Hallo Andreas,
ich habe nur gefragt, weil man diesen Verstärker ja nicht wie in der Bedienungsanleitung angegeben anschliessen kann. Da könnte es ja passieren, daß die mal angedachte Trennung der Potentiale dann nicht mehr funktioniert bzw. umgangen wird
(würde dann ja trotzdem erstmal noch funktionieren).

Telefon über Bluetooth direkt an der Gegensprechanlage ginge zwar, aber wofür kauft man sich ein Garmin 660 oder Garmin 590, wenn man dann die gebotene Funktionalität nicht nutzen würde.
Dann kann man eigentlich auch gleich ein Garmin 340 oder 390 kaufen und sich den Mehrpreis zu den Obengenannten sparen, oder nicht?
Am Garmin funktioniert das Bluetooth zum Telefonieren ganz gut.
(wobei auch da gibt es Ausfälle hier & da, je nach Telefon, mit einigen gar nicht)Wenn man sich Erfahrungen einiger Kollegen hingegen mit einigen der Bluetooth-Gegensprechanlagen hingegen so durchliest bzw. anhört....
Wie Du selber sagst: geht mal, geht mal nicht....
Zurück zum Thema:
Bisher habe ich die Dämpfung durch Anpassung der Eingangsempfindlichkeitsregler in der Gegensprechanlage ganz gut kompensieren können, aber je nach Adapter und Ausgangslautstärke des GPS wäre eine Alternative dazu evtl. hilfreich.
Grüße
Jens