Goldwing - Gespanne

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Goldwing - Gespanne

Beitragvon Alpenwerner » 11. Juli 2015 11:46

Hallo, gibts hier auch Goldwing Gespanne? :lol:
Benutzeravatar
Alpenwerner
 
Beiträge: 5
Registriert: 16. März 2010 12:57
Wohnort: 46519 Alpen

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon honda-doc » 11. Juli 2015 12:04

Ja GL1200 mit Panda Seitenwagen 2 Sitzer.
honda-doc
 
Beiträge: 32
Registriert: 2. November 2013 20:59
Wohnort: 66386

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon keysch » 11. Juli 2015 12:04

Ja!!!
Sogar einige. :lol:

Was hättest Du denn gerne, 11er,12er 15er oder was anderes?
Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
Benutzeravatar
keysch
 
Beiträge: 322
Registriert: 4. September 2011 11:10
Wohnort: 26605 Aurich

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Alpenwerner » 16. Juli 2015 13:24

Fahre eine schwarze 18er mit sauer sunnywind Boot. Hatte gehofft man würde näher zusammen wohnen. Hätte dann mal zusammen fahren können. Niederrhein ist etwas zuweit.
Benutzeravatar
Alpenwerner
 
Beiträge: 5
Registriert: 16. März 2010 12:57
Wohnort: 46519 Alpen

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Holger » 21. Juli 2015 22:44

Hier, ich.
EML GL1500, Bj. 1988.
Im Aargau in der Schweiz...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss,
Holger



... immer unterwegs!
Holger
 
Beiträge: 106
Registriert: 9. Juni 2011 17:57
Wohnort: Bremgarten AG, Schweiz

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Cali » 22. Juli 2015 11:49

Hallo Alpenwerner - ich fahre zwar keine GW - habe aber einen kleinen Tipp für dich.
Da du dich hier sehr "maulfaul" gemeldet hast - war auch die Resonanz nicht gerade überschäumend.
Wenn du dich und dein Gespann ein bischen intensiver vorstellst - ein paar Bildchen dazu anfügst - werden sich sehr wahrscheinl. noch einige GW-und andere Fahrer melden. Wir sind nämlich eine durchaus kommunikative, lebenslustige Gemeinschaft - erwarten das aber auch von dem Gesprächspartner auf der "anderen" Seite ;-)

Trotzdem ein Herzliches Willkommen in unserem trauten Kreis -
Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon BongoBiker » 22. Juli 2015 11:57

Cali hat geschrieben:Wir sind nämlich eine durchaus kommunikative, lebenslustige Gemeinschaft ...


Das ist doch ein Gerücht :twisted:
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Alpenwerner » 22. Juli 2015 16:25

Hallo Cali! Ein bisschen weniger kann sehr oft etwas mehr sein. Fahre schon über 40 Jahre Motorrad über 10 Jahre jetzt Gespann. Eine 1100ter GW Bj. 81 war meine Erste und immer noch in meinem Besitz dann noch eine 96 - 1500ter und das 1800ter Gespann. Wer nicht mit mir reden möchte, braucht das auch nicht. Und ein Gespräch lasse ich mir auch nicht aufzwingen. Unsere Goldwing Gemeinschaft ist schon toll. Sollte das in diesem Forum anders sein, na dann gut. Aber das glaube ich nicht. Das ist wohl nur eine Minderheit. Ein schönen Abend dann noch. Gruß vom Niederrhein Werner :lol:
Benutzeravatar
Alpenwerner
 
Beiträge: 5
Registriert: 16. März 2010 12:57
Wohnort: 46519 Alpen

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Schwarzwäldler » 22. Juli 2015 17:42

Na, das ist ja schon ein bisschen mehr was der Werner da jetzt rauslässt.
Ich fahre zwar ein 18er Gespann, liege aber ausserhalb der "Beutereichweite" des Kollegen.
Trotzdem treffe ich mich ab und an mit Goldwing 2Radlern in der Eifel zum Touren.
Werner müsste mal definieren was für ihn "zu weit" bedeutet.

