Contra Hundesteuer

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Contra Hundesteuer

Beitragvon boxer-joey » 17. Februar 2013 08:00

Sehr geehrte Damen und Herren,

es gibt Neuigkeiten:

EU: nur noch in Deutschland und Österreich - die Niederlande hat es mit Urteil vom 24. Januar 2013 vorgemacht - Hst. wurde abgeschafft.
Seit Januar 2013 läuft vor dem europäischen Gerichtshof ein Klageverfahren gegen die Hst. in Deutschland!

Bitte unterstützt unser Anliegen - KEINE Hundesteuer mehr in Deutschland!

Bitte sendet die Info auch an Eure Freunde, auch außerhalb FB und in Eure Gruppen und wenn vorhanden auf Eure HP. Wir freuen uns über jeder Art der Unterstützung.

zur Petition geht es hier entlang:

https://www.openpetition.de/petition/on ... Erhebungen
Vielen Dank und Gruß
die GaTs - gegen die allgemeine Tiersteuer in Deutschland
Zuletzt geändert von boxer-joey am 17. Februar 2013 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
K100 Basic K100RS K1100LT K1100LT EML GT 2001 K1200GT
Benutzeravatar
boxer-joey
 
Beiträge: 151
Registriert: 11. Oktober 2011 18:21
Wohnort: 25486

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 17. Februar 2013 08:34

Wer bezahlt dann die Gemeindearbeiter die die Hundescheiße wegkratzen dürfen ?
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Uwe » 17. Februar 2013 08:37

...die gleichen die auch die Perdescheiße bezahlen :D
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Detti » 17. Februar 2013 10:06

scheppertreiber hat geschrieben:Wer bezahlt dann die Gemeindearbeiter die die Hundescheiße wegkratzen dürfen ?

oder die kippen der raucher, festgeklebte kaugummis, kotze aus hauseingängen und katzenscheiße aus dem beet des nachbarn..............wer bezahlt das?
Detti
 
Beiträge: 141
Registriert: 16. Dezember 2006 21:27
Wohnort: Trier

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Moosmann » 17. Februar 2013 10:19

Wir sind hier in Zweibrücken seit Jahren die Stadt mit der konstant größten Hundedichte.

Die geringste Hundedichte (ich übernehme hier mal die Statistikersprache) innerhalb Deutschlands, und dabei in den westlichen Bundesländern, befindet sich in Baden-Württemberg. In den östlichen Bundesländern liegt die Hundedichte um ein Drittel niedriger als im Westen. Erfasst wurden in dieser Statistik nur Städte (Quelle: Deutscher Städtetag). Einige Städte wie Zweibrücken, Pirmasens, Viersen und Berlin gehören seit Jahren zu den hundereichsten, dagegen schwäbische wie Stuttgart, Sindelfingen, Ulm, Esslingen, Tübingen, das badische Freiburg und vor allem ostdeutsche Städte zu den hundefeindlichsten.

In Zweibrücken wurden im Jahr 2012 175000 € an Hundesteuer eingenommen. Es ist keine Hundewiese, öffentliche Kotbeutel oder sonstiges vorhanden, was aus diesen Steuergeldern beschafft wurde.

Bei einer Fragestunde des Stadtrates wurde den Steuerzahlern die Antwort gegeben, das Hundesteuer eine Luxussteuer ist und sie anderweitig dringender gebraucht wird. Das heisst von unserer Hundesteuer werden z.B. der Rosengarten erneuert, der aber für Hunde nicht erlaubt ist.

Es kann nicht mehr sein, das es so weitergeht @ scheppertreiber

Wir haben hier ein Landgestüt und eine Pferderennbahn mitten in der Stadt. Dort machen Stadtarbeiter Pferdescheisse weg. Reinigen täglich die Straße, die die Pferde verschmutzen.

Ich zahle mehr als 600 € Hundesteuer jährlich :smt013

Und ich hoffe das hier endlich mal Recht gesprochen wird und ich nicht auch noch dafür bestraft werde, das ich kleinen, hilflosen Wesen ein lebenswertes Leben biete 8)
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 17. Februar 2013 10:25

" kleinen, hilflosen Wesen" :-D :-D :-D

Hunde haben in Städten nichts verloren.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Bueguzz » 17. Februar 2013 10:30

@boxer-joey
kannste den Link bitte mal korrigieren, der funktioniert so nicht.

