Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Herbst

7. November 2013 10:38

Derzeit freue ich mich das es wieder Herbst ist - sehr angenehme Temperaturen (meine Gelenke werden gekühlt) , kein Staub und keine Pollen in der Luft (finden meine Augen gut) und es gibt ausreichend erfrischende Regenereignisse. Grad(Montag) bin ich 4 Stunden im ZickZack durch Schleswig-Holstein gebraten während es durchgehend gegossen hat. War schon geil. Bin im Slalom um komplett beschlagene Kabinen gefahren in denen hilflose Personen saßen. Ist schon geil wenn man Motorräder hat die auch bei ungemütlichem Wetter funtionieren. Meine Regenklamotten hab ich seit 4 Jahren nicht mehr angerührt, so lange hab ich die RT. Das Gespann verfügt ja schon länger über einen Wetterschutz.
Wenn ich noch an das Rumgehühnere meiner Anfangszeit mit ohne Wetterschutz denke - mit Nierengurt, Regenkombi, Überstulpen, Überschuhe, Extra Kragen , Griffheizung, Ersatzklamotten, Reservehandschuhe etc., und ich bin trotzdem naß geworden. Brauch ich alles nicht mehr. Draufsetzen und losfahren. Knorke.
Unverkleidetete Motorräder sind irgendwie wie Taschenmesser mit Bambusklinge - eine coole Art Briefe zu öffnen. Nur wenn es ernst wird braucht man was komplett anderes.

Abschließend ein wenig Kultur:

Herbst

Wenn du und das Laub wird älter,
und du merkst, die Luft wird kälter,
und du fiehlst, daß du bald sterbst,
dann is Herbst.

(Dieter Hildebrandt, aus “Schlesischer Jahreszeiten-Zyklus”)

:D

Re: Herbst

7. November 2013 10:54

:smt023

Re: Herbst

7. November 2013 11:03

Im Sommer bin ich nicht scharf auf Regen. Im Winterhalbjahr gehört er einfach dazu. Ohne die sonntäglichen Ausfahrten bei Wind, Regen und Schnee, wüste ich gar nicht, wie ich die dunkle Jahreszeit überstehen sollte. :oops:
Komme gerade mit pischtnasser Hose von einem ausgedehnten Regenspaziergang mit dem Hund zurück.
Wir beide mögen das was andere als Scheißwetter bezeichnen. :-D
So was rettet meinen Tag.

Und Verkleidung im Winter ist einfach sinnvoll.

Gruß,der dich gut verstehende Norbert

Re: Herbst

7. November 2013 12:05

Das muß ich mir nicht antun, und schon gar nicht zum Sprit vergeuden durch die Gegend irren.

Re: Herbst

7. November 2013 12:15

wolfgangv hat geschrieben:Das muß ich mir nicht antun, und schon gar nicht zum Sprit vergeuden durch die Gegend irren.


Ja-soll denn Herr Shell,Herr Aral,Herr Esso seine Familie verhungern lassen :?: :?: :?:

Ich werde heute auch noch Spitumsatz machen.

Lieben Gruß
SCHORPI

Re: Herbst

7. November 2013 12:22

Das muß ich mir nicht antun, und schon gar nicht zum Sprit vergeuden durch die Gegend irren.


Ich bin da tolerant. Was du dir antust ist deine Sache.

Was ich aber frage, ist fahren im Sommer keine Spritvergeudung? :twisted:

Gruß Norbert

Re: Herbst

7. November 2013 13:01

Nattes hat geschrieben:
Das muß ich mir nicht antun, und schon gar nicht zum Sprit vergeuden durch die Gegend irren.


Ich bin da tolerant. Was du dir antust ist deine Sache.

Was ich aber frage, ist fahren im Sommer keine Spritvergeudung? :twisted:

Gruß Norbert

Ich fahre auch im Sommer nicht nur um des Fahren willen, sonder nur wenn ich irgentwo hin möchte und wenn das Wetter schon schlecht ist bleib ich zu Hause oder nehme das Auto.

Re: Herbst

7. November 2013 13:06

Ich fahre auch im Sommer nicht nur um des Fahren willen, sonder nur wenn ich irgentwo hin möchte und wenn das Wetter schon schlecht ist bleib ich zu Hause oder nehme das Auto.


