Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederrhein

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederrhein

Beitragvon Schwarzwäldler » 22. März 2015 14:56

Es scheint wir sind brav gewesen, denn heute schien nicht nur die Sonne, sondern mit gerade mal etwas über 0°C hatte es heute auch glasklare Luft.
Wir haben mal wieder die Südheide genossen, ein wenig die Strassen vermessen und dann anschliessend in Huxahl lecker eingekehrt.
http://www.leckertorteundmehr.de
Dazu noch ein kleines Föteli. Von links nach rechts.
Mein Frauchen, eingepellt in ihren Husky II, Gavin, meine Wenigkeit, Georg ein begnadeter Virtuose am Herd und Sandra.....kann dat Mädel kochen.

Bild
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Slowly » 22. März 2015 15:50

Das mit dem Niederrhein stimmt,
denn wir haben hier seit heute Morgen strahlend blauen Himmel und +8°C im Schatten.
Frau Inge ist deshalb auf einer Fahrrad-Radeltour unterwegs.
Na, :?: :?: :?: - - - und ob ich in die Heide fahren würde, um an einem Heidschnucken-Fötusknochen rumzuknabbern, ... also, ich weiß nicht so recht :!: :!: :!:
Im Lauenburgischen, also nordlich der Heide, heilt man z.B. seit über 100 Jahren Alkoholiker von ihren Leberleiden, indem sie lebendige Läuse aus dem Fell von Heidschnucken
lebendig runterschlucken müssen.
Frag mal alte Heidjer - die können dir viel von ähnlicher Medizin und Heilverfahren erzählen.
:-?

- - - und Grüße vom leichterwärmten Niederrhein. :grin:

Und schnell noch anbei mein zaghafter erster soeben frischgeknipster Frühlings-Blumengruß für Dich, liebe Corinna!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Schwarzwäldler » 22. März 2015 16:56

Hallo lieber Hartmut,

vielen Dank für den sonnigen Blumengruß :P .
Dann hattet Ihr es ja deutlich wärmer als wir hier.

Die Heide ist aber ganz bestimmt eine Reise wert!!!
Im August, September, wenn alles blüht, natürlich noch mehr und wir kennen
mittlerweile auch ein paar schöne Ecken in denen es nicht so überlaufen ist wie am
Wilseder Berg (liegt ca. 60 km von uns entfernt).
Wenn Du und Deine Frau also doch einmal Lust bekommen solltet, dann freuen wir uns über Euren Besuch
und zeigen Euch, dass die Heide weit mehr zu bieten hat als Schnucken und deren Läuse!!! :D

Ganz viele liebe Grüße zurück

Corinna
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Slowly » 22. März 2015 18:52

Hallo, liebe Corinna,

dieser ca. 6 m hohe Kamelien-Strauch blüht im oberen, schattenfreien Bereich erst seit wenigen Tagen.
Der Frühling wandert mit steigender Sonne pro Tag um 30 km nach Norden.
Und der Niederrhein ist durch die nahe Lage zum Golfstrom zusätzlich mit milden Temperaturen begünstigt.
Diese zeitliche Frühlingswanderung - gut verfolgbar jeweils am Erblühungsdatum - wird euch im Vergleich zu eurer früheren Ansiedlung im Süden sicherlich auffallen.

Die Lüneburger Heide kenne ich durch Schulausflüge aus meinen Jugendjahren im südlichen Schleswig-Holstein direkt hinter der Elbe bei Lauenburg.
Aber wenn es uns mal in Richtung Norden zieht, werden wir euch gern besuchen.

Liebe Grüße,
Hartmut und Inge
Zuletzt geändert von Slowly am 24. März 2015 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Schorpi » 22. März 2015 20:22

Moin-
ich bin heute Morgen auch rausgefahren. Optimales Wetter, wer da zu Hause bleibt ist Tod-Kwasi.
Die Biker-Fraktion war auch nur sporadisch Unterwegs-was wohl zu frisch für Leder.
Eine Routenplan hatte ich nicht-Ich lass mich einfach treiben, so ohne Ziel und Zeitdruck -nur fahren.
Der Weg führte mich durch die Heide bis ins Alte Land. Es war ein schöner Tag und an Ende waren 400km mehr auf der Uhr.
Liebe Grüße
SCHORPI- :P

