Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Mit dem Gesapnn geht das nicht

11. April 2013 08:02

Mike zeigt und erklärt wie man sich mit dem Motorrad im brasilianischen Strassenverkehr verhält:

http://www.youtube.com/watch?v=0qVPZnKKQMg

Re: Mit dem Gesapnn geht das nicht

11. April 2013 08:59

VIE :rock:

Re: Mit dem Gesapnn geht das nicht

11. April 2013 09:42

Ist ja wie Freitag nachmittags auf der A3 ... :wink:

Re: Mit dem Gesapnn geht das nicht

11. April 2013 09:43

Bei uns im Stuttgarter Raum ist so was normal. Irgendwie muss mann ja durch den Stau kommen. Sogar die Polizei drückt da ein Auge zu und die Polizisten auf dem Motorrad machen das sogar vor. Gruß, Mecki.

Re: Mit dem Gesapnn geht das nicht

11. April 2013 10:50

klaro Mecki, - außer wenn man Pech hat, wie ich. :wink:

Mich haben 2 junge Wilde rausgezogen. BAB Böblingen.


Wolfgang

Re: Mit dem Gesapnn geht das nicht

11. April 2013 13:30

Geht auch mit Gespann.....

Liebe Grüße

Andreas

Re: Mit dem Gesapnn geht das nicht

11. April 2013 13:58

Jep.

Erinnert mich an den niederländischen Verkehr. Bei Stau darf man da wohl mit „angepasster Geschwindigkeit" zwischen den PKW durchfahren. Die genaue Definition von „Stau" und „angepasst" scheint sehr locker zu sein. . .


Ich mein, man muß ja nicht rasen, aber wenn ich die Jungs und Mädels auf ihren Soletten im Stau stehen seh'. Trauen die sich nicht, oder sind die alle brav? Das sollte man auf jeden Fall können. . .


Stephan

Re: Mit dem Gesapnn geht das nicht

11. April 2013 15:46

ich bleibe auch nicht hinten stehe, zumindest nicht mit der solo. aber ich fahre langsam.

Re: Mit dem Gesapnn geht das nicht

11. April 2013 15:56

Ich fahre auch immer zwischendurch, aber eben doch eher sinnig - seit ich mal Augenzeuge wurde, weil ein Mopedfahrer vor mir in so einer Situation (stop and go) mal ganz schwer verunglückt ist.

Ursache: Der Beifahrer eines Autos hatte die Beifahrertür aufgemacht um die Kippen auf die Straße zu schütten... :smt013

Das war wirklich unlustig, weil der rechts stehende LKW das nicht gesehen hat und beim anfahren unmittelbar danach dann noch die Maschine samt Besatzung überrollt und die noch offene Beifahrertür auch gleich mit abgerissen hat.

Ich bin ja sonst wirklich kein Kind von Traurigkeit und auch ziemlich angstfrei, aber in solchen Situationen beobachte ich immer ganz genau, wie sich die Personen in den Autos vor mir verhalten, bevor ich da zwischen durch fahre...

Ob erlaubt oder schwer verboten, viel schlimmer als ein Bußgeld, oder Mecker der Trachtengruppe, ist in so einem Fall sicher der weitere (Dauer)Aufenthalt im AOK-Shopper.. :smt005

Einen schönen Nachmittag für Euch Dreiradler

Willy
Antwort erstellen