Wie langweilig. :-D

Wenn ich nur fahren würde, wenn ich wohin wollte, würde ich mir ganz gewiß ein "vernünftigeres" Fahrzeug anschaffen.

Gruß Norbert

Re: Herbst

7. November 2013 13:22

Bus und Bahn ginge ja auch für manche.

Übrigens - ich fahr auch bei gutem Wetter - da kennich nix !











Allerdings - wenn es dauerhaft über 28° ist fahr ich eigentlich nur nur innen Supermarkt. Da geh ich erst in die Bücherabteilung, dann in die Campingabteilung und dann geh ich in die Tiefkühlabteilung, stelle mir ne Campingliege hin ,leg mich drauf und les erstmal was. Wenn der Marktleiter erscheint bestelle ich beliebige Kaltgetränke in beliebigen Mengen.
Und vielleicht ein Eis ....

Re: Herbst

7. November 2013 14:00

Öhm, wie sieht denn sowas aus, ein "Wetterschutz-Gespann" für das man keine Regenkombi braucht???

Re: Herbst

7. November 2013 14:03

RJ76 hat geschrieben:Öhm, wie sieht denn sowas aus, ein "Wetterschutz-Gespann" für das man keine Regenkombi braucht???



Scheisse siehts aus! Fast wie ein Auto....! (undwechhier)

Re: Herbst

7. November 2013 14:21

....dazu muss man wissen,
das Herbert noch im T-shirt fährt,wenn andere schon im A4 zum Duckdalben kommen.

...ich gehöre auch dazu

SCHORPI-

Re: Herbst

7. November 2013 14:41

Schorpi hat geschrieben:....dazu muss man wissen,
das Herbert noch im T-shirt fährt,wenn andere schon im A4 zum Duckdalben kommen.

...ich gehöre auch dazu

SCHORPI-



Herbert ist ja auch gut natur-isoliert! :-D

Re: Herbst

7. November 2013 15:14

Du etwa nicht? :-D

Gruß Norbert 8)

Re: Herbst

7. November 2013 15:24

Nattes hat geschrieben:Du etwa nicht? :-D

Gruß Norbert 8)



Von mir war doch hier auch nicht die Rede! :smt004
Und überhaupt....Spiegel zu Hause? :smt005

Re: Herbst

7. November 2013 15:58

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Derzeit freue ich mich das es wieder Herbst ist - sehr angenehme Temperaturen (meine Gelenke werden gekühlt) , kein Staub und keine Pollen in der Luft (finden meine Augen gut) und es gibt ausreichend erfrischende Regenereignisse. Grad(Montag) bin ich 4 Stunden im ZickZack durch Schleswig-Holstein gebraten während es durchgehend gegossen hat. War schon geil.
:D


Hallo Herbert - also wenn ich mal 2 Wo.Enden mit fahren aussetzen muss - bekomm ich ja auch Entzugserscheinungen - und fahr dann auch schon mal wenns regnet - aber richtig Spass macht das wirklich nicht :roll: !

Entweder hab ich deshalb ne Macke ? - oder du ? :D

Naja - jeder soll auf seine Art glücklich werden :lol: !

Herzlichen Gruß aus dem verregneten,
von mir nicht befahrbaren Odenwald
Gruß / Bernd

Re: Herbst

7. November 2013 18:30

Nordmann hat geschrieben:
RJ76 hat geschrieben:Öhm, wie sieht denn sowas aus, ein "Wetterschutz-Gespann" für das man keine Regenkombi braucht???



Scheisse siehts aus! Fast wie ein Auto....! (undwechhier)


Klar sieht das Scheiße aus. Optik ist eh der Anker der Oberflächlichkeit.

(Ist ne olle Gläserverkleidung mit der ich schon öfter auf Sehrohrtiefe unterwegs war)

Re: Herbst

7. November 2013 18:36

Nordmann hat geschrieben:
Schorpi hat geschrieben:....dazu muss man wissen,
das Herbert noch im T-shirt fährt,wenn andere schon im A4 zum Duckdalben kommen.

...ich gehöre auch dazu

SCHORPI-



Herbert ist ja auch gut natur-isoliert! :-D


Ich bin bloß keine Winselmimi die unter 30° Thermoklamotten braucht...

:D

Re: Herbst

7. November 2013 18:37

Nordmann hat geschrieben:
Schorpi hat geschrieben:....dazu muss man wissen,
das Herbert noch im T-shirt fährt,wenn andere schon im A4 zum Duckdalben kommen.

...ich gehöre auch dazu

SCHORPI-



Herbert ist ja auch gut natur-isoliert! :-D


Ich kann mich völlich unsichtbar machen - wenn ich mich hinter dich stelle.

:D

Re: Herbst

7. November 2013 18:38

Cali hat geschrieben:
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Derzeit freue ich mich das es wieder Herbst ist - sehr angenehme Temperaturen (meine Gelenke werden gekühlt) , kein Staub und keine Pollen in der Luft (finden meine Augen gut) und es gibt ausreichend erfrischende Regenereignisse. Grad(Montag) bin ich 4 Stunden im ZickZack durch Schleswig-Holstein gebraten während es durchgehend gegossen hat. War schon geil.
:D


Hallo Herbert - also wenn ich mal 2 Wo.Enden mit fahren aussetzen muss - bekomm ich ja auch Entzugserscheinungen - und fahr dann auch schon mal wenns regnet - aber richtig Spass macht das wirklich nicht :roll: !

Entweder hab ich deshalb ne Macke ? - oder du ? :D

Naja - jeder soll auf seine Art glücklich werden :lol: !

Herzlichen Gruß aus dem verregneten,
von mir nicht befahrbaren Odenwald
Gruß / Bernd


Du fährst nur am Wochenende? Bedauerlich.

Ich habs doch beschrieben - Mopete in Ordnung, Klamotten in Ordnung und schon hab ich Spaß. Auch im alltag.

:-D

Re: Herbst

7. November 2013 19:21

Für mich gibt es nur zweieinhalb Tage, an denen ich grundsätzlich nicht fahre, nämlich am ersten Aprilwochenende. Ich warte dann immer ab, bis die Krankenhäuser und Motorradschrottplätze gefüllt sind, damit ich wieder vermeintlich sicher unterwegs sein kann. Das resultiert aus jahrzehntelangen Erfahrungen im Bergischen, dem Hunsrück, der Eifel...
Den Winterfreuden entgegensehend,
Mick
Zuletzt geändert von Mick Bogtrotter am 7. November 2013 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Herbst

7. November 2013 19:41

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Den Winterfreuden entgegensehend,
Mick


Du meinst so

Lieben Gruß
SCHORPI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Herbst

7. November 2013 19:48

Jau!

Re: Herbst

7. November 2013 19:52

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Für mich gibt es nur zweieihalb Tage, an denen ich grundsätzlich nicht fahre, nämlich am ersten Aprilwochenende. Ich warte dann immer ab, bis die Krankenhäuser und Motorradschrottplätze gefüllt sind, damit ich wieder vermeintlich sicher unterwegs sein kann. Das resultiert aus jahrzehntelangen Erfahrungen im Bergischen, dem Hunsrück, der Eifel...
Den Winterfreuden entgegensehend,
Mick


Sehr pfiffig, das !

:D

Bild

Es geht doch nix über ne geschlossene Schneedecke !

Re: Herbst

7. November 2013 20:09

Das schräge daran ist ja, dass ich eigentlich garnicht mehr fahren muss. Erstens fahre ich Harley-D. und dann bin ich nach langer MC-Zeit auch noch Hoggie geworden. Aus diesem Grunde muss ich nicht mehr fahren oder gar ein Motorrad haben, sondern nur noch eine Fahrgestellnummer. Dann kauf' ich mir 'ne Hoggie-Kutte und mache beim Freundlichen an der Ecke einen auf schlau. Außerdem hab' ich ja noch 'ne Karte für den ÖPNV in der Tasche.
Ohne posiges HOG-Rückencolour dennoch Hoggie seiend,
Mick (HD seit '76, aber vorher und zwischendurch auch andere Motorräder und einen Japaner)

Re: Herbst

7. November 2013 20:10

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Ich kann mich völlich unsichtbar machen - wenn ich mich hinter dich stelle.


:D



Stimmt...! Aber nur.......wenn Du vorher den Tank abbaust! :smt005

Re: Herbst

7. November 2013 23:38

Ich kann ja oft genug am Wochenende fahren. Und da ich ab Dienstag wieder unterwegs bin, muß ich mindestens 14 Tage verzichten. Wenn ich dann wiedekomme ist mir sowohl der Kalendertag, als auch das Wetter sch... egal. Dann verlangt Geist und Körper nach 'ner Motorradtour.