@scheppertreiber
ich dachte bisher, das jemand,der ne Guzzi und nen Gespann hat, so einen Blödsinn nicht schreiben wird.
Leider getäuscht :rock: :rock: :rock: :rock:
Grüße aus der Wedemark
Dieter
Benutzeravatar
Bueguzz
 
Beiträge: 90
Registriert: 12. April 2011 17:14
Wohnort: Wedemark

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 17. Februar 2013 10:43

Um Gotteswillen (und ich bin nicht gläubig)!
Damit sich nochmehr "Volk" ein Tierchen zulegt, was sie nicht im Griffhaben (incl. Tretmienen). Hunde die einen anspringen, stubsen, anbellen, angrinsen, zwicken usw. vornehmlich beim Joggen und Spaziergang gibt es schon genug.
Ebenso bin ich für Pferde(wg.Luxus)-u. Katzensteuer, letztere sich wohl kaum durchsetzen lassen.

Nur so meine Meinung,

Festus

boxer-joey hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren,

es gibt Neuigkeiten:

EU: nur noch in Deutschland und Österreich - die Niederlande hat es mit Urteil vom 24. Januar 2013 vorgemacht - Hst. wurde abgeschafft.
Seit Januar 2013 läuft vor dem europäischen Gerichtshof ein Klageverfahren gegen die Hst. in Deutschland!

Bitte unterstützt unser Anliegen - KEINE Hundesteuer mehr in Deutschland!

Bitte sendet die Info auch an Eure Freunde, auch außerhalb FB und in Eure Gruppen und wenn vorhanden auf Eure HP. Wir freuen uns über jeder Art der Unterstützung.

zur Petition geht es hier entlang:
http://www.openpetition.de/petition/onl ... erhebungen

Vielen Dank und Gruß
die GaTs - gegen die allgemeine Tiersteuer in Deutschland
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 17. Februar 2013 11:11

Bueguzz hat geschrieben:@boxer-joey
kannste den Link bitte mal korrigieren, der funktioniert so nicht.

@scheppertreiber
ich dachte bisher, das jemand,der ne Guzzi und nen Gespann hat, so einen Blödsinn nicht schreiben wird.
Leider getäuscht :rock: :rock: :rock: :rock:


Nur Mut. Auch mit Hunden kann man etwas vernündtiges anfangen.
Chinesische Kochbücher sind voll davon :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Shadow » 17. Februar 2013 11:28

Scheppentreiber hat geschrieben:
Nur Mut. Auch mit Hunden kann man etwas vernündtiges anfangen.
Chinesische Kochbücher sind voll davon :-D :-D :-D

@ Scheppentreiber vor dem Schreiben Hirn einschalten :rock: :rock: :rock: :rock: :rock:




Nach Abschaffung der Hundesteuer zahlen wir halt eine andere Abgabe. Hier vertraue ich ganz auf den Einfallsreichtum unserer Politiker.
Gruß

Udo
Benutzeravatar
Shadow
 
Beiträge: 242
Registriert: 6. Mai 2011 17:33
Wohnort: Langenfeld

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon boxer-joey » 17. Februar 2013 11:48

K100 Basic K100RS K1100LT K1100LT EML GT 2001 K1200GT
Benutzeravatar
boxer-joey
 
Beiträge: 151
Registriert: 11. Oktober 2011 18:21
Wohnort: 25486

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon dieter » 17. Februar 2013 11:58

Dann bin ich schon sehr viel eher für die Abschaffung der Fahrzeugsteuer und die Freigabe der Jagd auf Hunde.

Wo sind wir hier eigentlich. Ich glaube hier geht es um das Gespannfahren. Die Hundefreunde finden sicher ein passenderes Forum. Und vor allem, warum wird die Meinung von Hundegegnern von sogenannten Hundefreunden nicht akzeptiert. Es gibt doch eine Meinungsfreiheit, aber scheinbar nicht für andersdenkende.

Alles hat mehrere Seiten. Und ich glaube hier ist der falsche Ort um über solche Themen zu diskutieren. Aus meiner Sicht kann die Hundesteuer nicht hoch genug sein und auch sehr deutlich an das Einkommen angepasst, so das es jeder merkt, wenn er sich ein Tier anschafft. Vor allem für selbsternannte Züchter, die den Namen nicht verdienen.

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2622
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Moosmann » 17. Februar 2013 12:36

dieter hat geschrieben:Dann bin ich schon sehr viel eher für die Abschaffung der Fahrzeugsteuer und die Freigabe der Jagd auf Hunde.

Wo sind wir hier eigentlich. Ich glaube hier geht es um das Gespannfahren. Die Hundefreunde finden sicher ein passenderes Forum. Und vor allem, warum wird die Meinung von Hundegegnern von sogenannten Hundefreunden nicht akzeptiert. Es gibt doch eine Meinungsfreiheit, aber scheinbar nicht für andersdenkende.