Grüße aus der Südheide
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Cali » 23. Juli 2015 08:32

Hallo Werner - na dann bist du ja eine "alter Dreirad-Hase" und kannst durch deine langjährige Erfahrung sicher den einen oder anderen Tipp beisteuern, besonders wenn um GW geht.
Aufzwingen will dir hier niemand was - aber es lässt sich halt viel besser, "familiärer" miteinander kommunizieren, wenn man von seinem Gesprächspartner ein paar Dinge weis und dadurch auch besser darauf eingehen kann. Mit der Zeit lernt man ja auch die Mitglieder durch die verschiedenen Beiträge immer besser kennen und einschätzen. Das wird in eurem GW-Forum nicht viel anders laufen. Ich hoffe jedenfalls das du bleibst, dich bei uns wohl fühlst - und wir noch viel hören/sehen
von dir :D

Herzlichen Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon saschohei » 23. Juli 2015 08:47

Hallo Werner,

herzlich willkommen hier bei uns und viel Spaß in unserer illusteren Gesellschaft. :-D

Also so ein Goldschwein würde ICH mir niemals nicht zulegen, geht gar nicht so ein Eimer, die taugen nichts, sind NUR für Kurzstrecke geeignet. :smt009

Taugen nichts. :rock:

Nicht solo und auch nicht mit sonner Beiwagenkiste dran, taugen einfach nichts sonne Wings. :smt005

Wollte mir auch kürzlich hier aus der Gegend eine 18er mit Sauer-Boot kaufen, hatte aber schon 200.000 gelaufen, bestimmt hat der Verkäufer jeden Tag da die Bohrmaschine angeschlossen, damit das Tacho vorspult, denn so lange läuft son Eimer ja gar nicht. :roll:

Nöönöö, Goldwing ist Mist, gell Didi :lol:

Da fahr ich lieber Radlader, da weiß ich was ich hab. :-D :-D :-D

Liebe Grüße an alle hier - die bedauernswerten Goldschweinkurzstreckenfahrer natürlich eingeschlossen :wink: .

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Rebel-CMX250 » 23. Juli 2015 09:27

Ich habe mit meiner Cx500/EML zwar nur 1/3 Goldwing aber man hat mich im Golwingforum aufgenommen.
Bei den Goldwing'ern gibt es eine ganze Reihe EML Fahrer und Informationen schaden ja nur dem der keine hat.
Welche Maschine sich ein jeder so an seinen Beiwagen schraubt bleibt ja Vorliebe, Geschmack und Geldbeutel überlassen.
Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rebel-CMX250
 

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Cali » 23. Juli 2015 11:37

Hallo Willy - willste den Werner bischen provozieren ? Der kennt dich doch noch gar nicht -
und nimmt das vielleicht für "bare Münze" :D

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon keysch » 23. Juli 2015 14:45

Wie schnell doch manche ihre Meinung ändern.
Erst anderen die Wing vor der Nase wegkaufen und dann darüber lässtern.

Hallo Werner,

herzlich willkommen hier bei uns und viel Spaß in unserer illusteren Gesellschaft. :-D

Also so ein Goldschwein würde ICH mir niemals nicht zulegen, geht gar nicht so ein Eimer, die taugen nichts, sind NUR für Kurzstrecke geeignet. :smt009

Taugen nichts. :rock:

Nicht solo und auch nicht mit sonner Beiwagenkiste dran, taugen einfach nichts sonne Wings. :smt005

Wollte mir auch kürzlich hier aus der Gegend eine 18er mit Sauer-Boot kaufen, hatte aber schon 200.000 gelaufen, bestimmt hat der Verkäufer jeden Tag da die Bohrmaschine angeschlossen, damit das Tacho vorspult, denn so lange läuft son Eimer ja gar nicht. :roll:

Nöönöö, Goldwing ist Mist, gell Didi :lol:


SCHAUE MAL HIER:

viewtopic.php?f=7&t=12855
Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
Benutzeravatar
keysch
 
Beiträge: 322
Registriert: 4. September 2011 11:10
Wohnort: 26605 Aurich

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon saschohei » 23. Juli 2015 14:55

@cali:

Siehste Bernd,

ich hatte es doch geahnt... :roll:

Irgend einer wird das schon für "bare Münze" nehmen. :smt015

Treffer!! :grin:

Versenkt!! :-D :-D :-D

Und natürlich nicht vom Themenstarter. :wink:

Liebe Grüße vom schwarzen Schaf mit dem Goldschwein-Gnadenhof am Deich :smt004

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Mick Bogtrotter » 23. Juli 2015 15:14

Willy, Du bist aber auch ein Lümmel.