Eigentlich ein Grund mehr, die gelbe Schlampe nicht zu verkaufen. Sondern bessere Winterreifen anzuschaffen.


Stephan, der gerade 643km mit dem ollen Golf hinter sich hat. . .

Re: Herbst

8. November 2013 08:33

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Für mich gibt es nur zweieinhalb Tage, an denen ich grundsätzlich nicht fahre, nämlich am ersten Aprilwochenende.

Ja, Mick,
in der Eifel geht das dann so an ca. 4 Wochenenden.
Dann vermischen sich die linden, zarten Frühlingswinde mit kräftigem Tatüüü - - - - - Tatüüü- - - - - Tatüüü - - -, oftmals Rettungsschrauber-Getokker,
und ich lese dann die Polizeiberichte aus dem Raum Euskirchen*-Aachen - also den blanken Wahnsinn.
Dafür habe ich dann dort abseits gelegene Abseits-Strecken unter den Reifen,lasse mir also meinen Spaß nicht nehmen.

Gruß,
SL 8) LY

*)
Dort passieren leider bereits in "normalen" Zeiten genug Motorradunfälle - oft durch Fremdverschulden:
http://www.blickpunkt-euskirchen.de/rag ... izeireport
Zuletzt geändert von Slowly am 8. November 2013 18:35, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Herbst

8. November 2013 08:58

Herbst...
Der erste Herbst und ich im Besitz eines Gespanns. Ich hab's ja erst seit Anfang Dezember letzten Jahres.
Vielleicht erinnert sich manch Einer noch am 24.12.2012 hatten wir 19°C am Mummelsee im Nordschwarzwald und das auf 1.000m Höhe.

Vorteil: Meine Vara bleibt in der Garage, da zuviel Blätterzeugs und Schmiere auf der Strasse. Aber mit dem Gespann ist das schon so eine Sache, solange es noch kein Salz auf der Strasse hat. Das ist für den Aluhaufen den ich bewege nicht so pralle.
Ansonsten macht Herbst im Moment echt Laune mit und ohne Regen.
Wetterschutz - den guten alten Husky II, im Moment drunter nur mit Boxershorts, denn wir haben 14°C im Schwarzwald.
Von wegen Klimaänderung.

Grüße aus dem viel zu warmen Herbst im Süden mit leer gefegten Strassen ohne Joghurtbecher und sonstigen Tieffliegern.

Re: Herbst

8. November 2013 17:39

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Für mich gibt es nur zweieinhalb Tage, an denen ich grundsätzlich nicht fahre, nämlich am ersten Aprilwochenende. Ich warte dann immer ab, bis die Krankenhäuser und Motorradschrottplätze gefüllt sind, damit ich wieder vermeintlich sicher unterwegs sein kann. Das resultiert aus jahrzehntelangen Erfahrungen im Bergischen, dem Hunsrück, der Eifel...


:smt023 Vernünftig!

Re: Herbst

8. November 2013 19:51

Nabend Jungs,

ich glaube nur Herbert und ich sind richtige Hamburger, der Rest alles Weicheier.. :smt009

Zur zeit renne ich immer noch draußen nur in T-Shirt rum, alles um mich rum dagegen dick eingemummelt, teils schon mit Schal und Mütze!!!! :smt005

Und sind dann auch noch erkältet, nicht zu fassen. :smt015

Gucken mich immer an, als wenn ich aus ner anderen Galaxie kommen tu, aber wenn sie mich dann mal anfassen wollen, ob ich wirklich nicht friere, stellen sie fest, ich bin mit kurzen Ärmeln wärmer als die es dick eingemummelt sind.. :-D

Und ja, ab jetzt ist schon die schönste Mopedzeit, auch solo übrigens! :lol:

Keine hirnlosen "Biker", die immer zeigen müssen, dass sie gar nicht fahren können, kein sinnfreies Gelaber an jeder Tanke, weil mein Moped noch nie nen Putzlappen gesehen hat usw.

Und wie Herbert schon schrieb: Es ist einfach zu und zu schön, wenn die anner Ampel im beschlagenen Bleckkäfig sitzen, dazu dick eingemummelt und mich kopfschüttelnd anstarren. :grin:

Manchmal erdreistet sich einer dann anner Tanke und gibt mir väterlichen Rat, von wegen, wenn ich das alte Moped (hääää????? :rock: ) in Zahlung gebe könnte man doch schon ein kleines Auto fahren und so. :smt013

Wieso denn KLEINES Auto??? :smt009

Ich bin ja groß und brauche Platz!