Alles hat mehrere Seiten. Und ich glaube hier ist der falsche Ort um über solche Themen zu diskutieren. Aus meiner Sicht kann die Hundesteuer nicht hoch genug sein und auch sehr deutlich an das Einkommen angepasst, so das es jeder merkt, wenn er sich ein Tier anschafft. Vor allem für selbsternannte Züchter, die den Namen nicht verdienen.

Gruß
Dieter


Klar und hier wird nur über Gespanne geschrieben. 8) Super Einstellung !! Respekt Großer !!

Hoffentlich bist du nicht irgendwann in deinem Leben an einem Punkt, wo du auf die Hilfe anderer angewiesen bist, und genau der Punkt haben die Tiere, die wir aus dem Tierheim holen und pflegen, und niemand ist für dich da, weil du ja auch nie für andere da warst. Schade, das hier bei den gespannfahrern auch Menschen sind, die so eine Scheisseinstellung haben. Ich dachte immer hier eher aufgeschlossene, offene Menschen anzutreffen.Wieder mal enttäuscht :roll:

Ach ja, stimmt ja. Es sind halt Menschen.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Nattes » 17. Februar 2013 12:57

Wir haben auch einen Hund und ich habe kein Problem damit die 120€ Hundesteuer im Jahr zu bezahlen. Das kann ich nämlich frei entscheiden.
Wir haben einen großen Garten und ich laufe mit dem Hund jeden Tag 5-7 Km herum. Der Kerl ist und war für mich in schlechten Zeiten sehr wichtig.
Es gibt auch eine eingezäunte Hundewiese, die ich aber meide, da mir dort zu viele schlecht erzogene rumlaufen.
Menschen meine ich wohlgemerkt. Die Tiere können nichts für ihre Besitzer.
Und Leute die meinen einen Jagdhund in der dritten Etage halten zu müßen und morgends und abends den armen Kerl mal eben auf dem Bordstein vor dem Nachbarhaus scheißen lassen gibt es leider mehr als genug.
Da kann ich die Hundehasser auch verstehen.
Ich habe mich hier im Ort übrigens öffentlich mit anderen Hundebesitzern gegen das aufstellen von Kacktütenautomaten im Stadtpark starkgemacht.
Wer nicht fähig ist, selbst solche Tüten zu kaufen und mitzunehmen, der wird auch keine am Automaten ziehen.


Alles hat zwei Seiten.

Der Vorschlag, Hunde zum Abschuß freizugeben, läd natürlich dazu ein, den Vorschlagenden für geistig minderbemittelt zu halten. :twisted:

Schönes Wochenende wünscht,

Norbert ;-)
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 17. Februar 2013 13:10

dieter hat geschrieben:Wo sind wir hier eigentlich.
Ich glaube hier geht es um das Gespannfahren.
Die Hundefreunde finden sicher ein passenderes Forum.


Schau bitte mal in die "Forenübersicht" unter
---------------------------------------------------------------------------------------------
"Laberecke":
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
---------------------------------------------------------------------------------------------

Dös paßt scho :!:
:oberlehrer:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 17. Februar 2013 13:22

Zitat:
"Schade, das hier bei den gespannfahrern auch Menschen sind, die so eine Scheisseinstellung haben. Ich dachte immer hier eher aufgeschlossene, offene Menschen anzutreffen.Wieder mal enttäuscht :roll:

Ach ja, stimmt ja. Es sind halt Menschen.

Zitatende

Jemand der eine andere Meinung hat, hat noch lange keine "Scheißmeinung"!
Ich habe eine ablehnende und gleichzeitig aufgeschlossene Meinung, im Sinne Deines Themas MOOSMANN!
Von daher ist Deine Entäuschung mehr als unberechtigt!
Sie war für Dich nur nicht zielführend!

Festus
Zuletzt geändert von Festus am 17. Februar 2013 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 17. Februar 2013 13:35

Achso: MOOSMANN, zeigst Du gerade, dass Du mit Deiner Haltung gegenüber Menschen Deine Probleme hast, wenn Sie Dir nicht zu willen sind???

Die Frage musst Du nicht beantworten!

Festus
Zuletzt geändert von Festus am 17. Februar 2013 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon boxer-joey » 17. Februar 2013 13:40

Festus hat geschrieben:Achso: Joey, zeigst Du gerade, dass Du mit Deiner Haltung gegenüber Menschen Deine Probleme hast, wenn Sie Dir nicht zu willen sind???

Die Frage musst Du nicht beantworten!

