Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör
25. Februar 2013 18:28
Hallo,
möchte erst einer von euch werden, und suche daher ein BMW Gespann, am liebsten auf Basis einer R80/100RT mit Schwinge und EML Boot.
Leider kann ich nur bis 6.000€ ausgeben.
Angebote mit Bild bitte an
deutz4@freenet.de
Zuletzt geändert von
dheim33 am 5. März 2013 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
25. Februar 2013 19:06
Schon gesehn - in den üblichen Seiten sind die Preise im Nirvana (drehen alle durch ) Warte noch etwas das reguliert sich alles von selbst ! Hatte letztes Jahr gesucht und auch nur Fantasieangebote bekommen

Dann war doch noch was im Internet
Grüße aus McPomm
25. Februar 2013 19:40
Ich würde mal mit dem die Verhandlung auf nehmen!
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 00&asrc=stviel Erfolg
Festus
25. Februar 2013 20:02
Erstmal Willkommen.
Muss es unbedingt eine BMW sein
Eine Guzzi mit Russenboot als Plan B
25. Februar 2013 20:10
Gehört dem Stefan aus MG, also dem hier:
KLICK ESJOTGruß
Stefan a.d. Rhein-Kreis Neuss
25. Februar 2013 20:33
Danke Stefan, aber das Eine schließt nicht das Andere aus!
25. Februar 2013 20:52
Festus hat geschrieben:Danke Stefan, aber das Eine schließt nicht das Andere aus!
So isses - wo du Recht hast, ist der Daumen links
LGruß an Dagi!
Stefan
Essen am 2.3. in Willich, seits ihr dabei?!?
25. Februar 2013 21:22
Tja, das ist das Problem mit „Phantasiepreisen". Beim Verkaufen ist das Gespann natürlich viel mehr Wert, als wenn man kaufen will. . .
Viel Erfolg! Und das mit den Guzzis. Warum nicht?!?
Stephan
25. Februar 2013 21:38
@ Stephan, Die Sache ist die, hast Du ein altes aber gutes Motorrad, zahlst Du für den Bausatz schon ab 10 Riesen.
Daher will der Verkäufer immer mehr....!
@ Stepan, weis noch nicht, wir machen kath.-Fastenzeit wg. FDH!
Wir melden uns
Grüßli
Festus
26. Februar 2013 20:23
Hallo,
danke euch für die Antworten.
Plan B ist nicht mein Ding!
Möchte halt ne ältere BMW da Motoren und Getriebe nicht das riesen Geld kosten, und gegenüber einer K sehr viel einfacher zu reparieren sind.
Von Guzzi und co wurde mir auch abgeraten.
Ein Russenboot möchte ich nicht haben, da mir so etwas nicht gefällt, und
für meinen Junior schon gerne ne Scheibe und vielleicht ein Verdeck möchte.
Das mit dem Preis wird vielleicht etwas knapp, aber es gibt auch noch Gespanne zu realistichen Preisen, da mir die Laufleistung und das Alter etwas mehr egal sind.
Gruß Martin
26. Februar 2013 22:45
dheim33 hat geschrieben: Von Guzzi und co wurde mir auch abgeraten.
Begründung?
26. Februar 2013 23:39
sirguzzi hat geschrieben:dheim33 hat geschrieben: Von Guzzi und co wurde mir auch abgeraten.
Begründung?
Ich sehe schon. Erstmal einnorden ...
26. Februar 2013 23:59
Von Guzzi und co wurde mir auch abgeraten.
Mir auch vor über 20 Jahren.
Und was soll ich sagen,seitdem läuft der Eimer ohne zu mucken.
27. Februar 2013 13:41
Jep, die italienischen Blecheimer würde ich nicht unbedingt ausschließen. Wenn auch Motoren und Getrieb nicht so häufig auf'm Markt zu finden sind. . .
Wenn ich persönlich die Kisten nie anpacken würde.
Stephan
27. Februar 2013 13:55
Guzzi geht ja mal gar nicht:
* die Getriebe sind nicht alle 50 tk platt
* viel zu laut und klingt wie ein Motorrad
* viel zu viel Drehmoment
* nichts von der Spandauer Stange
* die Motoren halten ewig
27. Februar 2013 19:10
scheppertreiber hat geschrieben:Guzzi geht ja mal gar nicht:
* die Getriebe sind nicht alle 50 tk platt
* viel zu laut und klingt wie ein Motorrad
* viel zu viel Drehmoment
* nichts von der Spandauer Stange
* die Motoren halten ewig
brauchen keine 4 Liter Sprit
du brauchst nie schrauben
kommst immer heim
Reifen werden nach 30tsd Kilometer aus Altergründen gewechselt
die Liste könnte unendlich weitergehen
27. Februar 2013 21:19
Gehen die oft kaputt ??
27. Februar 2013 21:27
So alle 200 tkm. BMW ist da schon 4 Getriebe weiter ...
27. Februar 2013 21:38
Das Gedicht habe ich 1977 der "Kradnetz"-Zeitung entnommen!
Da hatte ich von damals bis heute noch "Gehirnwindungen" für frei..., selber hatte nie eine Guzzi und bin bisher nur eine Convert gefahren.
tschüss
Festus
27. Februar 2013 22:07
Dann mal zurück zum Thema. . .
Stephan
27. Februar 2013 23:04
Hast Du mal auf die BIETE Seite geschaut ? ? ? Wenn Du in der Lage und Willens bist selbst zu schrauben . . .
Grüße aus McPomm
28. Februar 2013 18:41
Hallo,
danke für den Vorschlag,
hatt auch schon daran gedacht, das ganze kommt aber auch nicht günstiger!
Vorm schrauben habe ich keine Angst, sondern der Papierkram und die Zeit sind dann schon eher dagegen. Suche lieber etwas länger, und was mir in den „Kram“ passt, auch wenns schon etwas älter ist und nicht mehr so gut aussieht.
Gruß Martin
10. März 2013 20:12
Hallo,
habe etwas gefunden!
R100CS mit Walter und 75.000Km drauf.
Ist zwar noch nicht so ganz wie ich mir vorgestellt habe, allerdings kann ich das ja auch noch ändern und auf RT umbauen.
Gruß Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
10. März 2013 20:49

...schönes Gespann. Viel Spaß wünscht...
Uwe
12. März 2013 09:20
Hallo Martin -
jetzt bist du "vollständig" - willkommen im Club.
Sehr schönes Gespann - würd ich gar nix mehr umbauen.
Gruß / Bernd
14. März 2013 18:43
sehr schön!
viel Spass!
14. März 2013 21:09
joa, für ne HTG ganz nett... feine Farbe
das ganze jetzt noch bis auf den Boden tiefergelegt, schöne SR-Classic-Auspuffanlage ran, Höcker drauf und auf engem Geläuf Solo´s jagen!
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.