Der Termin rückt immer näher

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Der Termin rückt immer näher

Beitragvon hajo » 30. März 2013 20:48

Hallo Gemeinde,

so, nun ist es bald soweit. Ich als Gespannanfänger habe mich bei einem Gespannfahrerlehrgang für Anfänger angemeldet. In zwei Wochen geht es los.
Danach werde ich sehen, ob es was für mich ist, oder ich den Gespann-Bazillus erst recht bekomme.

Drückt mir die Daumen.

Oh graus, ich muß über die Autobahn fahren !!!
Gruß
Hajo
Benutzeravatar
hajo
 
Beiträge: 67
Registriert: 21. Mai 2009 19:59
Wohnort: Wesel

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon dieter » 31. März 2013 00:22

Hallo Hajo,

das wird schon wenn du es willst!

Gespannfahren muss man mögen, aber dann ist es ein Bazillus der einen nicht los lässt.

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2627
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon eisenarsch » 31. März 2013 00:52

keine Angst,, immer flott fahren dann gehts Spurstabiler,,
würde mir eher Sorgen um die anderen machen, die Straße gehört dir.!!
habe vor 15 Jahren als ich das Gespannfahren anfing gleich am zweiten Tag großes Auahh geholt, lange Zeit zum Uberlegen gehabt wieder zu fahren, nix da mit aufgeben!! hab selber schuld gehabt. Ein Kumpel zeigte mir das richtige Dreirad fahren geht und seitdem ist gut, Beim Fahrradfahren in eine Spurrille und du liegst auf der Schnauze.
Also ran , klaren Kopf und ab geht die Luzi, :grin:
wer der Herde hinterher läuft, frisst Scheiße und nicht das Gras !
eisenarsch
 
Beiträge: 64
Registriert: 10. Dezember 2012 18:24

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon Schwarzwäldler » 31. März 2013 07:06

Öhhha, guten Morgen Hajo,

wie ich sehe sind wir fast ein Baujahr. Daher bedächtig rangehen. Kurs ist extrem wichtig. Ich hatte das Vergnügen mit Uli Jacken, Mike Ott und Falk Hartmann meine Gespannerfahrung enorm wachsen zu lassen.
Ohne den Kurs hätte ich das Dreiradl sicher schon mehr als einmal in den Graben versenkt.
Wir wünschen Dir viel Erfolg und komm' gut hin. Trainiert zurück iss dann einfacher. :grin: :grin:
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon Slowly » 31. März 2013 07:12

hajo hat geschrieben: Oh graus, ich muß über die Autobahn fahren !!!

Was gibt es denn Schöneres, als keinen Gegenverkehr zu haben :!: :?:
Denn danach wirst Du sagen:"War halb so schlimm!" - - - und sehr stolz auf Dich sein.

Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon Shadow » 31. März 2013 11:05

Hallo Hajo,
ich habe letztes Jahr auch einen Anfängerkurs gemacht -ich war interessiert, aber Bazillus?-, am Tag drauf habe ich mein Gespann bestellt.
Gruß

Udo
Benutzeravatar
Shadow
 
Beiträge: 242
Registriert: 6. Mai 2011 17:33
Wohnort: Langenfeld

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon hajo » 23. April 2013 18:02

Hallo Leute,

so, nun ist es vollbracht. Der Gespannanfängerkurs ist geschafft. Habe viele neue Eindrücke gewonnen und vor allem....wir konnten eine Menge unterschiedliche Gespanne fahren, was sehr hilfreich war. Muß feststellen, es war sau gut. Hat voll spaß gemacht. und Autobahn fahren ist nun kein Thema mehr.

Habe aber immer noch tierischen Respekt davor.
Gruß
Hajo
Benutzeravatar
hajo
 
Beiträge: 67
Registriert: 21. Mai 2009 19:59
Wohnort: Wesel

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon Slowly » 23. April 2013 20:43

Gratulation, ........
und nun mit der allzeit immer notwendigen Aufmerksamkeit
eine rundherum schöne Saison!

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon Shadow » 24. April 2013 10:56

Ich, als Gespannneuling, habe mir sagenlassen, gefährlich wird es erst, wenn man glaubt man kann es.
Gruß

Udo
Benutzeravatar
Shadow
 
Beiträge: 242
Registriert: 6. Mai 2011 17:33
Wohnort: Langenfeld

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon Cali » 25. April 2013 12:09

Shadow hat geschrieben:Ich, als Gespannneuling, habe mir sagenlassen, gefährlich wird es erst, wenn man glaubt man kann es.