Mick

PS: Der eine bedient sich der Sprache zur Übermittlung von Nachrichten, dem anderen ist es eine Freude, damit zu spielen.

PPS: siehe Ironie bei stupidedia.org
Mick Bogtrotter
 

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Schwarzwäldler » 23. Juli 2015 16:44

Ich glaub' jetzt hamm wer den Werner aus Alpen geplättet.
Und ja Williy, Du bist ein Lümmel. :aetsch:
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Shadow » 23. Juli 2015 16:58

saschohei hat geschrieben:Hallo Werner,

herzlich willkommen hier bei uns und viel Spaß in unserer illusteren Gesellschaft. :-D

Also so ein Goldschwein würde ICH mir niemals nicht zulegen, geht gar nicht so ein Eimer, die taugen nichts, sind NUR für Kurzstrecke geeignet. :smt009

Taugen nichts. :rock:

Nicht solo und auch nicht mit sonner Beiwagenkiste dran, taugen einfach nichts sonne Wings. :smt005

Wollte mir auch kürzlich hier aus der Gegend eine 18er mit Sauer-Boot kaufen, hatte aber schon 200.000 gelaufen, bestimmt hat der Verkäufer jeden Tag da die Bohrmaschine angeschlossen, damit das Tacho vorspult, denn so lange läuft son Eimer ja gar nicht. :roll:

Nöönöö, Goldwing ist Mist, gell Didi :lol:

Da fahr ich lieber Radlader, da weiß ich was ich hab. :-D :-D :-D

Liebe Grüße an alle hier - die bedauernswerten Goldschweinkurzstreckenfahrer natürlich eingeschlossen :wink: .

Willy



Da bin ich aber froh, dass ich keine Wing mehr fahre :smt022 :sturz: :smt022
Gruß

Udo
Benutzeravatar
Shadow
 
Beiträge: 242
Registriert: 6. Mai 2011 17:33
Wohnort: Langenfeld

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Slowly » 23. Juli 2015 17:04

Willys Fehlverhalten könnte gesundheitliche Gründe haben :!:
Denn wie lange kann ein Mensch mit ohne Klo leben :?:
Sowas drückt doch auf 's Hirn :!:
Oder :?:

:smt005

----------------------------------------------------------------------
@ Alpenwerner

:382:
Gute Unterhaltung in unserem Kreis :!:

Grüsse vom südlichen Niederrhein
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Kromischaukel » 27. Juli 2015 20:44

Jo,
1200er Goldwing mit EML- Beiwagen (für den Hund)
Ist nicht gerade um die Ecke aber vielleicht sieht man sich ja mal!
Viele Grüße aus Rheinhessen
Heike & Ingo
Benutzeravatar
Kromischaukel
 
Beiträge: 212
Registriert: 9. Juni 2014 19:44
Wohnort: Wonsheim

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon keysch » 27. Juli 2015 21:18

Gleich zwei 15er Gespanne.
Meine Frau fährt ne 89er mit EML-GT-3E ,und ich ne 88er mit EZS-TP mit hohen Kofferraum.
Alt aber die Six-Packs laufen wie am ersten Tag, und das Sommer wie Winter.
Bild
Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
Benutzeravatar
keysch
 
Beiträge: 322
Registriert: 4. September 2011 11:10
Wohnort: 26605 Aurich

Re: Goldwing - Gespanne

Beitragvon Alpenwerner » 7. August 2015 15:39

Hab mal meinen Avatar geändert. Bin morgen in Viersen auf dem Stammtisch. Mal schauen wer noch da ist.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Alpenwerner
 
Beiträge: 5
Registriert: 16. März 2010 12:57
Wohnort: 46519 Alpen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron