Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
4. Januar 2012 13:22
Wird echt Zeit das ich mal an den Deich komme
4. Januar 2012 15:05
Der arme Deich. Deichbruch ist vorprogrammiert!
4. Januar 2012 15:08
@ermann: Los mach inne Hufe, damit Du bald hier bist!
@Mecki:
tja, da müssen dann die gehirnamputierten Deichdeppen halt nen neuen Deich bauen.
So spielt das Leben.
Liebe Grüße Willy
5. Januar 2012 01:20
Ich befürchte sehr, daß ich dann mit sabbernder Schnüß und Dauerlatte (Macchiato) durch die Werkstatt renne.
5. Januar 2012 01:31
mecki hat geschrieben:Der arme Deich. Deichbruch ist vorprogrammiert!
Komm doch mit! Sozusagen als Gouvernante.
Und als Schrittmacher. Wobei ich eigentlich die FZR nehmen würde, doch da befürchte ich Probleme, wenn ich nur im ersten und zweiten Gang fahren kann.
Die XJ wäre dann wohl sinnvoller, aber über max. vierter Gang käm ich dann wohl auch nicht hinaus.
5. Januar 2012 06:56
Turtelt drüben weiter. . .
Stephan
16. März 2013 20:34
moin, grad im 3Sat:
Hannes Wader und Konstatin Wecker.
Ob es Kunst ist? - Zumindest sinniger als maches andere.
Stefan
16. März 2013 21:21
Stefan dankeschön
17. März 2013 11:30
aber mecki, du sollst doch nicht mit den schmuddelkindern spielen!
17. März 2013 11:38
dreckbratze hat geschrieben:aber mecki, du sollst doch nicht mit den schmuddelkindern spielen!

....war das nicht F.-J. Degenhardt? ....aber vielleicht ist er "unterwegs nach Süden"
17. März 2013 12:05
Uwe hat geschrieben: ....aber vielleicht ist er "unterwegs nach Süden"

Ja, Wader: heute hier morgen dort!
29. Mai 2013 19:47
Für die Freunde der elektrischen Gitarre:
Heute Nacht im hessischenTV - Gitarrengenies 00.15 - 01.50 Uhr.
Keine Gewähr ob's mundet, ich kenne die Doku nicht!
IT MIGHT GET LOUD
ProgrammInfo Berlinale 2009Gruß Stefan
29. Mai 2013 19:57
Schönes Ding, das ...
29. Mai 2013 20:44
Stefan hat geschrieben:Für die Freunde der elektrischen Gitarre:
Heute Nacht im hessischenTV - Gitarrengenies 00.15 - 01.50 Uhr.
Keine Gewähr ob's mundet, ich kenne die Doku nicht!
IT MIGHT GET LOUD
ProgrammInfo Berlinale 2009Gruß Stefan
Und ob das mundet...ich kenn die doku schon,absolut sehens bzw hörens wehrt....
wenn ich dann noch wach bin schau ichs mir noch mal an...
27. Juli 2013 20:28
Wieder einer der 'goldenen Musik- und Lebensstil prägenden' Generation, verstorben.
Er gehörte zwar nicht zu meinen absoluten Favoriten - aber,
wer kennt ihn nicht mit seiner unverwechselbaren Stimme:
COCAINEJ.J. CALE ist gestern mit 74 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben.
Stefan
27. Juli 2013 20:41
Die Einschläge kommen näher. JJ Cale wird fehlen.
27. Juli 2013 21:06
Aber es wachsen auch junge Talente nach....
http://www.youtube.com/watch?v=iAhZZc_Bwpsund
http://www.youtube.com/watch?v=8jhKwAGW ... =endscreenund
http://www.youtube.com/watch?v=CgVqX0a49HMusw.....
Einen gewitterfreien Abend für Euch und morgen einen schönen Gespann-Sonntag
Willy
31. Oktober 2013 01:26
Da wirft ein Kind dem Musiker ein Scherflein in den Hut und dann sowas...
http://www.youtube.com/watch?v=kbJcQYVtZMoIch finde, Flashmobs sind das beste, was beamtete Musiker ihren Mitmenschen antun können.
