
Ich bin seit wenigen Tagen frischgebackener Eigner einer Side Bike Comete (FJ1200 3CW) und habe gerade damit begonnen, ein paar "Baustellen" abzuarbeiten, wobei auch gleich die ersten Fragen auftauchen.
Kurz zu mir:
Bin männlich, 49 Jahre jung und gelernter KFZ-Mechaniker Meister - Schrauberkenntnisse sind also vorhanden.
Nun zu den Fragen:
1.: Ich habe Bremsscheibe und Beläge des Hinterrades getauscht. Bei der Gelegengheit ist mir aufgefallen, dass das Hinterrad nach der Montage spürbares Lagerspiel hat. War vermutlich auch vorher schon so, denn bei der Montage kann man ja eigentlich nicht viel Falsch machen.
Die Lager werde ich erneuern, Lagertypen habe ich auf powerslider.de gefunden und (in der Hoffnung dass die identisch mit denen der Mega-Comete sind) auch bereits bestellt.
Brauche ich zum Lagerwechsel irgendwelches Spezialwerkzeug, oder lassen sich die alten Lager einfach per Durchschlag austreiben?
2.: Vorderrad soll auch neue Bremsscheibe und Beläge bekommen, aber ich durchblicke nicht ganz, wie ich die am Besten demontiere.
Radseitig gibt's ja keine Verschraubung, Schubstrebe und Zentralschraube am Tachoantrieb habe ich gelöst, aber da bewegt sich nichts.
Die vordere Radaufnahme muß ja vermutlich raus und die Bremsscheibe wechseln zu können - wie gehe ich da vor?
3.: Der Tacho eilt bei meiner Maschine um ca. 13% vor, was ich ein wenig nervig finde. Tachoantrieb läuft ja über 2 gleich große Riemenscheiben, sodass man ja eigentlich nur die radseitige Riemenscheibe gegen eine kleinere ersetzten und einen entsprechend kürzeren Riemen verbauen müsste.
Gibt's sowas fertig zu kaufen? Ansonsten würde / müsste ich mir so eine Scheibe anfertigen lassen.
4.: Mir ist beim Fahren eine deutliche Längsrillenempfindlichkeit aufgefallen, die z.T. schon recht unschön ist.
Das kann natürlich auch mit am Radlagerspiel des Hinterrades (s.o.) liegen, ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das der alleinige Grund ist.
Gibt's da Tipps / Tricks zur Verbesserung?
- Evtl Sturzeinstellung Seitenwagenrad?
- Reifendruck sind aktuell 2,5 bar rundum, was mir recht viel erscheint. Ich finde aber nirgendwo entsprechende Angaben / Empfehlungen für die Comete.
Danke im Voraus schonmal für jegliche Hilfestellung