Festus

Was willst du von mir??
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
K100 Basic K100RS K1100LT K1100LT EML GT 2001 K1200GT
Benutzeravatar
boxer-joey
 
Beiträge: 151
Registriert: 11. Oktober 2011 18:21
Wohnort: 25486

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon dreckbratze » 17. Februar 2013 13:44

danke nattes, volle zustimmung.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4229
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 17. Februar 2013 13:53

(!)
Zuletzt geändert von Festus am 17. Februar 2013 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon boxer-joey » 17. Februar 2013 13:56

Festus hat geschrieben:@ Joey, bitte zu Deinen Worten!

Zitat:
"Schade, das hier bei den gespannfahrern auch Menschen sind, die so eine Scheisseinstellung haben. Ich dachte immer hier eher aufgeschlossene, offene Menschen anzutreffen.Wieder mal enttäuscht

Ach ja, stimmt ja. Es sind halt Menschen.Zitatende

Also noch mal für Extrem Doofen
DAS IST NICHT VON MIR Depp
K100 Basic K100RS K1100LT K1100LT EML GT 2001 K1200GT
Benutzeravatar
boxer-joey
 
Beiträge: 151
Registriert: 11. Oktober 2011 18:21
Wohnort: 25486

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon robby ausm tal » 17. Februar 2013 13:59

scheppertreiber hat geschrieben:" kleinen, hilflosen Wesen" :-D :-D :-D

Hunde haben in Städten nichts verloren.


Motorradfahrer auch nicht. Die machen Lärm, verpesten die Umwelt und ach was nicht noch alles!
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon robby ausm tal » 17. Februar 2013 14:06

boxer-joey hat geschrieben:
Festus hat geschrieben:@ Joey, bitte zu Deinen Worten!

Zitat:
"Schade, das hier bei den gespannfahrern auch Menschen sind, die so eine Scheisseinstellung haben. Ich dachte immer hier eher aufgeschlossene, offene Menschen anzutreffen.Wieder mal enttäuscht

Ach ja, stimmt ja. Es sind halt Menschen.Zitatende

Also noch mal für Extrem Doofen
DAS IST NICHT VON MIR Depp


:D Da erwartest Du aber ein wenig viel. Selbstgefälligkeit ist kein Garant für Bildung! 8)
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 17. Februar 2013 14:10

@ Pardon Joey, ich meinte in den letzten Beiträgen Moosmann!
Den Depp darfst trotzdem zurück nehmen!

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon robby ausm tal » 17. Februar 2013 14:11

Ach so, fast vergessen. Habe unterzeichnet da mir Tiere erheblich lieber sind als neue Dienstwagen für die Stadtverwaltung und deren andere Größenwahnsinnigkeiten! Flughafen Berlin, Stuttgart 31, Alpphilharmonie oder Umbau Döppersberg hier in Wupptatal. :rock:
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon boxer-joey » 17. Februar 2013 14:18

Festus hat geschrieben:@ Pardon Joey, ich meinte in den letzten Beiträgen Moosmann!
Den Depp darfst trotzdem zurück nehmen!

Festus

Ok wir wollen doch nur Spielen
Ich habe diesen Fred auch nur Aufgemacht weil doch einige nur ein Dreirad Fahren weil sie Kinder oder Hunde dabei haben oder hatten und es jeden der einen Hund sein eigen nennt angeht
Ob die Steuer nun gerechtfertigt ist oder nicht soll jeder für sich selbst entscheiden
Basta
K100 Basic K100RS K1100LT K1100LT EML GT 2001 K1200GT
Benutzeravatar
boxer-joey
 
Beiträge: 151
Registriert: 11. Oktober 2011 18:21
Wohnort: 25486

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 17. Februar 2013 14:22

@ Robby, in Wpt. findet man immerhin noch jede Menge Kabelstränge, von denen keiner weis wohin u. woher! Das bringt Geld beim Rumänen!

:lol:

Lb. Gr. an die Süße (Deine Frau nicht die Katze)

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon dieter » 17. Februar 2013 14:23

Hallo Slowly,

das sehe ich ja genauso. Das erste Post war ja noch in Ordnung. Nur ist hier halt jemand, der keine anderen Meinungen akzeptiert und meint alle müßten seiner Meinung sein. Das mag ich nicht, daher habe ich absichtlich ein wenig provoziert. In den meisten Fällen sind es nämlich die angeblichen Tierliebhaber, die das Hauptproblem sind und alle anderen belehren wollen. Sowas kann ich gar nicht ab. Ich habe im Bekanntenkreis Kinder und Erwachsene kennengelernt, die auch ischon mehrfach von freilaufenden Hunden belästigt, bedroht und geschädigt wurden. Sie wollen ja nur spielen. Solange solche Menschen keinen Respekt vor andersdenkenden haben und mit ihren Tieren andere Menschen belästigen oder gar schädigen, wieso sollte ich dann Respekt vor solchen Menschen haben.