31. Oktober 2013 05:57
Jau!
Stephan, der sich jetzt sputen muß
31. Oktober 2013 08:37
LOU REED
& John Cale - Anfänge -
die Andy Warhold Factory -
"It always bothers me to see people writing 'RIP' when a person dies. It just feels so insincere and like a cop-out. To me, 'RIP' is the microwave dinner of posthumous honors."
Lou Reed
R.I.P.
Bullhead SteVe
2. November 2013 18:09
Crazy Cow hat geschrieben:Da wirft ein Kind dem Musiker ein Scherflein in den Hut und dann sowas...
http://www.youtube.com/watch?v=kbJcQYVtZMoIch finde, Flashmobs sind das beste, was beamtete Musiker ihren Mitmenschen antun können.
Dieser Flashmob ist für mich so ziemlich das Beste, was mir in dieser Richtung je untergekommen ist. Den kann ich gar nicht oft genug sehen, obwohl ich ja grundsätzlich eher auf ganz andere Sachen stehe:
http://www.youtube.com/watch?v=A1NZcH2haIMhttp://www.youtube.com/watch?v=or82QIvP-PcUnd noch was für das kommende Weihnachtsfest:
http://www.youtube.com/watch?v=I9nroG5kk9gGruß aus der Eifel
3. November 2013 19:07
Dropkick ist mir jetzt schon verschiedentlich aufgefallen. Dann haben die hier wenigstens Nacholger
http://www.youtube.com/watch?v=GF9dHxbDa5wStephan
3. November 2013 19:44
Naja, eigentlich nur bedingt. The Pogues sind meines Wissens waschechte Iren während die Dropkick Murphys aus Boston/Massachusetts (USA) kommen, obwohl ihre Musik natürlich einen nicht zu überhörenden keltischen Einfluß hat.
Ich bin erst vor kurzem auf diese Band gestoßen, aber mit ihrem Schwung haben sie mich gleich angesprochen.
Gruß aus der Eifel
4. November 2013 13:11
Na wenigstens geht es um was aktuelles.
Einige von den alten pflegen lange ihr altes Liedgut sehr zur Freude des Publikums und auch bei Lou Reed sollte man nicht vergessen, dass das einer war, der sich ständig weiterentwickelt hat.
Ich hab hier was für die Freunde des alten, ein Stück zum raten. Ist auch ewig lang von der Band bei jedem Life Auftritt gespielt worden.
Was issn das? Klick
4. November 2013 14:46
wishbone ash .. man sollte dann davor noch 'warrior' hören und 'throw down the sword' danach laufen lassen.. passen so nett hintereinander.
4. November 2013 17:40
Der absolute Überflieger war zu der Zeit eigentlich "The King will come", meit auch der Höhepunkt beim Life Konzert.
Die waren damals meine absoluten Favoriten. Und dann war da noch was, kommt gleich.
4. November 2013 17:58
Ok, die Auflösung von eben in der Tube:
http://www.youtube.com/watch?v=xAJod84P ... utube.com/hier neues Rätsel, nicht leicht, aber nicht schwer für den, der es kennt.
Was issn das? Klickkleiner Tipp: kariertes Hemd
4. November 2013 22:25
ok, Auflösung. Zu schwer oder uninteressant oder einfach nicht mehr präsent?
Ich hab die Jungens ausgesucht, die in den 1970er in Offenbach Konzerte gegeben haben, wo ich dann hin schlappte...
Jener hier ist schon zu früh gestorben um es noch 30 Jahre lang breit zu treten.
Rory Gallagher - A million miles away
4. November 2013 22:50
Olaf CC hat geschrieben:Er ist halt bald ges_torben. Keine Entwicklung mehr.
Da hört man sich immer gern mal "a million miles away" an, aber das sitzt . . . .
und er stellte sich in einem karierten Hemd auf die Bühne und spielte sein Ding, den ganzen Abend lang. Ohne Allüren ohne große Show, einfach nur gut.
Ich glaube, 1975 oder 76 war's, Stadthalle Offenbach, nicht weit von meiner Wohnung.
Verena und me haben erneut die Tour 74 hervorgekramt, und den alten Thorens angeschmissen.