- und ich als Gespannneuling kann dir bestätigen: so isses :lol:

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon mz_gespann » 25. April 2013 13:23

und selbst nach vielen Gespannjahren und -kilometern kommt immer mal wieder die Situation, das dein Gespann dir deutlich sagt: Mensch, du sollst uffpasse, wennste mit mir unterwegs bist. Träumen ist nicht!

Gruß Gerhard
mz_gespann
 
Beiträge: 150
Registriert: 3. Juni 2008 18:52

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon saschohei » 25. April 2013 14:09

mz_gespann hat geschrieben:und selbst nach vielen Gespannjahren und -kilometern kommt immer mal wieder die Situation, das dein Gespann dir deutlich sagt: Mensch, du sollst uffpasse, wennste mit mir unterwegs bist. Träumen ist nicht!


Hm... :wink:

Iss bei mir umgekehrt. :grin:

Ich sach bei Vollgas immer zu mein KingKong: Nicht zu übermütig werden, Alter. :twisted:

Dem gehorcht dann gut. :-D :-D :-D

Määhhhh
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon Schwarzwäldler » 25. April 2013 14:12

mz-gespann hat geschrieben:das dein Gespann dir deutlich sagt: Mensch, du sollst uffpasse, wennste mit mir unterwegs bist. Träumen ist nicht!

Bei mir kommt dann von hinten der Nierengriff mit einer klaren Ansage über die Inercom
"... mach langsam, fahr' nich so schnell"
Blick auf den Tacho - 85km/h, Mensch die Kurve hast Du mit der Varadero aber locker mit 110km/h..

Daher die Gefahr bei mir eher dann, wenn ich alleine mit dem Kampfstern rumguke.

Hajo - Dir von uns eine schrottfreie Saison.
:coffee: :coffee: :coffee:
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon hajo » 25. April 2013 19:04

DANKE; DANKE! :grin:

Ist richtig, auch der Instruktor hat uns beim Abschlußwort daran erinnert, dass wie nun immer noch keine Profis sind, sondern erst nur ein kleines Stück Technik und Erfahrung beigebracht bekommen haben. Und wir sollen immer wachsam sein.

Freu mich irgendwann Euch bei einem Treffen kennen zu lernen.

Morgen geht es erstmal nach Itzehoe zum Treffen, aber mit der SOLO :-D
Gruß
Hajo
Benutzeravatar
hajo
 
Beiträge: 67
Registriert: 21. Mai 2009 19:59
Wohnort: Wesel

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon itzefritz2013 » 26. April 2013 00:32

hallo Hajo!

willkommen im Forum! :grin:

wenn es deine zeit erlaubt, versuch`s doch mal am supermarkt! , sonntags, wenn die bäckerei feierabend hat;__der parkplatz frei ist;. da kann man bestimmt ungestört ein paar runden drehen. achter, bremsen, boot hoch..ein bißchen
das ziehen....zwischen popo-u. kopf erfühlen......kommt er,- kommt er nicht? (hoch,oder über die bootsnase).

ergo: üben, wachsam sein,üben, wachs......usw.
drei unsymetrische räder sind einfach geil. :D :D

gruß, itzefritz! :wink:

ps.: bin auch kein alter gespannhase. :coffee:
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon saschohei » 26. April 2013 06:31

Morgen Hajo,

der Tipp von itzefritz ist ganz gut, kann man auch als alter Hase immer mal zwischendurch machen - und ist auch gut, wenn man oft zwischen verschiedenen Fahrzeugen wechselt.

Noch viel besser ist es, irgendwo eine nasse Wiese aufzusuchen (lieber den Bauern vorher fragen) und da dann mal ein bisschen das ausbrechen des Gespanns zu trainieren. Auf der Straße ist so was nicht so witzig und auch schlecht zu üben, wenn da was schief geht, liegst Du im Graben. :smt009

Aber solche Situationen passieren auch im normalen Gespann Alltag hin und wieder - je nach Temperament, Strassenzustand und Leistung des Gespanns auch öfter mal.

Auf der nassen Wiese geht das wirklich quasi im Stand und ganz gefahrlos, dazu braucht es auch keine hohen Drehzahlen um den Acker umzupflügen. Einfach mal so einen Kreis rechts oder links fahren und dann ein bisschen Gas geben.