Also, wenn welche was "gegen Hunde" haben, sind sie noch lange keine Scheißmenschen. Sondern eventuell sogar eher Tierliebhaber. Es gibt halt zuviele sogenannte Tierfreunde. Vor allem bei den Qualzüchtern, die unbedingt Tiere an ihre Wünsche anpassen müssen und sie nicht so nehmen wie sie sind. Sie entsprechen dann ja nicht den anerkannten Merkmalen der Rasse. Das geht vielfach nur mit einer Qualzüchtung.

Zu einer vernünftigen Tierhaltung gehört auch eine tiergerechte Haltung. Und das funktioniert in einer Großstadt nun mal nicht wirklich. Aus diesen Gründen gibt es noch viel zu wenig Restriktionen. Dazu gehört auch die Hundesteuer. Würde es die Hundesteuer nicht geben, würden noch viel mehr "billige Hunde" gekauft, die dann beim ersten Problem irgendwo ausgesetzt werden. Dann kommen bei der Tierhaltung noch etliche andere "sinnlose Kosten" wie medizinische Versorgung und sachgerechte Betreuung, Haltung dazu. Viele sehen solche Tiere als Kindersatz und behandeln sie auch so, nur leider nicht mehr dann wenn sie Kosten verursachen oder aus anderen Gründen lästig werden. Jeder der will kann sich ein Tier nach dem Motto anschaffen, das geht schon irgendwie, ohne das er davon irgeneine Ahnung haben muss.

Aufgrund des Tierschutzes geraten auch immer mehr Zoos in die Kritik. Aktuell geht es da ja um die Delphine und viel zu kleine Gehege. Das trifft für mich für Hundehaltung in der Stadt auch zu.

Sicher gibt es etliche vernünftige Hundehalter, aber leider auch eine sehr große Anzahl von Möchtegernhundehaltern. Und die verärgern immer wieder alle anderen.

Ich habe keine Probleme mit Hunden sondern nur mit uneinsichtigen Hundehaltern. Manchmal ist weniger halt mehr und besser für alle. Darum ein eindeutiges Ja zur Hundesteuer und eindeutig mehr Rechte für Tiere gegenüber ihren Haltern.

Alle Hunde müsen gechipt werden, damit die Besitzer auch für die entstehenden Kosten und Probleme in die Haftung genommen werden können. Nur dann geht es allen besser. Vor allem müssen auch Tierhalter, die Tiere aus dubiosen Quellen kaufen, richtig hart bestraft werden. Nur so kann man solche Quellen austrocknen. Solange solche armen Tiere noch Abnehmer finden, wird es auch weiter solche Züchter geben, die aus dem Kofferraum heraus verkaufen.

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2622
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon hensmen » 17. Februar 2013 14:49

Vielleicht sind hier im Forum einige zu früh aufgestanden, als sie den thread gelesen haben.
Getroffene Hunde bellen, ich weiß echt nicht wie man sich so über das Thema Hundesteuer auslassen kann.
Viele von uns sind erst durch die Hunde aufs Gespannfahren gekommen, was ist die Steigerung, wer ist über die eigenen Kinder aufs Gespannfahren gekommen?
Keiner, dann können die ohne Kinder ja jetzt mal so richtig übers viel zu hohe Kindergeld lästern!
Einen schönen Tag noch, Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Nattes » 17. Februar 2013 14:53

Hallo Dieter,

Ich habe mir deinen letzen Beitrag jetzt 3 mal durchgelesen. bin aber immer noch sehr verwirrt.

Vielleicht kannst du mir da nochmal auf die sprünge helfen?

Nur ist hier halt jemand, der keine anderen Meinungen akzeptiert und meint alle müßten seiner Meinung sein.


Mir kam es so vor, als ob er mit vernünftigen Argumenten kein Problem hätte.

Das mag ich nicht, daher habe ich absichtlich ein wenig provoziert.


Ah, du hast sicher gedacht, damit die Sache ein wenig zu entschärfen. :twisted:

Also, wenn welche was "gegen Hunde" haben, sind sie noch lange keine Scheißmenschen. Sondern eventuell sogar eher Tierliebhaber.


