Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Pseudonym

18. Dezember 2013 16:04

gerade ich der immer immer schreit: "seinen Namen drunter setzen" mit der Bedeutung: sich zu dem bekennen was man verbrochen hat.

Slowly hat mich schon nach dem letzten Beitrag darauf angesprochen: Ja, den mehrteiligen Beitrag "Lenkmal" in der MG habe ich verbrochen. Aber mein Name ist nicht Olaf Schluze, oder Olaf Scholz, nein, mein richtiger Name ist Olaf Schulze. "lze", wie in Berlin üblich. Es ist auch nicht auf meinen Mist gewachsen, ihn derart zu verfremden. Schulze heisst immerhin nicht jeder.

Bernhard hat sich für den Labsus entschuldigt, es ist ein Fehler, nein es sind zwei Fehler der Redaktion, der ich nicht angehöre.

Tut mir leid, wenn dieses Posting dem Bernhard vlt. peinlich ist, aber mir war es auch peinlich.

Re: Pseudonym

18. Dezember 2013 21:42

Aber, aber, mein lieber Alof Schuzle
sei bitte unbesorgt, Dein Schreibstil ist auf dem besten Weg zum Alleinstellungsmerkmal. :wink
Verfasser wird sofort nach Lesestart erkannt. :D
Ist dann wie mit der Musik von Mozart :!:

Re: Pseudonym

19. Dezember 2013 12:18

Slowly hat geschrieben:Aber, aber, mein lieber Alof Schuzle
sei bitte unbesorgt, Dein Schreibstil ist auf dem besten Weg zum Alleinstellungsmerkmal. :wink
Verfasser wird sofort nach Lesestart erkannt. :D
Ist dann wie mit der Musik von Mozart :!:


Danke Slowly,

aber nun gerade Mozart, ich habe nur ein Musikstück von ihm in der Sammlung: Das Klarinettenkonzert KV 622. Aber ich denke, du meinst nicht den Stil, sondern die Wiedererkennung: Wie einen Elefanten im Porzellanladen, oder einen Erbsensuppendipp in der Sushibar.

Es ist übrigens immer recht lautlos hier, wenn die neue MG erscheint, dieses Mal besonders. Die aktuelle Ausgabe ist auch ohne mein Zutun sehr interessant geworden. Chapeau! Ich habe auch schon fast alles gelesen. oder:

"Nüscht saren is jelobt jenuch" wie meine Berliner Verwandtschaft sagen würde.

:)

Re: Pseudonym

19. Dezember 2013 12:43

Meine Zeitung ist gestern erst gekommen und Dein Artikel ist sicher keine leichte Kost. Dafür muss auch Ich, der beruflich mit Radaufhängungen zu tun hat, sicher mehrfach lesen und nachdenken, bzw. nachschlagen.
Ist aber sehr interessant das Thema. (siehe auch hier beim Chinesenthema)

Mein erstes Interesse beim Durchblättern galt dem tollen Ostlandtripp eines anderen Forenmitglieds mit HU-Gespann. Die Verbindung von Pseudonym zu Echtname muss in diesem Fall jeder selber herstellen.

Gruß
Michael

Re: Pseudonym

19. Dezember 2013 13:54

Chapeau mein lieber Olaf,

bei mir ist das "Blättle" gestern am späten Nachmittag reingerauscht.
Wir hoffen die Serie wird fortgesetzt. Ein Thema hätt' ich schon. :coffee:

Beste Grüße aus dem viel zu warmen Schwarzwald + 14°C auf 340m üNN
Antwort erstellen