Da wirst Du merken, wie schnell das Gespann dann hinten ausbricht und lernst schnell und ganz gefahrlos die richtigen Gegenreaktionen. Und Du wirst Dich wundern, wie schnell und wie doll Du die Lenkung dann einschlagen musst, um Dich nicht zu drehen. :!:

Versuch das mal, ist so eine Art Lebensversicherung für nasse und glatte Straßen.
Das Problem des steigenden Beiwagens auf trockener Straße ist dagegen eher harmlos und gut beherrschbar.
Meistens reicht es, kurz die Hinterradbrems anzutippen, und bumms, fällt das Boot wieder runter.

Hauptsache ist, die Nerven zu behalten, sieht wilder aus, als es ist. :-D

Die Sache mit dem ausbrechenden Hinterrad auf rutschigen Straßen ist da viel kritischer, vor allen Dingen, wenn es dann wieder fasst.

Da kommen auch ganz alte Hasen schnell mal an ihre Grenzen!!! :smt005

Mir ist das vor einem Jahr auch passiert, mit einem sehr üppig motorisierten Achsschenkel-High-Tech-Gespann eins Bekannten. Rechtskurve, nasse Fahrbahn, ziemlich flottes Tempo, breites Grinsen. :grin:

Dann stieg das Boot leicht, und plötzlich rutschte blitzartig das Hinterrad seitlich weg!!! :smt013

Instinktiv Gas zu, das Hinterrad fasst sofort wieder und treibt das querstehende Gespann unkontrolliert im 90 Grad Winkel rechts aus der Kurve. Ein Gegenlenken war schlicht unmöglich, weil der Lenkanschlag des Hobels nicht ausreichte - und in dieser Fahrsituation auch kein Gefühl mehr im Lenker war, um die Haftung millimetergenau zu fühlen. Das geht mit direkter Schwinggabel deutlich besser. :cry:

Ist aber gut gegangen, aber nur, weil es auf einer gesperrten Strecke mit großer Auslaufzone war, sonst wär das Ding platt gewesen. :rock:

Das Argument, dass ich auch wirklich diese Situation quasi provoziert hatte, weil ich jede Runde schneller in die Rechtskurve reingefahren bin, zählt übrigens nicht. Es war schon sehr flott und kein Vergleich mit meinen musealen Lieblingsgespannen, aber hinter der zum Vergleich mitfahrenden Blechdose konnte ich schlicht nicht folgen, die fuhr deutlich schneller um die Ecke, und sichtbar wie auf Schienen.

Deswegen hatte ich Winter mal hier einen Tröd aufgemacht, weil mich Erfahrungen anderer Achsschenkelfahrer bei glatten Straßenverhältnissen interessiert hatten, aber kam keine Antwort, sind also wohl eher die Sonnenschein-Sonntagsfahrer... :smt015

Aber üben, üben, üben hat zwei Vorteile: Jeder Kilometer Gespann macht Mordsspaß und brennt sich unauslöschbar in die Seele ein - und schult gleichzeitig mit jeder Kurve die richtige Fahrtechnik. :grin:

Eine schöne Saison ohne Herzklopfen in "kritischen" Situationen wünscht Dir - und allen anderen dreiradlern hier.

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon Slowly » 26. April 2013 08:17

saschohei hat geschrieben: Da kommen auch ganz alte Hasen schnell mal an ihre Grenzen!!! :smt005

Das gilt aber nicht für Schafe!
Hasen können schlagartig die Richtung ändern, also "Hakenschlagen", und schlagartig die Tempi wechseln.
Schafe können nur schnell geradeaus hoppeln und 'ne Vollbremse machen!
Und danach gucken sie immer so komisch und machen "blööök"!
:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Der Termin rückt immer näher

Beitragvon itzefritz2013 » 27. April 2013 01:21

hy, willy!

schöner beitrag. :lol:....muß ich doch mal überlegen,wie das mit dem gehirnschmalz war.(wie war das denn noch?) :smt009 :smt009...wegen´s dem geschreibsel!! :oops: :oops:

ein schönes weekend, .........Fritz. :lol:

den ernst des lebens sollte man nicht zu ernst nehmen!!!

ääh,.... hartmut!

bei den hasen bin ich deiner meinung,...aaaber,...: VN 800,__und haken schlagen??? grummel-grummel. :-D :-D

ala dann,e bisje spass muß soi.........itzefritz. :oops: :oops:
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Neandertaler und 1 Gast