BTW:.. lecker gegessen habe ich nur ein Backfischbrötchen am Lühe-Anleger.
-Mehr bedarf es nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Hummel » 23. März 2015 07:59

... und wieso guckst Du dann so grimmig? :wink:

Liebe Grüße
Verena

:huhu:
Too many people think the grass is greener somewhere else but grass is green where you water it.
Benutzeravatar
Hummel
 
Beiträge: 98
Registriert: 25. Mai 2009 08:47
Wohnort: Mainz

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Slowly » 23. März 2015 10:54

Hummel hat geschrieben:... und wieso guckst Du dann so grimmig? :wink:

Vielleicht hätte er sein Backfisch-Brötchen gern gegen einen echten Backfisch im Minirock getauscht :!: :?: :wink:

Für unsere Ausländer, also Sachsen und Bayern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Backfisch_ ... A4dchen%29
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Schwarzwäldler » 23. März 2015 18:07

Moin Schorpi,

schöne Tour, schöne Eindrücke und auch ein Backfischbrötchen kann einen Gourmettempel ersetzen. Ich erinnere nur an unsere Irlandtour. Fish & Chips, ein wenig Essig - da schmeiß ich jedes Steak für wech. Nich jeden Tach, aber ab und an. Vielleicht klappt's ja mal dass wir im Duo oder mit Mick im Trio durch die Heide eimern.

Für mich war das auch nochmals eine Stoßdämpferabstimmungstestfahrt mit Kurvenballast, wobei Frauchen und Wuffi der Ballast waren.
Hinteres Federbein elektrisch von Stufe 12 auf 2 reduziert und vorher am Samstag das Bilstein Beiwagen Federbein nochmals um 3cm nach unten gedreht.

Resultat: Hund hat die ganze Fahrt gepennt und Frauchen war aber so was von begeistert. Nu können die Schottischen Schlaglochpisten kommen. Schlimmer wie in Irland kann's nicht sein.

Testresultat: Tempomat auf der B214 zwischen Bergen und Celle auf 90km/h eingestellt und Lenker losgelassen. Goldwingbomber fährt über 500m schnurgeradeaus, auch bei Bodenwellen. I was positive impressed.

Grüße
Didi
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Mick Bogtrotter » 23. März 2015 19:03

Können wir machen,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Schorpi » 23. März 2015 22:09

Hummel hat geschrieben:... und wieso guckst Du dann so grimmig? :wink:

Liebe Grüße
Verena

:huhu:

Moin Verena-
Grimmig sieht bei mir ganz anders aus-
ich hab doch KWASI ein dezentes Lächeln aufgesetzt-
erkennst du das nicht???????

Liebe Grüße
SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Stephan » 23. März 2015 22:44

Also ich find Du lachst schon fast schallend, Schorpi. . .


Stephan :wow:
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Hummel » 24. März 2015 09:30

... Du lächelst mit den Mundwinkeln nach unten??? :wow:

Ich weiß ja, daß wir uns länger nicht gesehen haben, aber daß es so weit mit Dir gekommen ist.... :gruebel:

gibts hier echt keinen Küsschen-Lächler?
:yawinkle:
Too many people think the grass is greener somewhere else but grass is green where you water it.
Benutzeravatar
Hummel
 
Beiträge: 98
Registriert: 25. Mai 2009 08:47
Wohnort: Mainz

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Stephan » 24. März 2015 09:50

Aber klar, das kommt nur wegen dem Hipster-Bart nicht so raus.

Wusstest du das, Schorpi, unsere Bärt sind jetzt wieder völlig "IN" . . .


Stephan :opa:
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Slowly » 24. März 2015 09:52

Schwarzwäldler hat geschrieben:... Testresultat: Tempomat auf der B214 zwischen Bergen und Celle auf 90km/h eingestellt und Lenker losgelassen. Goldwingbomber fährt über 500m schnurgeradeaus, auch bei Bodenwellen. I was positive impressed. ...