Ähhh, wie jetzt? :|

Vor allem bei den Qualzüchtern, die unbedingt Tiere an ihre Wünsche anpassen müssen und sie nicht so nehmen wie sie sind. Sie entsprechen dann ja nicht den anerkannten Merkmalen der Rasse. Das geht vielfach nur mit einer Qualzüchtung.


Hast du da mal ein Beispiel?

Dann kommen bei der Tierhaltung noch etliche andere "sinnlose Kosten" wie medizinische Versorgung und sachgerechte Betreuung, Haltung dazu.


Ach so, du meinst am besten einfach verrecken lassen? :roll:

Viele sehen solche Tiere als Kindersatz und behandeln sie auch so, nur leider nicht mehr dann wenn sie Kosten verursachen oder aus anderen Gründen lästig werden. .


Hmmm, wie viele sind viele? Hast du da mal belastbare Zahlen? Und ist es verboten Hunde als Kinderersatz anzusehen?
Bei vielen alten, alleinlebenden Menschen steht nur noch der geliebte Hund zwischen ihnen und der völligen Vereinsamung.


Jeder der will kann sich ein Tier nach dem Motto anschaffen, das geht schon irgendwie, ohne das er davon irgeneine Ahnung haben muss


Ist das bei Motorrädern, und vielen andern Dingen nicht auch so. Findest du, da sollte man eine Behörde einrichten, die dann entscheidet, wer ein Tier halten darf und wer nicht?

Ich habe keine Probleme mit Hunden sondern nur mit uneinsichtigen Hundehaltern. Manchmal ist weniger halt mehr und besser für alle. Darum ein eindeutiges Ja zur Hundesteuer und eindeutig mehr Rechte für Tiere gegenüber ihren Haltern.


Wo siehst du da den Zusammenhang zwischen uneinsichtigen Hundehaltern, Rechte für Tiere und der Hundesteuer?

Alle Hunde müsen gechipt werden, damit die Besitzer auch für die entstehenden Kosten und Probleme in die Haftung genommen werden können.


Wenn du auf normalem weg einen Hund kaufst ist das auch so. Bei uns kannst du deinen Hund ansonsten auch nicht anmelden.

Die von dir beschriebenen Leute melden ihre Hunde aber eh nicht an. Und deshalb verstehe ich nicht, was deine Argumente mit der Hundesteuer zu tun haben.

Hab ich dich da falsch verstanden?

Mit ratlosen Grüßen,
Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Moosmann » 17. Februar 2013 16:02

Festus hat geschrieben:Zitat:
"Schade, das hier bei den Gespannfahrern auch Menschen sind, die so eine Scheisseinstellung haben. Ich dachte immer hier eher aufgeschlossene, offene Menschen anzutreffen.Wieder mal enttäuscht :roll:

Ach ja, stimmt ja. Es sind halt Menschen.

Zitatende

Jemand der eine andere Meinung hat, hat noch lange keine "Scheißmeinung"!
Ich habe eine ablehnende und gleichzeitig aufgeschlossene Meinung, im Sinne Deines Themas MOOSMANN!
Von daher ist Deine Entäuschung mehr als unberechtigt!
Sie war für Dich nur nicht zielführend!

Festus


Festus, wieso fühlst du dich angesprochen ? Ich sehe hier Beiträge mit Freigabe der Jagd auf Hundeund Chinesische Kochbücher sind voll davon. Diese Menschen sollen sich angesprochen fühlen. Ich akzeptiere wohl Meinungen. Aber dies sind keine Meinungen, sondern dumme Aussagen. Und die machen mich als aktiver Helfer im Tierheim, der sehr oft mit Leid und Elend unschuldiger Wesen konfrontiert wird, sehr wütend.

Außerdem ist der Ausdruck den ich gebraucht habe SCHEISSEINSTELLUNG
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 17. Februar 2013 16:42

@ Moosmann, lassen wir mal das vergangene! Denke bitte einen Schritt weiter. Durch eine Aufgabe der Hundesteuer würden nur kurzfristig die WAUWIS aus den Tierheimen verschwinden. Mittelfristig sind viele wieder da und viele neue dazu! Nämlich dann, wenn die Leute merken hoppla, Tierarztkosten, Futter, persönliche Einschränkungen, Urlaub, kleinere Wohnung, Arbeitsplatzverlust usw. dann stehen sie wieder alle vor der Türe des Tierheims.

Politisch ist die Steuer richtig, denn es hebt die Schwelle der Entscheidungsfindung, sich ein Hundeleben lang, in Verantwortung an ein Tier zu binden!

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 17. Februar 2013 17:45

Moosmann hat geschrieben:--- Freigabe der Jagd auf Hundeund Chinesische Kochbücher sind voll davon.

Ach, wie schade, daß in diesem Forum der schwarze Humor keinen Nährboden findet !
Ich hab's auch schon mehrfach vergeblich versucht!
SL :smt013 LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 17. Februar 2013 17:51

Besonders wenn sich jemand einbildet, ein Gespannforum wäre das richtige um
wegen Hunden zu missionieren. Nee nee nee ...
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 17. Februar 2013 17:56

Satire wirst Du in einem Forum kaum rüber bringen!
Wo liegt das Durchschnittsalter zwischen 50-55 Jahren ?

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Stephan » 17. Februar 2013 18:00

Gerade wir Älteren sollten aber den Unterschied zwischen Satire und Klamauk noch kennen. . .

Und als Bewohner der Brucknerallee, bin ich wahrlich kein Hundebesitzerfreund. Es ist nicht schön in 'nem Hundeklo zu wohnen. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Moosmann » 17. Februar 2013 18:04

Festus hat geschrieben:@ Moosmann, lassen wir mal das vergangene! Denke bitte einen Schritt weiter. Durch eine Aufgabe der Hundesteuer würden nur kurzfristig die WAUWIS aus den Tierheimen verschwinden. Mittelfristig sind viele wieder da und viele neue dazu! Nämlich dann, wenn die Leute merken hoppla, Tierarztkosten, Futter, persönliche Einschränkungen, Urlaub, kleinere Wohnung, Arbeitsplatzverlust usw. dann stehen sie wieder alle vor der Türe des Tierheims.

Politisch ist die Steuer richtig, denn es hebt die Schwelle der Entscheidungsfindung, sich ein Hundeleben lang, in Verantwortung an ein Tier zu binden!

Festus


Ok. Da geb ich dir vollkommen Recht. Aber es müsste eine Möglichkeit geben, Menschen, die Tiere zu sich nach Hause holen, um hnen einen Lebensabend in Würde zu geben oder misshandelte Tiere wieder gesund zu pflegen, von diese Steuer zu entbinden. Weil solche Leute schon genug finanzielle Nachteile auf sich nehmen. :(

@Slowly, Scheppertreiber Vielleicht bin ich momentan etwas dünnhäutig, weil wir gerade einen misshandelten Hund pflegen, der vom Vorbesitzer mit gebrochener Hüfte im Tierheim abgegeben wurde, vor allem Angst hat und von uns jetzt mit viele Liebe an die Menschen herangeführt wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 17. Februar 2013 19:00

Servus Mossmann,

ist gut. Es ehrt Dich ja auch, daß Du Dich um das Tier kümmerst. Es ist aber Dein Hobby,
Du machst das freiwillig und weißt ja vorher daß es etwas kostet.

Aber, muß man deswegen gleich eine Steuer abschaffen ? Ich habe mir die Petition
durchgelesen, die Argumentation paßt auf so ziemlich alle Steuerarten.

Ohne die Hundesteuer würde bestimmt jemand ankommen und behaupten "Wie komme ich denn dazu,
Deinen Hund zu subventionieren". Ein ganz anderer Brocken sind da alle Kfz-bezogenen Steuern,
genauso ungerecht.

Und noch etwas zum "falschen Forum": Klar kannst Du so etwas hier aufs Tapet bringen, genauso
klar ist halt auch das Echo :wink:

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Yachtie » 17. Februar 2013 19:37

Stephan hat geschrieben:Es ist nicht schön in 'nem Hundeklo zu wohnen.


:smt043 :smt043 :smt043 :smt043

du warst noch nie in Antibes...
Ich kenne die Stadt nach vielen Jahren immer noch nur von Hüfthöhe Abwärts, keine Ahnung, wie die Häuser oben aussehen.
man darf sich keine Fehltritte erlauben.....

Bin hier unten eher nicht so gut auf Hunde und deren Halter zu sprechen, bin aber mit Hunden aufgewachsen.
Also irgendwie neutral.

Ich verstehe aber die Unmut über eine Steuer, die keinerlei Lenkungsfunktion hat, nicht Zweckgebunden ist, und auch nicht zur Verbesserung der spezifischen Infrastruktur dient.
Eine reine Abzocksteuer.

Da muss man hoffen, das die fleissigen Beamten die Hundesteuer als Luxussteuer nicht zum Anlass nehmen, gleich eine Balkonsteuer, Gartensitzplatzsteuer, Garagensteuer und Gespannsteuer einführen.
Um zusätzliches Steuersubstrat zu erfassen, kwasi
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 17. Februar 2013 19:52

Yachtie hat geschrieben:--- , gleich eine Balkonsteuer, Gartensitzplatzsteuer, Garagensteuer und Gespannsteuer einführen.

