt - wer macht den sowas ...

-
Die Niederbayern warns.
Es soll heißen:
Motorradfreunde Geisenhausen NdB.^^
Benutzeravatar
84144
 
Beiträge: 498
Registriert: 22. Oktober 2012 19:11
Wohnort: 84144

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon scheppertreiber » 22. Oktober 2012 22:04

Ich meine dieses stümperhafte Flash-Gezappel. Das ist furchtbar.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon 84144 » 22. Oktober 2012 22:12

In der heutigen Zeit muss immer alles sehr schnell gehen,
deshalb die Abkürzungen.
-
Ich weiß:
früher war alles besser.^^
Benutzeravatar
84144
 
Beiträge: 498
Registriert: 22. Oktober 2012 19:11
Wohnort: 84144

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon Thor555 » 22. Oktober 2012 22:49

etz251a hat geschrieben:Die Versicherung ist wirklich so teuer, so um die 600 € wenn die Maschine von 16-jährigen gefahren wird. Ab 18 wirds billig! Tip: Wenn ein Versicherungsvertrag mit vielen unfallfreien Jahren vorhanden ist kann der evtl. eingesetzt werden. Bei meiner Tochter hat es dann "nur" noch 240 €/Jahr gekostet. Noch ein Tip: Ab dem 13.01.2012 muß die Maschine nicht mehr gedrosselt sein (so lange ist das ja nicht mehr).


Was?
wie wird das dann mit der versicherung gehandhabt?
bis jetzt ists ja wie du schriebst, gedrosselt bis 80 und von 16 jährigen fahrbar ca. 600 euro bei 100%.
ungedrosselt (bei uns dann 95km/h) und nur mit motorradführerschein fahrbar ca. 80euro bei 100%.
wenn jetzt (ich gehe mal davon aus, du meintest den 13.1.2013) 16 jährige mit ner ungedrosselten fahren dürfen hieße das ja, die versicherung steigt auch für ungedrosselte 125er ins unermessliche.

PS.: worauf bezieht sich diese kenntnis, um vorab mal bei der versicherung nachzufragen, sonst sollte man ja schaun, dass wir die 125er demnächst verkaufen.
Benutzeravatar
Thor555
 
Beiträge: 202
Registriert: 31. März 2010 10:58

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon 84144 » 22. Oktober 2012 22:54

Und die 16 jährige(n) können die Maschine auch auf ihre Eltern anmelden,
dann wirds auch wieder billiger.^^
Benutzeravatar
84144
 
Beiträge: 498
Registriert: 22. Oktober 2012 19:11
Wohnort: 84144

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon scheppertreiber » 22. Oktober 2012 23:00

Und die 16 jährige(n) können die Maschine auch auf ihre Eltern anmelden,
dann wirds auch wieder billiger.^^


Nein, das wird dann so richtig teuer. Bei Unfall oder einer Kontrolle.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon 84144 » 22. Oktober 2012 23:05

Der Fahrzeugführer muß nicht
der Fahrzeughalter sein.
:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeughalter
Benutzeravatar
84144
 
Beiträge: 498
Registriert: 22. Oktober 2012 19:11
Wohnort: 84144

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon scheppertreiber » 22. Oktober 2012 23:10

Ich hatte das gleiche mit meinem VL: Wenn's denn einer mit 16 fahren
darf kostet es die 600. Erkundige Dich bei Deinem Versicherungsverdreher.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon 84144 » 22. Oktober 2012 23:17

Ich bin schon Opa
und fahre billig.^^
Benutzeravatar
84144
 
Beiträge: 498
Registriert: 22. Oktober 2012 19:11
Wohnort: 84144

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon 84144 » 22. Oktober 2012 23:24

[quote="Ralli"]Hallo,
meine Tochter kommt ins führerscheinfähige Alter. Vor dem begleiteten Autofahren mit 17 will sie noch den Führerschein A1 machen. Daher suche ich für sie eine 125er für recht kleines Geld, kann auch gerne älteren Baujahres sein. Sie findet diese Pseudo-Enduros recht hübsch.
Sofern ihr eine passende 125er abzugeben habt, oder vielleicht im Bekanntenkreis, würde ich mich über eine Info freuen.

Vielen Dank!
Gruß
Ralli
-
Der Beitragstarter wird bestimmt wissen wonach er sucht.
Benutzeravatar
84144
 
Beiträge: 498
Registriert: 22. Oktober 2012 19:11
Wohnort: 84144

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon Thor555 » 22. Oktober 2012 23:49

scheppertreiber hat geschrieben:
Und die 16 jährige(n) können die Maschine auch auf ihre Eltern anmelden,
dann wirds auch wieder billiger.^^


Nein, das wird dann so richtig teuer. Bei Unfall oder einer Kontrolle.


stimmt so nicht, bei mir ging es damals als ich mich erkundigte eben darum, ob ich sie wegen 15km/h überhaupt entdrossle oder mir die arbeit spare.
es spielt keine rolle, ob das fahrzeug auf jemand zugelassen ist, der den motorradführerschein hat oder nicht und man kann, wie es etz251a ja auch gemacht hat, es auf die eltern mit sagen wir 25% günstiger versichern, bewegt sich aber immernoch in der versicherungsstufe mit dem höheren gefahrenpotenzial, da die maschine eben von 16 jährigen gefahren werden darf.
die polizei kann bei einer kontrolle ja nicht nachprüfen, ob man bei der versicherung was anderes vereinbart hat.
nur das entdrosseln auf über 80km/h und für 16 jährige damit unfahrbar machen ermöglichte es das moped in ner günstigeren kategorie zu versichern.

daraus ergibt sich ja die von mir genannte problematik, da ich davon ausgehe, dass die kategorie die für die gedrosselten 125er galt, dann auch auf die ungedrosselten angewandt wird, da ja ab 2013 n 16 jähriger auch mit unserer ungedrosselten fahren dürfte.

das hieße für uns dann, dass die 125er nicht mehr zugelassen wird und wir nur noch die großen mopeds fahren könnten.
eigentlich schade, zumal ich die 125er in die werkstatt oder das gartengrundstück gerne fahre und vor kurzem auch erst n reservemotor für sie geholt habe, schließlich sind inzwischen schon 62000 km auf der uhr.
würde mich nur ungerne von der 125er trennen.
Benutzeravatar
Thor555
 
Beiträge: 202
Registriert: 31. März 2010 10:58

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon Stephan » 23. Oktober 2012 08:16

Ich denke, der Schepper nahm an, daß der Versicherung nicht alles erzählt würde. Und das könnte dann teuer werden.

Aber so dumm wird ja wohl keiner sein.


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Gedrosseltes 125er Motorrrad gesucht

Beitragvon 84144 » 23. Oktober 2012 08:41

Die Suche hat sich erledigt.
-
Wurde blos noch nicht gelöscht.
Benutzeravatar
84144
 
Beiträge: 498
Registriert: 22. Oktober 2012 19:11
Wohnort: 84144


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste