Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
11. Oktober 2014 13:11
Im Moment scheine ich mit der elektronischen Technik auf dem selben zu stehen...
Sach ma, is mein Navi kaputt oder haben wir einen miltitärischen Alarmzustand, der die GPS Funktionen reduziert. Oft genug schaltet sich das Quatscheviel in bestimmten Regionen unter Anmerkung fehlenden GPS Signals einfach ab. Hier vor der Tür geht es auch nicht.
Jetzt sinniere ich die ganze Zeit schon, ob das Antennenkabel im USB Anschluß was dmait zu tun hat, aber das ist doch nur für TMC, Verkerhrsfunkempfang, oder?
11. Oktober 2014 13:16
Hm, da du nicht gerade in den Bergen, so richtig hohe mit tief Schluchten wohnst, oder ersatzweise auch Strassenschluchten um's Haus hast, schon mal mit 'nem anderen die Gegenprobe gemacht?
Stephan
11. Oktober 2014 13:49
Stephan hat geschrieben:Hm, da du nicht gerade in den Bergen, so richtig hohe mit tief Schluchten wohnst, oder ersatzweise auch Strassenschluchten um's Haus hast, schon mal mit 'nem anderen die Gegenprobe gemacht?
Stephan
Es fing an letzte Woche, da fuhr ich auf Wilhelmshaven zu und das Navi ging aus. Nach dem wieder anschalten suchte es kurz, ging ein paar Sekunden, das GPS-Signallogo erschien durchgestrichen, dann ging es wieder aus. Bei der Rückfahrt das gleiche Theater Höhe Friedberg, FFM-Nord. Hier zwischen DA und F geht es manchmal, dann wieder nicht. GPS Status zeigt machmal 0, manchmal 2 oder 3 Sateliten. Wetter? Radar? Es ging ja jahrelang klaglos, überall.
edit: nein, ich habe kein anderes zum probieren, deshalb frage ich ja.
11. Oktober 2014 15:44
All unsere Navis, meins, das von Pap und Corinna und das auf dem Mopped funzen tadellos.
Letzter Einsatz heute um 10:00.
11. Oktober 2014 19:28
Sieht so aus als wäre das PKW Ladekabel am gekröpften Anschlussstecker gebrochen. Wenn angeschlossen zeigt die Kontrollleuchte am Navi abwechselnd unterschiedliche Farben. Das angezeigte Minisymbol für den Akku ist mir fremd. Ein Blitz durch die Batterie. Wenn auch die interne Batterie schwach wird, versackt anscheinend die Ortung.
Mit vollgemachtem Akku auf dem Balkon geht´s.
11. Oktober 2014 22:58
schmeiß wech dat zeugs.
karte, kompaß, geodreieck, Sextant,......funzt auch ohne batterie
bist doch alt genug, um durch die welt zu
kommen!!!
gruß vom glanriver...
alte Guzzi, alter Fahrer, kein navy.
Zuletzt geändert von
itzefritz2013 am 12. Oktober 2014 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
12. Oktober 2014 07:32
Na fritz, nu hau' mal nich' solche Nägel rein. Ein manuelles Navi (Karte) wirste ja doch noch haben oder?
Iss aber so. Am Ende der Batterieleistung stottert die Navigation - warum auch immer!
12. Oktober 2014 09:15
Da gibt es so einen „Almanach". Da sind die ganzen Satelliten drin abgespeichert. Naja, so in etwa. Die Daten ändern sich, da ja nie die selben Satelliten über einen drüber hängen. Die wandern ja.
Wenn da die Stützbatterie leer wird/ist und/oder das Navi längere Zeit nicht eingeschaltet war, muss eben dieser wieder runtergeladen werden. Nicht aus'm iNetz, sondern von gerade nächsten Satelliten. Das Dauert. Je nach Navi, je nach Empfangslage.
Bei meinem Akkugestützten Garmin, schlägt da meist der zweite Grund zu. Danach sind die Zeiten bis zur vollen Navigationsfähigkeit wesentlich kürzer.
Stephan
12. Oktober 2014 10:26
@
hab´s verbessert.
hoffentlich ist´s nun verständlicher.
gruß...
12. Oktober 2014 10:59
Ich glaube, dass der Fehler gar nicht so kompliziert zu beschreiben ist. Mit Satelitenposition und so.
Der interne Akku hat einfach nur 5-6 Stunden gehalten, bis er leer war. Von hier bis Wilhelmshaven, oder Berlin, von der See bis nach Friedberg. Dann ging das Ding aus.
Was die Fehlersuche erschwert: Zieht man das Ladekabel ab, geht das Ding aus, so ist es eingestellt und man denkt: am Kabel kann es also nicht liegen. Die Kontrollleuchte, schön klein, leuchtet nicht zum Betrachter hin, sonst wäre mir schon früher aufgefallen, dass sie vor Scham ihre Farbe wechselt.
Neues Kabel mit TMC Antenne kost achtfuffzich. TMC ist ganz brauchbar, weil die Navigation automatisch längerfristige Straßensperrungen und Alpenpässe usw. berücksichtigt.
Ich will gerne einräumen, dass durch den Umstand, Steckdose im Beiwagen, Navi (es ist eines für Autos) an der Scheibe des Motorrades, der Fehler bei mir lag. Das Kabel hat manchmal schön im Wind gepeitscht.
12. Oktober 2014 12:37
Ahja.
Hab für mein Ladekabel, wenn's mal gebraucht wird, Klettbänder. Damit kann ich das Kabel fixieren. . .
Stephan
12. Oktober 2014 14:50
Und, was sacht uns das.
"Eine Steckdose auf'm Mopped und im Bei-wagen
hat so manchen Fehler schon erschlagen"
Es iss schon blöd wenn man(n) sich an solche elektronischen Helferlein gewöhnt hat. Macht irgendwie abhängig.
Ich stelle mit gerade ein blondes Teenie an der Bushaltestelle ohne Stöpsel im Ohr und ohne Smartphone in der Hand vor....geht ja gar nicht mehr.
Die würde glatt als Alien oder Terroristin verhaftet werden.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.