Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
14. Oktober 2013 12:27
Hier mal eine junge Band, die Musik nach meinem Geschmack macht:
http://youtu.be/HJW17zPdR64
14. Oktober 2013 13:52
Nichübel ...
Aber nur 6 Marshall-Türme für alle, McLaughlin hatte derer 8 auf der Bühne
(mit einem zierlichen Mikro für die PA davor). Leider klingen die erst richtig
wenn man sie voll aufreißt
14. Oktober 2013 14:11
WoW! Heute funktioniert da alles ohne Kabel! Bluetooth für Gitarren. . .
Stephan, hilft beim Wachbleiben
14. Oktober 2013 21:29
Na ja, da hör ich doch lieber mal wieder The Who...
http://www.youtube.com/watch?v=hKUBTX9kKEo
14. Oktober 2013 22:27
Ojaaaaa... sehr geil...Das waren noch Zeiten! Hach schön mal wieder...!
15. Oktober 2013 06:13
Das höre ich auch gern Ernst, aber ich finde es sehr interessant, das auch junge , lokale Musiker solch gute Musik machen und nicht nur HippsHopps oder wie sich der Sch... schimpft
15. Oktober 2013 12:38
Moosmann hat geschrieben:Das höre ich auch gern Ernst, aber ich finde es sehr interessant, das auch junge , lokale Musiker solch gute Musik machen und nicht nur HippsHopps oder wie sich der Sch... schimpft

Hipphopp heißt nicht umsonst so!
http://www.hipp.de/Ich höre im Moment gerne sowas
http://riversideband.pl/en/
15. Oktober 2013 12:54
Als "junger" muss ich ja mal gestehen, das ich früher auch mal ganz gerne RAP-Music gehört habe.
Meine Seele gehörte aber schon immer einem rockenden Teufel
Vielleicht kennt der ein oder andere diese beiden Musiker noch nicht und ich kann euren Horizont erweitern.
David Eugene Edwards hat 2 Projekte, Wovenhand (früher Woven Hand) und Sixteen Horsepower
http://www.youtube.com/watch?v=hUCWp9dy54w
http://www.youtube.com/watch?v=6-J9DQNHEvs
und Sivert Hoyem, seines Zeichens Kopf der bereits nicht mehr existierenden Band Madrugada.
http://www.myvideo.de/watch/7176560/Mad ... igh_StreetBeides herausrangende Musiker in meinen Augen und wahrscheinlich den Meißten hier unbekannt, dürften sie dennoch den Geschmack des ein oder anderen Altrockers treffen

eDIT: oh die Message im 2. Video war nicht beabsichtigt
10. April 2014 14:39
Schön, dass man hier auch Fans der Rockmusik findet! Wobei Rock auch nicht immer so gut ist...das sagt immer wieder
meine Frau, die nicht der größte Fan ist. Meckert dann ab und an rum, dass ich eine solche Musik lieber leiser hören sollte,
damit mein Gehör auch noch in paar Jahren nicht geschädigt ist. Aber zum Glück finden wir immer einen Kompromiss. Seitdem
wir uns einen Plattenspieler xxx zugelegt haben, ist sie mit mir gnädig und ich konnte meine letzte Anschaffung der Schallplatte von
Gotthard lauter hören als sonst...Naja gut, dafür wird es abends dann etwas ruhiger, aber sie weiß dann, dass ich ab und an diesen
musikalischen Kick brauche, als Altrocker. Kennt jemand diese Band?
Werbelink von Admin entfernt
11. April 2014 05:51

Gotthard, sehr gut. Schade das Steve Lee so früh gehen mußte!
BTW. Meine Heike hört die gerne!
11. April 2014 07:32
Deutsche Schlager passen aber auch ganz gut zu Gespannfahrern, schon allein
wegen dem durchschnittlichen Durchschnittsalter. Alternativ natürlich die volkstümliche
Volksmusik. Ernst Morsch, Luis Trenker und so.. Die haben auch immer eine ansprechende
Melodai auf den Lippen.
11. April 2014 08:11
Um Gottes Willen! Trenker! Der hatte damals, zu Zeiten als es nur zwei TV-Sender und ein testbild gab, eine eigene Sendung. Wat der da für'n Driss erzählte...
Mir stellen sich heute noch die Nackenhaare auf. Lieber NAZARETH laut laufen lassen. . .
Stephan
11. April 2014 08:21
Schlager...alle machen das gleiche Geräusch , mit ohne Sinn, mit ohne Aussage, mit ohne Melodie.
Hat aber den Vorteil das man mit einem "Lied" auskommt, kwasi...
11. April 2014 08:44
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Schlager...alle machen das gleiche Geräusch , mit ohne Sinn, mit ohne Aussage, mit ohne Melodie.
Hat aber den Vorteil das man mit einem "Lied" auskommt, kwasi...
Na das gibt es bei anderen Musikrichtungen aber auch.
Ist keine Eigenart der Schlager.
Das trifft ja fast auf das gesamte bundesrepublikansiche soziale Umfeld zu
11. April 2014 12:47
Naja, das ist eher international. Gut, bei der Masse der Künstler ist es auch schwer aufzufallen.
Jedenfalls macht die „Volksmusik" echt fetten Umsatz. . .
Stephan
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.