Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

30. Januar 2015 20:19

Moin-
kann mir jemand erklären, wie ich Musik und Fotos auf mein Navi lade-
braucht es dazu eine extra Speichkarte oder wird alles auf der Einen gespeichert?
Den Mini-USB Anschluss habe ich gefunden-wie finde ich die richtigen Ordner auf der Speicherkarte??
Wieviel Speicherplatz ist denn auf der Navi-Card?

Ich weis, mache denken jetzt vielleicht schlecht von mir, aber so technische und PC Sachen sind nicht unbedingt mein Ding.
Und ich hätte doch gern etwas Musik im Ohr, wenn wir auf der Autobahn die Zeit absitzen.


Liebe Grüße
SCHORPI- :P

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

31. Januar 2015 09:20

Musikstöpel im Ohr beim Mopedfahren? Ein gefährlicher Spaß!
Unabhängig davon ist das m. W. (aus gutem Grund) auch nicht erlaubt.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

31. Januar 2015 10:55

Beidseitig nicht.

Schorpi, lad dir besser die Infos für den Austausch des Bowdenzugs drauf. . .



Stephan, der AB auch immer als ödes Mus empfindet

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

31. Januar 2015 11:23

-
Zuletzt geändert von Basic am 1. Mai 2015 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

31. Januar 2015 15:47

Moin Basic

danke für den Link-hatte ich im Web nicht gefunden.
Das hilft schon weiter.

@FredB-hab ich noch nie gehört, das Ohrstöpsel verboten sind. aber wenn es denn so ist-dann ist es so.
Ich fahre unterm Helm mit Ohrstöpsel wegen den Windgeräuschen, der Ohrstöpsel vom Navi sagt mit wie ich fahren soll,
und das mit der Musik wird sich zeigen. Habe ich ja noch nie ausprobiert.
Im Auto habe ich meistens Radio an.

@Stephan-
ich habe die Reparaturanleitung vom der K 100 dabei. Das Handbuch könnte ich noch auf mein Tablett laden-Gute Idee.



Liebe Grüße
SCHORPI- :P

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

31. Januar 2015 21:07

Hallo Schorpi,

es hängt natürlich davon ab, wie viele Karten du installiert hast. Danach entscheidet sich, ob du eine zusätzliche SIM Card einstecken musst. Die kannst du dann aber auch wieder für Musik und für Karten nutzen. Sobald du das Ding mal am PC angeschlossen hast, siehst du ja sehr schnell die Ordnerstruktur und den verbleibenden Speicherplatz.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 11:23

Hi Schorpi,
lade Dir nicht zu harte Musik runter, mit Led Zeppelin im Ohr habe ich mich mit der LC8 KTM mal mächtig über meinen Fahrstil erschrocken. Es lenkt doch etwas ab :? .

Ralf.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 16:33

...jo, nicht zu harte Musik hilft bestimmt! Wirklich ein Spitzentipp, so richtig aus der Praxis...

Ich hatte mal einen Radfahrer (mit dem Auto) abgeräumt, der hatte auch so Dinger drin. Ansonsten hätte er mich zumindest hören müssen (!) und wahrscheinlich noch reagieren können. Jedenfalls hatte der einen zumindest vergnüglichen Sound im Ohr - bis kurz vor seinen (fast) Tod — Eine gute Woche hing sein Leben am seidenen Faden. An dem Unfall hatte ich wahrlich keine Schuld und rein physikalisch keine Chance, ihn zu verhindern. Trotzdem: ich bin bei dem Gedanken, dass er es nicht schaffen könnte psychisch fast verreckt. Immerhin hatte ich - wie auch immer - einen Menschen schwer verletzt. Die Kollateralschäden meinerseits dauerten Jahre...

