http://www.presseportal.de/polizeipress ... h-verletzt
Macht mich gerade ziemlich traurig sowas......muss das sein?

terelino hat geschrieben:Aus meiner Sicht totale Überschätzung wie im jeden Frühjahr
RJ76 hat geschrieben:Wenn im Frühling Sonne rauskommt, sticht viele der Hafer ...
Nordmann hat geschrieben:2 km Luftlinie von uns........
Michael aus Düsseldorf hat geschrieben:RJ76 hat geschrieben:Wenn im Frühling Sonne rauskommt, sticht viele der Hafer ...
Bei uns sah es gestern auf den Straßen ähnlich aus.
Ich bin froh das ich als Ganzjahresjedentagfahrer keine winterbedingten Entzugserscheinungen habe.
Im März verzichte ich bis auf den Weg zur Arbeit auf das Motorradfahren
So ab April/Mai kann man dann auch wieder ins Bergische oder in die Eifel fahren.
Gruß
Michael
MarkusS hat geschrieben:Sonntags geh ich bei dem Wetter wandern. Die Saison hat 12 Monate!
Stützradler hat geschrieben:Ich bin froh, dass meine Hausstrecke vorwiegend aus kleinen Strassen besteht, die knapp am Wirtschaftsweg vorbeigeschrammt sind.
Nur, warum hole ich mir nicht mal so einen Raser zur Brust, egal ob mit 2, 3, oder 4 Rädern ?![]()
Stützradler hat geschrieben:Hi Ihr, wenn ich daran denke, dass es z. B. in Italien zur Beschlagnahme des Motorrades führen kann, wenn man einen Helm ohne E-Prüfzeichen aufsetzt, und man dann frühestens nach ??? Tagen mal bescheiden fragen kann, ob man das Fahrzeug gegen Abgabe von reichlich Kohle wieder abholen darf, könnte man sich ähnliche Regeln auch bei uns denken. Mir wäre jedenfalls so etwas (z. B. mehr als 20 zu viel --> Moped für mindestens einen Monat weg) lieber, als noch mehr für alle Motorradfahrer gesperrte schöne Strecken und trotzdem immer wieder solche Unfälle, die dann halt auf anderen Straßen passieren, weil es einfach zu viele gibt, sie sich nicht im Griff haben.
...
Gerhard
FredB hat geschrieben:Ein gewisses "Restrisiko" lässt sich auf instabilen Zweirädern sowieso nie vermeiden. Und wer da nicht einräumen muss, schon mal einen prekären Fehler gemacht zu haben ist noch nie mit so einem Ding gefahren. Meist geht es ja Gott sei Dank gut.
Neandertaler hat geschrieben:Einen sehr schönen Text in meinem Sinne hat der "Werner Koch "Mini", den vielleicht einige kennen in einem Buch geschrieben, mit dem ich mich gerne indentifiziere. http://www.ulweha.de/motorrad/Mini_Koch.pdf
terelino hat geschrieben:Am besten bekommt man die leute mit Geld.
Neandertaler hat geschrieben:terelino hat geschrieben:Am besten bekommt man die leute mit Geld.
Nicht blinken = 1 Monat, Handy am Ohr, auch einen Monat!!
Schwarzwäldler hat geschrieben:Man kann vorbeugen - eben nicht am Sonntag in die Eifel zu fahren - denn die Woche hat ja sieben Tage.
.
Schwarzwäldler hat geschrieben: und wählten bewusst im TomTom die Reglereinstellung "komatöse Kurvenorgie",
dreckbratze hat geschrieben:neandertaler, mit deinem obigen Beitrag sprichst du mir aus der Seele.
Nordmann hat geschrieben:Und diese Scheiss Momente als Anfänger hatte ich auch. "aber hallo" Ich war ab 1982 mit ner R45 unterwegs.....27PS, 220 kg...die ultimative Waffe...da ging aus heutiger Sicht nichts ausser Lärm unterm Tank.
Aber hätte ich ein PS mehr gehabt, wär ich heute wahrscheinlich nicht hier!
Einzylinderfahrer hat geschrieben:Ob´s an dem offenbar etwas gehobeneren Altersdurchschnitt liegt?
Unfallfreie Zeit!
Stephan hat geschrieben:Hm, ich denke du meintes nicht nur Mädchen, sondern junge Menschen. Obwohl ich da erst gestern wieder ein Beispiel hatte. . .
Stephan
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste