Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Motorradbekleidung beim Autohändler?

26. September 2014 08:34

Hallo Kollegen :-)

Wollte mich mal wieder melden :-)

Der Sommer war recht feucht und meine Textil-Kombi nicht mehr ganz dicht :-(
Ich hatte mir, am Anfang der 2000er, eine Textilkombi von RUKKA gekauft.
Diese habe ich bis 2009 ausgiebig genutzt. Zwischendurch wurde als Garantiefall (Nach ca. 4 Jahren)
von RUKKA der Frontreißverschluss ersetzt.
Nach etwa 8 ½ Jahren musste dann etwas neues her. Ich begab mich bei den bekannten Anbietern auf die Suche und habe dort bei den „Hausmarken“ zugeschlagen.
Leider haben diese Sachen meine Erwartungen nicht erfüllt.
So reifte nun wieder der Wunsch mir wieder eine Textilkombi von RUKKA zuzulegen.
Doch wo bekommt man die? http://www.rukka.com/de
Dort gibt es einen Onlinekatalog (Ich wusste gar nicht was die so alles produzieren) und auch ein Händlerverzeichnis.
Für mich, vom linken Niederrhein http://www.bmw-kirsch.de
Gut, ich dorthin :?: :?: :?: was soll ich sagen – an der mir bekannten Stelle weit und breit keine Motorräder mehr – na gut, dann zum Hauptgeschäft. Doch dort nur Dosen von BMW und Mini – aber ich habe doch im Internet die Motorradboutique gesehen.
Diese befindet sich dort im Untergeschoss, Und was soll ich schreiben :-)
Hervorragender Service und Beratung – meine Größe war nicht vorrätig und nach dem Anprobieren von Jacken und Hosen wurden bei RUKKA die vermutlich passenden Größen (jeweils die zwei in Frage kommenden) geordert (Wichtig: ohne Verpflichtung)
Nach einigen Tagen wurde angerufen, dass die bestellten Sachen zur Anprobe bereit liegen.
Ich also wieder hin und probiert – Die Jacke war gefunden. Nur die Hose entsprach noch nicht meinen Vorstellungen. Aber auch hier, sofort die in Frage kommenden Ausführungen und Größe wurden geordert. Und wieder, es wurde angerufen und die georderten Sachen waren zur Anprobe bereit.
Entschieden habe ich mich dann für die Hose „FOCUS“ in Verbindung mit der Jacke „MATTI“ dazu noch ein Satz Funktionsunterwäsche mit dem „OUTLAST“ System – Mal ausprobieren :-)
Fazit: Der Weg nach MG hat sich gelohnt – hervorragender Service – Empfehlenswert :-)

Re: Motorradbekleidung beim Autohändler?

26. September 2014 09:15

8) Scheint sehr kundenorientiert zu sein! :smt023 Vermutlich darf er deshalb keine Moppeds der Hausmarke mehr betreuen! :smt005

Re: Motorradbekleidung beim Autohändler?

26. September 2014 13:31

alles eine frage des geldes :D
mich hat mal ne beraterin in einem moppedladen an nen kollegen übergeben , weil ein anderer kunde sie nach rukkha gefragt hat - war wohl umsatzbeteiligt die gute - jedenfalls habe ich dort nie wieder was gekauft und denen auch gesagt warum . :rock:

Re: Motorradbekleidung beim Autohändler?

27. September 2014 16:38

Naja, Kirsch hat sich etwas unbeliebt gemacht wg „sehr günstiger" Preise, munkelt man. Angeblich einer der Gründe warum das Motorradgeschäft geschlossen wurde. BMW Kohl hat in Grevenbroich die Motorräder dazugenommen (soll vielleicht ähnlich wie in Heinsberg laufen). Nur, da müssen se noch dran arbeiten. Klamotten sieht es da sehr düster aus. .

Schauen wie mal.


Stephan
Antwort erstellen