was mir aufgefallen ist: Hauni leistet sich ein Zweitgespann, weil die Guzzi nicht bei Regen fährt. Bernhards SR ist immer noch kaputt. Ernst´ Guzzi fährt immer, schon seit 30Jahren?
Von aussen betrachtet würde ich Ernst Haunis Guzzi geben, sie wäre nach kurzer Zeit wetterfest. Bernhards SR würde ich Hauni geben, denn der ist gelernter KFZ Mechaniker, hat selbst eine SR und kann gut Fehler reparieren, die beim Fahren eingetreten sind.
Dann bliebe Ernsts Guzzi für Bernhard übrig, damit er ein Gespann fürs Herbsttreffen hat.
Hat noch jemand irgendwelche Probleme?
@Bernhard: meine Yamahas halten ya nun schon lang (22 und 24 Yahre), aber du kannst immer noch, und das habe ich mir für meine auch vorgenommen, die Teile ins Wohnzimmer stellen und Musik drauf machen oder Platten drauf abdüdeln. Ich habe sogar eine kmpl. Yamaha Hifi Anlage (bis auf die Boxen natürlich), eine Yamaha Guitarre (beides über 30Jahre alt) und einen Yamaha CD Brenner (11 Jahre alt); ein Flügel fehlt mir noch. Also für irgendwas wird die SR schon gut sein.

Gruss CC
