von Beste Bohne » 17. November 2012 08:40
Öhm, Entenfelge?
Will er auf die Entenfelge von vorn herein ein Reifen in Smartdimensionen ziehen? Dann wäre es OK, ansonsten, die alten Entenreifengrößen gibt es ja kaum noch.
Ich hatte so einen Adapter für ne K100, ist aber inzwischen verkauft. Prinzipiell unterscheidet er sich auch nicht von einem Smartradadapter, Lochkreis und Tiefe (Dicke) des Adapters sind halt anders.
Sollte eigentlich jeder Gespannbauer können.
Meinen habe ich nach eigener Zeichnung von einer Dreherei fertigen lassen. Tüv-Abnahme war seinerzeit vor der Bündelungsbehörde, also vor so 4 Jahren kein Problem, ich hatte vorher eine CAD-Zeichnung gemacht und der Adapter ist nicht aus Knackwurstaluminium sondern aus 42CroMo4 und die Materialzeugnisse hatte ich auch.
Ob das heute noch so geht, bezweifel ich. Da wird ja lieber ein Knackwurstaluminiumadapter von einem zertifiziertem Hersteller abgenommen als was Ordentliches von einem der sich da richtig Gedanken gemacht hat aber keinen gestempelten Wisch hat.
Grüße, Jens
Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.