Auf dem Moped und auch inner Blechdose. :lol:

Manche verstehen es und trotten schmunzelnd von dannen, und ich habe das gefühl, sie beneiden mich heimlich auf dem "kalten" Moped und würden sich auch gerne trauen, mal auszuprobieren, was nicht so mainstream ist.....

Andere versuchen dagegen mich so lange zu belehren, bis der Tiger im Tank und der Zapfhahn wieder an seinem Platz hängt. :roll:

Bis dahin ist mir dann auch meistens der Kragen geplatzt und ich zücke kurz zur Ansicht meinen Fahrzeugschein.

Den von der Blechdose. :grin:

Das viel mehr Auto eigentlich kaum geht sieht dann der blödeste Oberlehrerklugscheißer beim ersten Blick auf die Daten. :lol:

Danach ist er sauer, fährt vor Wut fast dem Vordermann hinten rein - und ich schwing meinen Kadaver wieder fröhlich pfeifend, breit grinsend und FREIWILLIG aufs Moped - gerade heute wieder. :grin:

Moped fahren ist einfach zu und zu geil, besonders von jetzt bis zum Frühjahr. 8)

Euch allen weiter viel Spaß auf zwei und drei Rädern und einen schönen Abend. :-D

Willy

Re: Herbst

8. November 2013 20:28

Wieviel Auto hast Du denn?

Voller Angst, dümmer zu sterben als er ohnehin schon ist,
Mick

Re: Herbst

8. November 2013 20:41

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Wieviel Auto hast Du denn?

Voller Angst, dümmer zu sterben als er ohnehin schon ist,
Mick


Das ist schon ne ganze Menge...! Wenn dann noch der Lamborghini Countach Schein von der Überführungsfahrt dazu kommt fallen die einfach um!!

Sehr geil...Willy! So geht das!

Re: Herbst

8. November 2013 21:02

Na ja, ich hab' am Zündschalterschlüssel meiner Mopete 'nen Vespa-Anhänger. Da stehen die Mädels drauf.

Ihr schafft mich noch,
Mick

Re: Herbst

8. November 2013 21:04

Ja, mit der Solo geht auch.

War heute mit meiner kleinen Dreckssau ein paar Std. im Sauerland.
Mit den steinalten Pirellis war das aber nicht die optimale Bereifung. :-D

Bild

Und hier muß ich nochmal mit Heidenaus, oder dem Gespann wiederkommen. :oops:

Übrigens, ich bin schon wieder völlig ohne Sinn und Ziel rumgefahren. :-D

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Zuletzt geändert von Nattes am 8. November 2013 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Herbst

8. November 2013 21:06

Cool Nattes! Schönes Ding! :smt005

Re: Herbst

8. November 2013 21:19

Schließe mich an.

Gruß nach Güters high & low,
Mick

Re: Herbst

8. November 2013 21:33

Sach ma, Nattes. Haste die Tiefergelegt?!? Auf den Bildern sieht das aus, als ob die den Hintern hochreckt.



Vor so'ner Furt hab ich mal in Ireland gestanden. Zwei Lehrerinnen, welche da spazierengingen, haben mich davor gewarnt da durchzufahren. Da hätte es die Woche vorher 'ne Kuh abgetrieben. . .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Herbst

8. November 2013 21:58

Nee, die ist nicht tiefergelegt. Hab ich zwar drüber nachgedacht, aber da schleift die Kette schnell an der Schwinge. Ich will ja auch nicht von den Wegen runter und um diese Jahreszeit stellt sich meine Fahrweise auf Wintermodus um. Alles langsamer, Aufmerksamkeit erhöhen und auf alles gefasst sein. Vor allem auf wildgewordene Landwirte, die weder Blinker, Vorfahrt noch Verkehrsregeln beachten. :roll:
Durch die Furt bin ich im Sommer gefahren, da ist die ca. 20 cm tief.
Jetzt sicher 50cm und wirklich heftige Strömung.
Da würde ich jetzt auch mit dem Gespann nicht durch. Dazu müßte man schon wirklich blöde sein. :roll:

Gruß Norbert
Antwort erstellen