Ja das sind Sie und man kann viel von ihnen lernen.
z.B. das man mit Hektik und Gebrüll nicht weiterkommt, wenn man jemanden erziehen möchte
Meine Hunde sind beide auch nicht unbedingt harmlos mit anderen Hunden, Schafe sind sie nicht, aber sehr gut steuerbar und auch sehr gut erzogen. Ich kann beide Hunde aus jeden Spiel oder auch vom Karnickel abrufen.
100% gibts nicht, aber doch sehr, sehr zuverlässig.
Amy braucht einen Ruf und kommt zurück, fast egal wie weit sie weg ist, Becks ist schonmal sturer, aber auch er hört aufs Wort.
Zirkustricks können die beiden nicht, auch bleiben sie nicht gerne am Platz ohne wirklich harsche Worte.
Aber Sie kennen ihre Grenzen, können für Radfahrer und andere zuverlässig im Fuß oder bei Hand gehen und sind sehr zutraulich und verträglich mit Menschen.
Eigentlich auch mit Hunden, wenn diese es nicht provozieren sie dominieren zu wollen.
Anderer Hund entspannt, Amy und Becks entspannt. Anderer Hund Allüren, Amy und Becks kontern und es gibt ein Echo.
Das finde ich mehr oder weniger normal. Ich hatte früher auch mal einen Hund, der gar keine Artgenossen Agression kannte, dafür aber bestimmte Menschen nicht mochte (Langer Mantel, Alkoholgeruch oder auch schonmal die stark duftende Moschusfraktion

)
Man bekommt nie den Hund den man will, sondern den den man verdient.
Ich kann meine beiden sehr gut händeln, was manchmal Nerven kostet aber wenn ich sie 2 Tage abgeben muss, weil sie nicht mitkönnen oder dürfen, leide ich spätestens am 2. Tag.
So und das noch zur Klärung des anderen Sachverhalts:
bf109v7 hat geschrieben:BongoBiker hat geschrieben:This seems more the fifty shades of grey cock than a gentle rooster to his hen

Es scheint mehr ein Hahn zu sein wie in 50 shades of grey ( sado maso) als ein zärtlicher Liebhaber für seine Hennen!
So verstehe ich das.
Alex
So war es gemeint und ich habe im zusammenhang fifty shades of grey das doppeldeutige Wort Cock für Hahn verwendet und für den Gentleman rooster, was auch Hahn bedeutet

Ob das jetzt richtiges Englisch oder mehr Denglisch ist, kann Mick beantworten.
Wahrscheinlich ist es nicht ganz korrekt. so gut bin ich im Englischen nämlich gar nicht (aber hier habe ich den korrekten Dativ mit Nomen dem Genetiv mit Adverb vorgezogen

oder war das auch Falsch

)