Die Wahrscheinlichkeit, dass einem sowas passiert ist zwar relativ gering, aber eben doch vorhanden. Ich betrachte es als grob fahrlässig, wenn jemand das Gefahrpotenzial seines Freizeittreibens derart auf seine Umgebung streut und jede Mitverantwortung mit derartiger Leichtigkeit abtut. Wenn die Jungen Leute das leichtfertig tun ist das eine Sache, aber mit einer gewissen Lebenserfahrung sollte man m. E. etwas weitsichtiger durchs Leben schreiten.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 18:09

Ob man Musik auf dem Motorrad braucht sollte imho jeder für sich selbst entscheiden (ich brauche es nicht, aber auf langen Strecken wie z.Bsp. Autobahn mag da jeder seine eigene Meinung haben)

Allerdings kann ich bei Verwendung von Helmlautsprechern (wohlgemerkt nur bei diesen & nicht bei Verwendung von im-Ohr-Lautsprechern) und angepaßter Lautstärke (da wiederum zeigt sich dann der Vorteil einer Gegensprechanlage mit Hintergrundgeräuschanpassung) nicht wirklich eine Gefährdung sehen. Ich weiß auch von keinem Verbot welches Helmlautsprecher verbieten würde.
§23 der StVO gilt genauso wie im Auto eben auch. Bei der Verwendung von zwei Lautsprechern im Ohr geht man allerdings i.d.R. von einem Verstoß gegen §23 aus.

Grüße

Jens

@Schorpi
Das Garmin Zumo 660 hängt sich gerüchteweise beim MP3-abspielen hier & da gerne auf, sorry, keine Erfahrung meinerseits vorhanden
Für häufige Fahrten mit GPS-Ansagen würde ich auf jeden Fall eine ordentliche Gegensprechanlage empfehlen. So etwas gibt es heutzutage in ordentlicher Qualität und Funktion durchaus für relativ geringe Summen.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 19:15

Moin -
danke Eure Tipps und Argumente.
Danke für den Link zum Handbuch.
Das ist sehr hilfreich.
Nach überlegen und Gesprächen bin ich zu den Schluß gekommen,
das ich KEINE Musik brauche-habe ja fast 40 Jahre keine Musik
im Helm gebraucht.
War halt nur so ein Gedanke-wollte die technischen Möglichkeiten des Garmins ausnutzen.

Liebe Grüße
SCHORPI- :P

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 19:26

Schorpi,

laß Dich doch nicht so einfach ins Bockshorn jagen!
Wenn Du dich mit dem Bestellen beeilst, kannst Du für wenig Geld eine Lösung für das Problem haben: BT City Midland für gerade 70,- € oder die bessere Midland BT Next für gerade 160,-

Grüße

Jens

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 19:32

Moin Jens-
nö-ich fühle mich nicht ins Bockshorn gejagt.
Meistens mach ich das, was ICH will.
Jetzt weis ich ja, das ich kann, wenn ich will.
Das mit der Gegensprechanlage behalte ich im Hinterkopf.
Erste Priorität hat für mich jetzt die Dragon-Dienstag geht es los.

Lieben Gruß
SCHORPI- :P

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 19:37

willi-jens hat geschrieben:Ob man Musik auf dem Motorrad braucht sollte imho jeder für sich selbst entscheiden (ich brauche es nicht, aber auf langen Strecken wie z.Bsp. Autobahn mag da jeder seine eigene Meinung haben)

Allerdings kann ich bei Verwendung von Helmlautsprechern (wohlgemerkt nur bei diesen & nicht bei Verwendung von im-Ohr-Lautsprechern) und angepaßter Lautstärke (da wiederum zeigt sich dann der Vorteil einer Gegensprechanlage mit Hintergrundgeräuschanpassung) nicht wirklich eine Gefährdung sehen. Ich weiß auch von keinem Verbot welches Helmlautsprecher verbieten würde.
§23 der StVO gilt genauso wie im Auto eben auch. Bei der Verwendung von zwei Lautsprechern im Ohr geht man allerdings i.d.R. von einem Verstoß gegen §23 aus.

Grüße

Jens


Sag' ich doch, die ganz jungen Leute sehen das halt eben alles völlig unbeschwert - ich fürchte, ich werde (oder bin ich's schon) alt.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 19:40

Dann ist ja gut. Hatte eigentlich gedacht Du hättest bereits eine Lösung Bild

Grüße

Jens

@FredB
Ich sehe das nicht unbeschwert. Genau deswegen habe ich ja eine Gegensprechanlage um eben nicht abgelenkt zu werden, wenn mein Kleiner etwas von mir will während wir zusammen unterwegs sind.
Zuletzt geändert von willi-jens am 2. Februar 2015 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 19:46

Gegensprechanlage ist zwar technisch auf der gleichen Basis, aber eine ganz andere Baustelle!

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 20:28

Alles klar, hatte Deinen Kommentar auf meinen Beitrag anders verstanden. Bild

Grüße

Jens

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 21:04

FredB hat nicht ganz unrecht, ich nutze allerdings in Ermangelung eines navis das Handy mit einem Ohrstöpsel um mich an unbekannte Orte leiten zulassen und auf dem Fahrrad sind inEars erlaubt soweit ich weiß, aber keine das Ohr umschließenden, wie sie wieder moderner werden.

Ich bin mal mit Reggae auf einem Ohr gefahren, weil das Handy meinte das so zu müssen, die Mapansage ging trotzdem und ich habe dann bis zum nächsten Stop gelassen. Hat sich eher entspannend auf meinen Fahrstil ausgewirkt, Reggae halt :)

Ich brauchs aber auch nicht, also Mukke zum fahren, im Auto OK, auf der Suzi nich.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 21:22

RJ76 hat geschrieben:FredB hat nicht ganz unrecht, ich nutze allerdings in Ermangelung eines navis das Handy mit einem Ohrstöpsel um mich an unbekannte Orte leiten zulassen und auf dem Fahrrad sind inEars erlaubt soweit ich weiß, aber keine das Ohr umschließenden, wie sie wieder moderner werden.


Nein, sind sie afaik nicht. §23 der StVO gilt auch für Fahrradfahrer, auch wenn sie sich da manchmal nicht so wirklich gebunden fühlen, wenn man sich mal so umsieht :roll:
Zuletzt geändert von willi-jens am 2. Februar 2015 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

1. Februar 2015 22:21

Moin,

alle Möglichkeiten des Zumo werden hier sehr gut beschrieben: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=41139
Als Speicherkarte geht eine 32 GB Class 10, ohne Probleme.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

2. Februar 2015 06:16

Ist genau andersrum mit den Kopfhörern.
http://blog.zeit.de/fahrrad/2014/01/03/ ... ik-im-ohr/

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

2. Februar 2015 08:03

Ich hab das mal getestet, Musik während der AB-Fahrt. Zum einen war es etwas nervig, wenn man die Lautstärke nicht regeln kann, weil der EierPott im Tankrucksack steckt. Von Liedwechsel ganz zu schweigen.

Zum anderen ist es schon fast schmerzhaft, die doch harten In-Ear Hörer unter'm Helm zu tragen. Von daher würde ich da eher so Gegensprechanlagelautsprecher verwenden. So ganz ohne Testen würde ich das gerade auf 'ner Winterfahrt nicht machen. Da ist das An- und Ausziehen ja noch aufwendiger.

Was das "Erlaubt sein" angeht. Als Tauber Mensch darf ich ja auch Motorrad fahren. Ich muß dann halt mehr gucken. Sollte mann hinkriegen.



Stephan :smt025

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

2. Februar 2015 17:52

200 Watt Anlagen im Auto ist normal? Aber beim Moppet darf man keine Musik hören? Rechtlich nur mit einem Ohr, aber nicht mit Stöpsel. Ich fahre schon über 10Jahre mit Musik, Sprechanlage eingebaut, also sind im Helm Lautsprecher eingebaut. Die Lautstärke last sich gut am Garmin verstellen.
Gruß Ralf

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

2. Februar 2015 20:45

Ralf hat geschrieben:200 Watt Anlagen im Auto ist normal? Aber beim Moppet darf man keine Musik hören? Rechtlich nur mit einem Ohr, aber nicht mit Stöpsel. Ich fahre schon über 10Jahre mit Musik, Sprechanlage eingebaut, also sind im Helm Lautsprecher eingebaut. Die Lautstärke last sich gut am Garmin verstellen.
Gruß Ralf

Auch mit beiden Ohren, nur halt nicht mit im-Ohr-Lautsprechern bzw. max. mit einem davon Bild

Und mit den heute gebräuchlichen Gegensprechanlagen stellt man die Lautstärke auch nur einmal ein und der Rest geht dann automatisch 8)

Überraschenderweise ist sogar die Verwendung von Ohrstöpseln auf der Autobahn gut möglich (Verständigung über die Gegensprechanlage klappt weiterhin) und der Verkehr ist trotzdem noch gut hörbar (man will sich sein Gehör auf der Autobahn ja nicht kaputt machen lassen).

Grüße

Jens

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

2. Februar 2015 21:19

Den ganzen Zirkus hab ich auch mitgemacht
Garmin. Musik .Ohrhörer .Bluetooth Helmnachrüstsatz Midland BT irgendwas ,neuer Helm mit allem eingebaut ,Bluetooth Smartphone usw.
Musik/Radio auf Garmin nur mit großer Speicherkarte, Qualität miserabel
Nachrüstset Helm funktioniert aber ist schlecht bei Gespräch , und hören , auch musik
Helm mit eingebautem System funktioniert sehr gut, bedienung ist mit drei knöpfen kompliziert, schwer zu merken
Am besten ist nach meiner Erfahrung, Garmin mit Smartphone verbinden, Smartphone mit Helm verbinden, Musik oder Radio von Smartphone hören. Anrufen und abnehmen geht dann auch übers Garmin, Sprachqualität war oft sehr gut, so gut das der Anrufer nicht glaubte ,das ich grade mit dem Motorrad unterwegs war.
Die Praxis ist aber, das ich mir nur selten die Zeit vor der Fahrt antue, alles perfekt miteinander zu verbinden, das ja zb der Helm oder das Navi im Gegensatz zum Smartphone nicht ständig "online sind "getrennt voneinander.
Ehrlich nutze ich die Geräte miteinander perfekt verbundenFazit nur auf längeren Fahrten, und da reisst leider oft das Signal der Radio-Stations ab. auf kurzen Strecken hör ich Boxer -Sound

Mein Fazit: kann auf langen Autobahn-Etappen gut sein, aber auch nicht
Muss man nicht haben

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

2. Februar 2015 21:20

Stephan hat geschrieben:Was das "Erlaubt sein" angeht. Als Tauber Mensch darf ich ja auch Motorrad fahren. Ich muß dann halt mehr gucken. Sollte mann hinkriegen.

Stephan :smt025


Wenn man Gesetzestexte bzw. deren sportliche Auslegung über jeden Sinn stellt mag das in der Tat schlüssig erscheinen.

Und Vergleiche mit dem Autofahren in rollenden Discos, Gehörlosen etc. um daraus einen "praktikablen" Rückschluß zu ziehen ?- ich muss das nicht verstehen. So nebenbei: ich denke, ein Gehörloser wird darauf eingerichtet sein, dieses Defizit soweit es geht zu kompensieren, und er hat da auch Übung darin.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

2. Februar 2015 21:26

Kuhtreiwer hat geschrieben:Den ganzen Zirkus hab ich auch mitgemacht
Garmin. Musik .Ohrhörer .Bluetooth Helmnachrüstsatz Midland BT irgendwas ,neuer Helm mit allem eingebaut ,Bluetooth Smartphone usw.
Musik/Radio auf Garmin nur mit großer Speicherkarte, Qualität miserabel
Nachrüstset Helm funktioniert aber ist schlecht bei Gespräch , und hören , auch musik
Helm mit eingebautem System funktioniert sehr gut, bedienung ist mit drei knöpfen kompliziert, schwer zu merken
Am besten ist nach meiner Erfahrung, Garmin mit Smartphone verbinden, Smartphone mit Helm verbinden, Musik oder Radio von Smartphone hören. Anrufen und abnehmen geht dann auch übers Garmin, Sprachqualität war oft sehr gut, so gut das der Anrufer nicht glaubte ,das ich grade mit dem Motorrad unterwegs war.
Die Praxis ist aber, das ich mir nur selten die Zeit vor der Fahrt antue, alles perfekt miteinander zu verbinden, das ja zb der Helm oder das Navi im Gegensatz zum Smartphone nicht ständig "online sind "getrennt voneinander.
Ehrlich nutze ich die Geräte miteinander perfekt verbundenFazit nur auf längeren Fahrten, und da reisst leider oft das Signal der Radio-Stations ab. auf kurzen Strecken hör ich Boxer -Sound

Mein Fazit: kann auf langen Autobahn-Etappen gut sein, aber auch nicht
Muss man nicht haben


Deswegen habe ich eine Gegensprechanlage mit Kabel :-D
Einstecken und alles geht ohne Gedöns, 8) kein Vergleich zu den seitenlangen Besprechungen in diversen Foren über die Verbindungsprobleme mit irgendwelchen Geräten oder nach irgendwelchen Softwareupdates oder den leeren Batterien nach der Fahrt
Und die Verständigungsqualität ist auch besser als bei den ausprobierten kabellosen Systemen

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

15. Februar 2015 11:59

Bei mir geht Garmin via Baehr, das reicht um mir die Navi Info zu erzählen.
Statt Musik hätte ich lieber ein Nosie-Cancelling Headset, was die Umgebungsgeräusche (Helm, Scheibe, Auspuff) mindert.
Didi hat glaub ich ein anderes Intercom (nicht Baehr) da ist sowas drin.

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

15. Februar 2015 14:31

FredB hat geschrieben:. . .
Und Vergleiche mit dem Autofahren in rollenden Discos, Gehörlosen etc. um daraus einen "praktikablen" Rückschluß zu ziehen ?- ich muss das nicht verstehen. So nebenbei: ich denke, ein Gehörloser wird darauf eingerichtet sein, dieses Defizit soweit es geht zu kompensieren, und er hat da auch Übung darin.


Verlangt keiner. Wenn ich mit Musik in den Ohren fahre, achte ich noch mehr auf meine Umgebung. Wobei sich da irgendwann schon die Ratte in den Schwnaz beisst. So von wegen Musikgenuss.

@Yachtie, dafür hab ich schon mal „Ohrstopfen" verwendet. Allerdings nur auf der Autobahn. Auf der Landstraße nerven die mich. Da brauch ich akkustische Rückmeldungen vom Motorrad ect. . .



Stephan

Re: Garmin Zumo 660 LM-Musik und Fotos.

15. Februar 2015 16:27

Stephan hat geschrieben:
FredB hat geschrieben:. . .
@Yachtie, dafür hab ich schon mal „Ohrstopfen" verwendet. Allerdings nur auf der Autobahn. Auf der Landstraße nerven die mich. Da brauch ich akkustische Rückmeldungen vom Motorrad ect. . .


ja, hatte ich auch, das hat etwas geholfen.
von Alpine oder so.

bloss waren die jetzt zwischen TT und Dragon plötzlich eines Abends beim Helmausziehen nicht mehr aufzufinden...
was mir etwas schleierhaft ist, sie hätten doch mindestens im Kopfpariser irgendwo sein müssen???
noise cancelling wäre doch besser...
Antwort erstellen