Und nicht zu vergessen die Yachtbetreuung-Vergnügungssteuer sowie Urlaubsparadies-Daueraufenthaltssteuer !
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Yachtie » 17. Februar 2013 20:42

Hühnersteuer!
das ist ja fast das gleiche wie Hundesteuer.
:weg:
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 17. Februar 2013 21:00

Stephan hat geschrieben:Und als Bewohner der Brucknerallee, bin ich wahrlich kein Hundebesitzerfreund. Es ist nicht schön in 'nem Hundeklo zu wohnen. . .

So wisse denn, daß die Brucknerallee ausdrücklich als hundefreundliche Allee angelegt wurde.
Zu Ehren Bruckners in Erinnerung dieser Anekdote:
Die Schüler Bruckners spielten bei Abwesenheit Bruckners auf dem Klavier immer ein Motiv von Richard Wagner.
Zugleich bekam der Mops von Bruckner einen Klaps und wurde weggescheucht.
Danach spielten sie Bruckners "Te Deum" und gaben gleichzeitig Bruckners Hund was Leckeres zu fressen.
Das wiederholten sie einige Tage.
Dann sagten sie ihrem Meister, daß sogar ein Hund erkennen kann, daß er (Bruckner) ein größerer Komponist sei als Wagner.
Das wollte Bruckner nicht glauben.
Daraufhin spielten sie das Wagner-Motiv und der Hund floh in wilder Panik heulend aus dem Raum.
Danach spielten sie Bruckners "Te Deum" und der Hund kam beglückt schwanzwedelnd zurück und kratzte mit den Pfoten an den Ärmeln der Spieler.
Bruckner war tief gerührt und danach stundenlang ein bestens gelaunter Mensch.
- - -
Also, bring der Kunst ein kulturelles Opfer und lustwandele heiter durch die Brucknerallee.
Und gelegentlich spiele ich dir mal das "Te Deum" auf meiner Gitarre - Bruckner hörts ja nicht!

8)

Hallo, Moosmann,
viel Erfolg bei euren Bemühungen, den Hunden wieder ein würdiges Leben zu verschaffen.

Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Stephan » 18. Februar 2013 06:44

Hartmut, Du musst nicht jedes Märchen glauben, das Zugereisten erzählt wird. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 18. Februar 2013 08:14

Stephan hat geschrieben:Hartmut, Du musst nicht jedes Märchen glauben, das Zugereisten erzählt wird. . .

Gibt es denn außer dir noch einen Zweiten :?:
Also, - - - gib dir einen Ruck und genieße deine bevorzugte Wohnlage!
:-D

Übrigens, ich habe in den 60-ger Jahren dort ganz in der Nähe gelebt.
Mit Laubengang und Müllschlucker (der war damals so sensationell neu wie heute das Ei-Phon).
Nur schöne Erinnerungen.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon robby ausm tal » 18. Februar 2013 10:41

Stephan hat geschrieben: bin ich wahrlich kein Hundebesitzerfreund. Es ist nicht schön in 'nem Hundeklo zu wohnen. . ..


Ich bin direkter Nachbar eines freien Kindergartens. Glaube mir, Hundeschei**e ist dagegen gar kein Problem! :wink:
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon mecki » 18. Februar 2013 11:10

Die Haltung vieler Hundegegner hier verwundert mich. Bei verschiedenen Gespanntreffen dachte ich nämlich mich geirrt zu haben und sei auf einem Hundetreff gelandet. Regina sag was!
Gruß Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 18. Februar 2013 11:14

Mecki - es geht um die Abschaffung der Hundesteuer, nicht um Hunde.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon mecki » 18. Februar 2013 11:16

Die Haltung vieler Hundegegner hier verwundert mich. Bei verschiedenen Gespanntreffen dachte ich nämlich mich geirrt zu haben und sei auf einem Hundetreff gelandet. Regina sag was!
Gruß Mecki ( auch Hundebesitzer, dessen Hund sich aber weigert in Seitenwagen zu steigen)

Ausserdem werde ich eine Scheppertreiberhundbeissrasse züchten :!:
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 18. Februar 2013 11:20

mecki hat geschrieben:Ausserdem werde ich eine Scheppertreiberhundbeissrasse züchten :!:


Einfach (hunds-)erbärmlich.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon mecki » 18. Februar 2013 11:25

Du musst auch immer das letzte Wort haben :roll: Und ausserdem baut man seinen Kontrabass selber!
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron