1. Rad ausbauen, Bremsbacken vom Standrohr ab, den Geber für den Tacho nicht vergessen.
Sieht dann so aus:

2. Den Staubschutzring der oben auf dem Holm sitzt vorsichtig mit einem Messer nach oben heben, wenn man dann von oben auf den Simmerring schaut sieht das so aus. Man kann erkennen das da ein Sicherungsdraht eingelegt ist.

Dann kann man die Schraube (von unten, Mitte Holm) mit einem Sechskant lösen und die ganze Soße läuft auf den Werkstattboden resp. in das druntergehaltene Eimerchen. Diese Schraube, man sieht es kaum, ist mit Silikon eingesetzt worden, muss also vor dem wieder zuschrauben und Befüllen neu eingedichtet werden !
3. Der 'Sprengring'-Draht muss natürlich 'raus. Dann kann man durch leichtes Aufstossen des Holmes nach unten den Simmerring nach oben 'raustreiben, bzw. der bleibt dann stehen.

4. So sieht das nach abziehen des Holmes aus:

5. Schön zu sehen das die beiden Führungen geschlitzt sind, mit den Fingernägeln leicht auseinanderdrücken und nach unten damit.

6. Da die Chineslein die Bohrungen und Ränder der gedrehten Teile nicht gerundet haben den neuen Simmerring richtig herum (!) mittels Paketband oder Tesa, schön eingeölt, aufsetzen und alles wieder zusammenbauen.

Ach ja: Es sind bei mir rechts 450ml und linke 500ml Öl drin gewesen, aber ich habe die ja auch nicht aus Spaß gewechselt, rechts hat es doll gesuppt. Also waren bei mir 500ml pro Holm drin. Schön schwarz die Pampe, das neue ist girly-rosa, ich nehme 10er. Morgen wird versucht das Öl in den Holm einzufüllen, sollte von oben gehen.
Ybrigens: Es sind Gabel Simmerringe 41 x 54 x 11 (Entsprechen: CB 600 / VFR 750 - 800 . ZZR 600 / SV 650) kosten bei Tante Luise 9,90 EUR für zweie...
Noch'n Nachsatz: Ich denke mal unsere Eisarsch-Tour mit Dreck ohne Ende war da nicht ganz unschuldig dran... http://forum.motorang.com/viewtopic.php ... 80#p223257
Ölige Grysze !