THX für die Erinnerung.
Schlimm genug, dass es diese braucht.
Ist wahrscheinlich die Oberflächlichkeit des Alltags, die den Genuss verhindert.
SteVe
Es war für uns nicht schwer.
Zuletzt geändert von
Stefan am 4. November 2013 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
4. November 2013 23:03
Stefan hat geschrieben:
Verena und me haben erneut die Tour 74 hervorgekramt, und den alten Thorens angeschmissen.
Du bist mir nicht böse, dass ich auch in der HiFi Ecke Yamaha fahre? Grad letzte Woche noch nen neuen Treibriemen für den Plattentellerantrieb bekommen.
5. November 2013 00:02
Crazy Cow hat geschrieben:Du bist mir nicht böse, dass ich auch in der HiFi Ecke Yamaha fahre?

Aber doch . . . ach wat!
Big Wheels Keep On Turning - ob als Teller oder Speiche -
Unsere Schätzgens sollten wir in Ehre halten.
Ob Thorens, Yamaha oder Honda, egal!
Stefan
Hattest eh noch einen gut
5. November 2013 00:19
Natürlich gibt es auch Filmkunst, bisweilen auch qualitativ hochwertige und manchmal sogar im Fernseh, heute zum Beipsiel oder besser gestern. Die Sendeanstalt ARTE bringt im November sviw alle Filme der Coen Brüder. Heute der Auftakt mit "The Big Lebowski" und "A serious man" schon mal voll gut. Die nordamerkanischen Werte schon mal selbstironisch arg auf die Schippe genommen, auch die jüdischen, bis hin zum allerschwärzesten Humor. "Burn after Reading" .
Wer nicht arg interessiert ist, sollte wenigstens "Fargo" gesehen haben.
http://www.noz.de/deutschland-welt/medi ... oen-bruderIch habe mal probiert beim Arte Webauftritt was sinnvolles zu ermitteln, es gelingt mir nicht, einfach zu hakelig. Am besten das gedruckte Fernsehprogramm studieren.
The Big Lebowski
5. November 2013 06:30
Jener im karierten Hemd ist einer derer, die mich seit meiner Schulzeit musikalisch begleitet haben, was mich zuweilen auch zum Außenseiter gemacht hat. Ich habe mir später weniges von ihm nochmal auf CD gekauft, wohl aus Faulheit, immer wieder 'ne Nadel ansetzen zu müssen. Manchmal hole ich ihn mir mit der Tour-DVD auch wieder auf den Bildschirm zurück.
Mit Pipi in den Augen, Mick
9. November 2013 23:16
In Memoriam J.J. Cale:
husdätt? Näwerhörtofhimbifor. Er schein ebenso viruos wie corpulent zu sein.
Matt AndersonDen koffert er auch:
The BossIch frage mich manchmal, ob ich auch schon so alt aussehe, eigentlich älter, die Zeit bleibt ja nicht stehen, (nur unser Musikgeschmack

)
Jam Session ewig am sabbeln, nach 2 min. geht's los
10. November 2013 00:29
Ich mein, die Stimme hätte sich nicht verändert
http://www.youtube.com/watch?v=3j8mr-gcgoIWo man so drauf stößt, wenn man nicht einschlafen kann. . .
http://www.youtube.com/watch?v=6Ejga4kJUtsDer kennt sich nicht nur in seiner Trommel gut aus, der is' auch Motorradfahrer und kann schreiben. Neil Peart. . .
http://www.youtube.com/watch?v=gEVrN9SdRukHier wird's wieder leichter. . .
http://www.youtube.com/watch?v=68bL02Ogrt0http://www.youtube.com/watch?v=-MYuO8aCkCMhttp://www.youtube.com/watch?v=32M8qRGrUE8Nacht!
Stephan
10. November 2013 11:03
Sehr schön das, und mit Gilmour geb´ich dir recht. Wobei ja auch die seltsame Auseinandersetzung zwischen G. und Waters unter die Feens getragen wird und diese zu spalten scheint. Was ein Schwachsinn. Den Trommler kannte ich noch nicht und gestern stand ich im Edeka und wollte Traubensaft in der Glasflasche kaufen, gab es nicht, stattdessen gab es Cranberry. Da habe ich laut: "das ist doch scheisse" gerufen.
Ein paar alte Damen waren ganz entsetzt. Wahrscheinlich war ihr English besser als meins. Was ein Glück, dass ich kein Shampoo kaufen muss, oder BMW fahren, mit der R nine zu den Motorrad Days...
Leichte Muse hab ich auch für dich, nicht mehr ganz frisch, dafür ein Brüller bei Erscheinen:
Ganz schön feist
10. November 2013 11:47
Von denen hat mir meine kleine Schwester mal 'ne CD geschenkt. Das Lied war da aber nicht bei. . .
Grosse Dirigenten. . .
http://m.youtube.com/watch?v=r3TE0s1CtW4http://m.youtube.com/watch?v=kn3xfVqFVNgZurück zu ernsten Themen
http://m.youtube.com/watch?v=1iciN5y6nF0Stephan, der jetzt Bügeln geht
11. November 2013 20:27
Heute 21.00h ARTE:
Fargo
Ist zwar kein Gespann dabei, aber sehneswert.
11. November 2013 20:51
Crazy Cow hat geschrieben:Heute 21.00h ARTE: Fargo
Ist zwar kein Gespann dabei, aber sehneswert.
Jessess, soisess!
"Haben Sie was dagegen, daß ich mich setze...ich hab eine ganz schöne Last zu tragen."
Stefan
11. November 2013 21:09
Crazy Cow hat geschrieben:Heute 21.00h ARTE:
Fargo
Ist zwar kein Gespann dabei, aber sehneswert.
Das ist soo ein geiler Streifen....!So bescheuert können auch nur die AMI´s sein!
Ist übrigens wirklich so passiert 1987...! Unfassbar...!
Und ja....sehr sehenswert...! Der Film erzählt so viel mehr als nur die Geschichte!
Los jetzt....ARTE seit 9 Minuten!
11. November 2013 22:06
Ihr seit aber spät dran. Den hab ich damals im Kino gesehen. . .
Stephan, der jetzt 33 Jahre keinen Fernseher hat...
11. November 2013 23:10
Die HäckslerszeneSchuhwerk:
Marge Gunderson - Kamik Fargo
Gaear Grimsrud -
Bunny Boots/RadNLDer Sockenhersteller ist mir leider nicht bekannt.
Stefan
13. November 2013 08:21
Norgen Leute,
der Film den Olaf empfohlen hat wird überigens heute um 01.50 Uhr auf Arte wiederholt.
Um die Zeit kann ich dann auch mal in den Fernseher gucken, denn um 21.00 Uhr ist ja noch mitten am Tag beim Schaf vom Deich.
Wer aber heute NAcht dann schon bubu macht, kann ihn ja auf Video aufnehmen und später gucken, lohnt sich wirklich!
Liebe Grüße an Alle und einen schönen Tag
Willy
20. November 2013 20:38
Da ich ihn an anderer Stelle schon erwähnte, den Kenner der Niederrheiner. . .
http://m.youtube.com/watch?v=ZAUZkQyKukQSo isset!
Stephan
14. Dezember 2013 21:37
Heute Abend, 22:35 in Arte:
Pink Floyd
Behind the Wall - Musik Doku GB 2011
Viel Spass
22. Dezember 2013 19:53
Stefan hat geschrieben:Heute Abend, 22:35 in Arte:
Pink Floyd
Behind the Wall - Musik Doku GB 2011
Viel Spass
Entscheidend fand ich die Auskunft, dass PF und die Beatles eine Woche lange gemeinsam Tür an Tür die Studios in der Abbey Road nutzten.
Kam mir damals schon spanisch vor. Natürlich spricht man nur ungern vom klauen, man nennt es wohl eher sich inspirieren. Pink Floyd war schon was besonderes. Und am Schluß hauen sie sich immer um die Tantiemen. Schade eigentlich.
27. Dezember 2013 19:55
Ich finde die aktuellen Smart Werbeclips einfach genial.
http://www.youtube.com/watch?v=82WkbKV0Ge8
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.