Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Yamaha XS 850 Gespann

23. Januar 2014 22:56

Hallöchen
Bin seid heute zum zweiten Mal Besitzerin meiner XS 850. auch XS - chen genannt.
Ich konnte nicht anders als ich gesehen habe das er sie verkaufen will, hingefahren angeschaut,nach Hause.
Die BMW bei EBAY verkauft ..................Heute XS-chen mit Hänger zu Yamaha gebracht.
Ihr geht es nicht so gut. Motor säuft Öl, springt nicht an, alle Reifen alt, verliert Öl, im Tank nur noch Gammel,
Licht wird dunkel beim Bremsen, Bremsen ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Mal sehen bald weiß ich genaueres ,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Was unvernünftigeres als das kann man wohl kaum machen

Aber ich bin einfach total glücklich

Andrea früher Ati / Komme mit Ati nicht mehr ins Forum
Atu

Re: Yamaha XS 850 Gespann

23. Januar 2014 23:23

Ati, du bist vielleicht ne Marke. :-D

Alles wird gut,...hoffe ich wenigstens. ;-)

Gruß Norbert

Re: Yamaha XS 850 Gespann

4. Februar 2014 00:26

2014-01-23 12.41.19.jpg
Hallo
So XS chen wird repariert. Die Liste die ich Schreiben würde wäre endlos lang. Freue mich schon drauf wenn die mich anrufen und sagen
Kannst holen kommen----------------------
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Yamaha XS 850 Gespann

4. Februar 2014 10:13

Schöne Rumpel-Geige, der Motor ist bestimmt richtig nett für ein Gespann.

Ich bin das letzte mal als Lehrling eine XS gefahren, das was so um 1986.

Viel Spaß mit dem Krad.

Re: Yamaha XS 850 Gespann

4. Februar 2014 11:00

Ein fantastisches Gespannmotorrad! Irgendwann vor vielleicht 20 Jahren durfte ich mal mit so einem Prachtstück fahren. Unvergesslich!

Viel Freude damit, wenn sich der Euronenfrust erst einmal gelegt hat.

Zum träumen: http://www.youtube.com/watch?v=SXTPae0qQfQ

Re: Yamaha XS 850 Gespann

4. Februar 2014 12:01

Hat auf jedenfall mehr Charakter als das rote BMW Dings (das war doch ne rote GS, oder?)
Und wenn ich mir so meine Signatur anschaue, war das für dich dann wohl die richtige Entscheidung ;)

Re: Yamaha XS 850 Gespann

4. Februar 2014 13:03

Sieht aus, als hätte jemand gerne mal im 4. Gang Vollgas gefahren. Wenn es scheppert oder rasselt, Ati: wahrscheinlich ist wenigstens im rechten Krümmer das Innenrohr durchgebrannt. Das reisst dann oben am Mundstück ab und die Chrommäntel werden blau. Reparatur ohne Ersatzteil: Von oben ein Loch reinbohren und beide Rohre in dem Loch miteinander verschweissen. Loch dabei schliessen.

Das Öl kommt von der Fussdichtung, sowie der Kettenschacht- bzw. der Zylinderkopfdichtung und der Anschlussplatte für den Ölkühler unterhalb der Kopfdichtung.

Wenn sie obendrein bläut, zum Auspuff raus jetzt, ist das meist ein ovaler Verschleiss des mittleren Zylinders. Da würde ich nichts dran machen lassen.
Kopfdichtung, Fussdichtung, Ventilschaftdichtungen, Kettenführung und Spanner der Nockenwellenkette prüfen, sonst nix. Ein verschlissener Kolben/Zylinder macht etwa 0,2l/1000 Ölverbrauch aus. Vergaser reinigen und Membran prüfen lassen.

Re: Yamaha XS 850 Gespann

4. Februar 2014 16:26

Und schon wieder ein Beitrag von "Enzyklopädia Motorrad Japanicus". Blöd daß ich meinen Reiskocher verkauft habe. So viel Fachwissen direkt in der Nachbarschaft. :lol: BMW zu verkaufen...

Re: Yamaha XS 850 Gespann

4. Februar 2014 17:44

ne 850er - chic :smt023 vor vielen Jahren

bin ich selber mal für ein paar Jahre solo gefahren - mit Windjammer-Verkleidung. Habe ich seinerzeit nur verkauft, weil Frauchen da mitte Beene nich aufn Boden kam :grin:

Re: Yamaha XS 850 Gespann

4. März 2014 22:26

Hallo Zusammen,

ich heiße Thomas, bin 48, komme aus der Nähe von Augsburg, fahre seit meiner Jugend (ohne Unterbrechung) Moped, derzeit so allerlei aus Ösiland (ADV 950, LC 4, EXC) eine Beta Trial und eine Fireblade aus 2002.

Bin neu hier und am Suchen wie ich meine alte XS 850 (Originalzustand, schwarz-braun, Bj. 81, seit Jahren abgemeldet) in ein Gespann verwandeln kann.
Hatte noch nie ein Dreirad...aber jetzt mit nochmal Nachwuchs wirds doch aktueller denn je.

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, was ich alles brauchen werde, was das kosten kann, bzw, wer Erfahrung beim Umbau eines solch alten Eisens hat, wer was liefern kann....

Vielen Dank und liebe Grüße!

Re: Yamaha XS 850 Gespann

4. März 2014 23:05

Thomas, ich denke es wäre geschickter, für das Thema einen neuen Beitrag aufzumachen. Einen, wo schon die Überschrift auf Deine Frage hinweist.

Hier, so am Ende eines Thread, besteht doch die Gefahr, daß das untergeht.


Stephan

Re: Yamaha XS 850 Gespann

5. März 2014 22:10

Hallo Stefan,

da hast Du wahrscheinlich recht, ich veruchs an anderer Stelle.

Danke.
Antwort erstellen