Potz Blitz, ...
da habe ich ja wirklich etwas Eindrucksvolles hinzugelernt.
Bisher war ich der festen Überzeugung - auch aus eigener Erfahrung -, daß sowas mit einem Motorrad-Gespann unmöglich sei.
So völlig ohne Lenkerkontakt so viele Meter freihändig ohne Abweichung.
Wenn ich nur an die nach links und/oder rechts abfallende Fahrbahndecke denke, komme ich aus dem Staunen nicht raus.
Bei mir ist da schon nach einigen Metern Schluß.
Bin aber nicht traurig darüber, da ich dadurch immer schön sportlich ins Schwitzen komme - wie ein langsamer Jogger!*)

Goldwing ist wohl was Perfektes!

8)

*)
Meine Messung hat ergeben, daß ich beim Lenker-Drücken/Ziehen/Halten im Durchschnitt ca. 3-5 Kg Druck abfangen muß.
Dadurch sind meine Arm- und Rückenmuskeln auffallend stärker geworden - gut für alle Arbeiten in Haus, Hof, Garten und Gelände.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Schwarzwäldler » 24. März 2015 17:34

Nö Hartmut,
das Teil ist einfach nur träge und ok - erwischt - vielleicht waren es auch nur 50m? Gefühlte 500. Bei der Highspeed ist Geschwindigkeit und Wegstrecke relativ - da verschätzt man sich schon ziemlich schnell. :oberlehrer:

Aber no problemo. Beim nächsten Streckentest nehm' ich die beiden kleinen Cams mit an Bord und dokumentiere das. Sollte ich dann einen Flieger machen, dann hat die Nachwelt noch was davon. :-D :-D

Die Ecke hier ist dafür ideal, denn es hat recht viele gerade Strassen. Frauchen und Wuff lieben das, fahren hier lieber mit als im Nordschwarzwald mit den vielen Kurven und den schlechten Fahrbahnbelägen. :sturz:

Meine Messung hat ergeben, daß ich beim Lenker-Drücken/Ziehen/Halten im Durchschnitt ca. 3-5 Kg Druck abfangen muß.
Dadurch sind meine Arm- und Rückenmuskeln auffallend stärker geworden - gut für alle Arbeiten in Haus, Hof, Garten und Gelände.

Solche Tätigkeiten hat mir meine Frau untersagt, da sie sonst wegen der zunehmenden Nackenmuskulatur immer wieder neue Hemden kaufen müsste. :grin:
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Schorpi » 24. März 2015 17:52

Hummel hat geschrieben:... Du lächelst mit den Mundwinkeln nach unten??? :wow:

Ich weiß ja, daß wir uns länger nicht gesehen haben, aber daß es so weit mit Dir gekommen ist.... :gruebel:

gibts hier echt keinen Küsschen-Lächler?
:yawinkle:


@Verena-
das Leben in der Heide ist halt hart und karg. :cry:
Aber ich lächle auch mehr nach innen-
beim nächsten Selfi versuch ich mal ein Küsschen-Lächeln. :wink:
Du kannst gerne mal ein Küsschen-Lächeln posten-damit ich weis, wie das genau aussehen soll.KWASI

Ganz liebe Grüße
SCHORPI-

BTW:...hoffe wir treffen uns bald mal wieder-Frühlingstreffen-EGT-Herbsttreffen im Celler Land???
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Schorpi » 24. März 2015 17:59

Moin Slowly-
in der Heide haben wir viele Kurven-die meisten sind aber Gerade.
Unsere Berge sind eher flach und die Serpentinen heißen hier Autobahnabfahrten. :wink: :wink:
Es ist einfach schön in der Heide-nur Natur, Wacholder, Heide und Schnucken.

Ganz liebe Grüße
SCHORPI :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Slowly » 24. März 2015 20:02

Schwarzwäldler hat geschrieben:... und ok - erwischt - vielleicht waren es auch nur 50m? Gefühlte 500. ...

