7. November 2013 10:38
7. November 2013 10:54
7. November 2013 11:03
7. November 2013 12:05
7. November 2013 12:15
wolfgangv hat geschrieben:Das muß ich mir nicht antun, und schon gar nicht zum Sprit vergeuden durch die Gegend irren.
7. November 2013 12:22
Das muß ich mir nicht antun, und schon gar nicht zum Sprit vergeuden durch die Gegend irren.
7. November 2013 13:01
Nattes hat geschrieben:Das muß ich mir nicht antun, und schon gar nicht zum Sprit vergeuden durch die Gegend irren.
Ich bin da tolerant. Was du dir antust ist deine Sache.
Was ich aber frage, ist fahren im Sommer keine Spritvergeudung?
Gruß Norbert
7. November 2013 13:06
Ich fahre auch im Sommer nicht nur um des Fahren willen, sonder nur wenn ich irgentwo hin möchte und wenn das Wetter schon schlecht ist bleib ich zu Hause oder nehme das Auto.
7. November 2013 13:22
7. November 2013 14:00
7. November 2013 14:03
RJ76 hat geschrieben:Öhm, wie sieht denn sowas aus, ein "Wetterschutz-Gespann" für das man keine Regenkombi braucht???
7. November 2013 14:21
7. November 2013 14:41
Schorpi hat geschrieben:....dazu muss man wissen,
das Herbert noch im T-shirt fährt,wenn andere schon im A4 zum Duckdalben kommen.
...ich gehöre auch dazu
SCHORPI-
7. November 2013 15:14
7. November 2013 15:24
Nattes hat geschrieben:Du etwa nicht?![]()
Gruß Norbert
7. November 2013 15:58
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Derzeit freue ich mich das es wieder Herbst ist - sehr angenehme Temperaturen (meine Gelenke werden gekühlt) , kein Staub und keine Pollen in der Luft (finden meine Augen gut) und es gibt ausreichend erfrischende Regenereignisse. Grad(Montag) bin ich 4 Stunden im ZickZack durch Schleswig-Holstein gebraten während es durchgehend gegossen hat. War schon geil.
7. November 2013 18:30
Nordmann hat geschrieben:RJ76 hat geschrieben:Öhm, wie sieht denn sowas aus, ein "Wetterschutz-Gespann" für das man keine Regenkombi braucht???
Scheisse siehts aus! Fast wie ein Auto....! (undwechhier)
7. November 2013 18:36
Nordmann hat geschrieben:Schorpi hat geschrieben:....dazu muss man wissen,
das Herbert noch im T-shirt fährt,wenn andere schon im A4 zum Duckdalben kommen.
...ich gehöre auch dazu
SCHORPI-
Herbert ist ja auch gut natur-isoliert!
7. November 2013 18:37
Nordmann hat geschrieben:Schorpi hat geschrieben:....dazu muss man wissen,
das Herbert noch im T-shirt fährt,wenn andere schon im A4 zum Duckdalben kommen.
...ich gehöre auch dazu
SCHORPI-
Herbert ist ja auch gut natur-isoliert!
7. November 2013 18:38
Cali hat geschrieben:Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Derzeit freue ich mich das es wieder Herbst ist - sehr angenehme Temperaturen (meine Gelenke werden gekühlt) , kein Staub und keine Pollen in der Luft (finden meine Augen gut) und es gibt ausreichend erfrischende Regenereignisse. Grad(Montag) bin ich 4 Stunden im ZickZack durch Schleswig-Holstein gebraten während es durchgehend gegossen hat. War schon geil.
Hallo Herbert - also wenn ich mal 2 Wo.Enden mit fahren aussetzen muss - bekomm ich ja auch Entzugserscheinungen - und fahr dann auch schon mal wenns regnet - aber richtig Spass macht das wirklich nicht!
Entweder hab ich deshalb ne Macke ? - oder du ?![]()
Naja - jeder soll auf seine Art glücklich werden!
Herzlichen Gruß aus dem verregneten,
von mir nicht befahrbaren Odenwald
Gruß / Bernd
7. November 2013 19:21
7. November 2013 19:41
Mick Bogtrotter hat geschrieben:Den Winterfreuden entgegensehend,
Mick
7. November 2013 19:48
7. November 2013 19:52
Mick Bogtrotter hat geschrieben:Für mich gibt es nur zweieihalb Tage, an denen ich grundsätzlich nicht fahre, nämlich am ersten Aprilwochenende. Ich warte dann immer ab, bis die Krankenhäuser und Motorradschrottplätze gefüllt sind, damit ich wieder vermeintlich sicher unterwegs sein kann. Das resultiert aus jahrzehntelangen Erfahrungen im Bergischen, dem Hunsrück, der Eifel...
Den Winterfreuden entgegensehend,
Mick
7. November 2013 20:09
7. November 2013 20:10
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Ich kann mich völlich unsichtbar machen - wenn ich mich hinter dich stelle.
7. November 2013 23:38
8. November 2013 08:33
Mick Bogtrotter hat geschrieben:Für mich gibt es nur zweieinhalb Tage, an denen ich grundsätzlich nicht fahre, nämlich am ersten Aprilwochenende.
8. November 2013 08:58
8. November 2013 17:39
Mick Bogtrotter hat geschrieben:Für mich gibt es nur zweieinhalb Tage, an denen ich grundsätzlich nicht fahre, nämlich am ersten Aprilwochenende. Ich warte dann immer ab, bis die Krankenhäuser und Motorradschrottplätze gefüllt sind, damit ich wieder vermeintlich sicher unterwegs sein kann. Das resultiert aus jahrzehntelangen Erfahrungen im Bergischen, dem Hunsrück, der Eifel...
8. November 2013 19:51
8. November 2013 20:28
8. November 2013 20:41
Mick Bogtrotter hat geschrieben:Wieviel Auto hast Du denn?
Voller Angst, dümmer zu sterben als er ohnehin schon ist,
Mick
8. November 2013 21:02
8. November 2013 21:04
8. November 2013 21:06
8. November 2013 21:19
8. November 2013 21:33
8. November 2013 21:58