
Bin ebenfalls neu hier und wollte mich mal vorstellen.
Fahre seit über zwanzig Jahren Solo-Moppeds und besitze bislang kein
Gespann, bin noch nie eins gefahren, noch nicht mal auf einem mitgefahren.
Trotzdem fasziniert mich der Gedanke daran schon seit vielen Jahren. Bislang sprachen immer finanzielle Gründe gegen eine Anschaffung. Selber bauen is nich mangels technischem Sachverstand (Beamter halt) und für ein Komplettgespann reicht die Kohle auch nicht.
Nun bin ich durch Zufall für kleines Geld zu einer BMW R80GS, Bj. 92 mit ca. 35000 km, gekommen. Diese soll in den nächsten Wochen noch hergerichtet werden da sie lange gestanden hat.
Anschließend soll dann daraus ein Gespann werden.
Aus den o.g. Gründen muß es ein Lowcost Umbau werden. Als Einsteiger
will ich damit auch keine großen Urlaubsreisen unternehmen. Es wird wohl überwiegend nur ohne Beifahrer auf kürzeren Strecken unterwegs sein allerdings auch im Winter.
Ich dachte an einen Umbau mit Ural Beiwagen und zunächst ohne Schwinge.
Wer könnte einen solchen Umbau durchführen oder würdet Ihr mir davon abraten.
Bin für jeden Tip dankbar.