... und wenn du es noch einmal wagst, Freihand zu fahren mit Corinna im BW, ------- erschieß ich deinen Hund!
Denn wenn dann plötzlich ein Schaf direkt vor dir quer über die Straße schnuckt, reicht deine Reaktionszeit nicht aus.
Können wir uns deshalb noch von den verbliebenen 50 m auf 15 m runtereinigen ?
Dann steigen doch auch Corinnas Überlebenschancen ein wenig und Gavin platzt dann als ihr Airbag - und ich erspar mir den Abschuß :-D
Des Lebens Fülle ist der Kompromiss :!:

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Slowly » 24. März 2015 20:14

Schorpi hat geschrieben:... Unsere Berge sind eher flach und die Serpentinen heißen hier Autobahnabfahrten. :wink: :wink:

Das nenne ich schönen drögen (trockenen) Humor :smt005

Herzliche Größe
vom auch heute sonnigen Rhein,

SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Richard aus den NL » 24. März 2015 21:45

Schorpi hat geschrieben:Die Biker-Fraktion war auch nur sporadisch Unterwegs-was wohl zu frisch für Leder.


Habe incognito im Biker Outfit auch mal die Ostgrenze inspektiert. Bald kommen die wieder, mit Ihre Franzen Harleys, Reise- und Wohnmobile, Bootanhänger, Wohnwagen, SUV, Gespanne und andere Panzer. :D


R.a.d.NL 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Slowly » 25. März 2015 09:48

Und mich, lieber Richard,

als Jahrgang 1939, stimmt eine solche ehemalige Grenzverteidigungsanlage immer noch sehr nachdenklich.
Immer noch bedrückend, dass sowas von eurer Seite damals notwendig wurde.

Wo genau steht der Kasemattenrest in Südholland ?
Dem bin ich noch nie begegnet.

Gruß,
Hartmut

Aber der chrombltzende Schwarze ist ein "Hammer"!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Richard aus den NL » 25. März 2015 18:37

Slowly hat geschrieben:Wo genau steht der Kasemattenrest in Südholland ? Dem bin ich noch nie begegnet.


Davon gibt’s noch immer mehrere hunderte, Hartmut. Aber diese steht in Niederlande und nicht in Holland. Ich habe mal für dich gegoogled und wenn Ich es mir gut erinnere (habe C.R.S., cannot remember shit) steht dieses Typ Stachelschwein in der Nähe von IJsstraat 6-10, 6114RM, Susteren, Limburg, GPS: 51.052766, 5.865605. also nicht ganz weit von dir.

Wusstest du übrigens, dass Niederländer und Deutsche heutzutage ziemlich viel zusammen arbeiten, auch im Einsatz, und das es sogar eine Gedächtnis zusammen gibt, für gefallene Leute die gedient haben in Bosnia, Afghanistan und viel mehr Plätze im Welt, entweder unter NATO oder UN.

Hab davon letztes Jahr ein Filmchen gemacht. Vielleicht interessiert es dir. Aber ist eigentlich off-topic.

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Schorpi » 25. März 2015 18:56

@Richard a.d. NL
Danke für das Video-für die Erinnerung.

SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Slowly » 25. März 2015 19:40

Hallo, Richard,

dein Video habe ich mit Interesse angeschaut, schließlich ward ihr ja in Berlin, meiner Geburtsstadt,
wo ich über 300 Bombenangriffe (der Himmel wurde dann dunkel, weil manchmal über 1.000 Bomber auf einmal) überleben durfte.

Ob ich Susteren kenne?
Selbstverständlich!
Im Grenzwald zum Selfkant halte ich schon mal ein Mittagsschläfchen und fahre dann über Susteren, Maaseik, Sittard, Valkenburg westlich um Aachen in Richtung Belgien.

Gruß,
Hartmut
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wetter in der Südheide - irgendwie anners als am Niederr

Beitragvon Schwarzwäldler » 26. März 2015 17:20

Hallo Hartmut,

versprochen. Testfahrten nur noch ohne "Ballast". Trotzdem - ich bin auf dem Gespannkurs etliche Modelle gefahren. Yamaha, BMW, Ural, Honda mit Beiwagen von Ott, Jacken und Hartmann. Eine GL1800 in der Breite wie wir sie fahren, fährt sich fast wie ein Auto und die Nummer mit dem Lenker und Tempomat ist absolut kein Witz.
Um zum Thema zurück zu kehren - wir fiebern dem Osterwetter entgegen.
Hab' mir noch Ravenol 10W40 besorgt um vor dem Schottlandtrip dem Bomber nochmals die Windeln zu wechseln.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Michael aus Düsseldorf und 5 Gäste