Garmin 590lm Fragen

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Garmin 590lm Fragen

Beitragvon side-bike-rudi » 15. September 2015 18:03

Hallo,

wer hat den Garmin 590lm und könnte für mich etwas testen.

Normale Kopfhörer oder Ohrhörer an den Audio-Out-Anschluss anschliessen.

1. Sind die Navigationsansagen in dem Kopfhörer zu hören?
2. Kann der Mediaplayer gestartet werden? (Ohne das eine Bluetoothverbindung aufgebaut ist)
3. Ist die Musik des Mediaplayers in den Kopfhörern zu hören?

Garmins Antwort war leider nicht aufschlussreich genug.

Vielen Dank.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Garmin 590lm Fragen

Beitragvon Holger » 17. September 2015 21:17

Zu blöd! Ich hab das Navi aber keinen Kopfhörer...
Ich besorg mir mal ein Smartphone- Headset vom Kollegen und versuche einen Test am Wochenende...
Gruss,
Holger



... immer unterwegs!
Holger
 
Beiträge: 106
Registriert: 9. Juni 2011 17:57
Wohnort: Bremgarten AG, Schweiz

Re: Garmin 590lm Fragen

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 18. September 2015 13:27

wenn der Touratech Kabelsatz verbaut ist, kommt alles wie gewünscht aus dem 3,5 mm Klinkenanschluss, so zumindest ist es bei mir, habe diesen Anschluss mit der Baehr Anlage verbunden und höre hervorragend.

Liebe Grüße

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Re: Garmin 590lm Fragen

Beitragvon side-bike-rudi » 18. September 2015 20:02

Super, genau das wollte ich hören. Vielen Dank. Ich will auch die Baehranlage anschließen.

Ich hatte ja eigentlich nichts anderes erwartet, aber die Voraussetzungen für den Start des Mediaplayer laut Bedienungsanleitung kann nur eine Funk-Verbindung haben. ("Der Media Player kann nur verwendet werden, wenn Musik in guter Stereoqualität wiedergegeben werden kann. Bei Verwendung eines Headsets ohne A2DP-Unterstützung kann der Media Player nicht gestartet werden.")
Der Support nannte mir, dass ein kabelgebundenes Headset nicht angeschlossen werden kann, auf meine Frage mit Kopfhörern sind die gar nicht erst eingegangen.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Garmin 590lm Fragen

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 20. September 2015 06:22

Rudi,

Die können nichts anderes sagen, da an dem Gerät keine Klinkenbuchse dran ist. Der Garmin Support weiß ggfls nix vom Touratech Kabelsatz. Der Wermutstropfen ist die Lautstärke, selbst wenn alles total auf laut steht, So wird es bei Geschwindigkeiten über 100 km/h bei mir ziemlich leise, ich habe mir von http://www.ge-Tectronic.de ein kleines Verstärkermodul (FastMute Sonic Bike) dazwischen geschaltet, das klappt nun auch bei weit über 100 km/h mit dem hören.

Ich hoffe Du kannst nun was damit anfangen. Sollte was nicht klappen, melde Dich einfach, ich bin auch Baehr Händler.

Liebe Grüße

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Re: Garmin 590lm Fragen

Beitragvon willi-jens » 21. September 2015 21:23

HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Rudi,

Die können nichts anderes sagen, da an dem Gerät keine Klinkenbuchse dran ist. Der Garmin Support weiß ggfls nix vom Touratech Kabelsatz. Der Wermutstropfen ist die Lautstärke, selbst wenn alles total auf laut steht, So wird es bei Geschwindigkeiten über 100 km/h bei mir ziemlich leise, ich habe mir von http://www.ge-Tectronic.de ein kleines Verstärkermodul (FastMute Sonic Bike) dazwischen geschaltet, das klappt nun auch bei weit über 100 km/h mit dem hören.

Ich hoffe Du kannst nun was damit anfangen. Sollte was nicht klappen, melde Dich einfach, ich bin auch Baehr Händler.

Liebe Grüße

Andreas

Touratech Kabelsatz :smt017
Der Kabelsatz von Garmin für den Anschluß am Motorrad mit der 3,5mm Audio-Buchse ist bei Garmin eigentlich immer beim 590LM dabei :roll:
Und die Lautstärkenreduzierung bei man bei manchen Gegensprechanlagen im Anschluß beobachten kann sind in der Regel eine Folge der elektrischen Entkopplung (Isolationsadapter) zwischen den Geräten. Da kann das Garmin nichts dafür. Je nach Ausführung dämpfen diese Entkopplungen das Signal recht stark.

Grüße

Jens
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: Garmin 590lm Fragen

Beitragvon willi-jens » 22. September 2015 21:22

HBJ-Hayabusa hat geschrieben:....ich habe mir von http://www.ge-Tectronic.de ein kleines Verstärkermodul (FastMute Sonic Bike) dazwischen geschaltet,....

Hallo Andreas,

eine kurze Frage zu dem Verstärker:
Funktioniert mit dem Verstärker noch die galvanische Trennung der beiden Geräte (GPS & Gegensprechanlage)?
Weil das GPS kann man ja nicht wie in der Bedienungsanleitung des Verstärkers angegeben über den Verstärker mit Strom versorgen (quasi in Reihe zum Verstärker). Sondern muß diesen Verstärker parallel mit Strom versorgen (5V für den Verstärker, 12V für das GPS).

Und für den Anschluß vom Telefon (Audio zurück zum GPS) braucht es dann zwei Verstärker, oder?

Danke im Voraus.

Grüße

Jens
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: Garmin 590lm Fragen

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 25. September 2015 06:14

willi-jens hat geschrieben:
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:....ich habe mir von http://www.ge-Tectronic.de ein kleines Verstärkermodul (FastMute Sonic Bike) dazwischen geschaltet,....

Hallo Andreas,

eine kurze Frage zu dem Verstärker:
Funktioniert mit dem Verstärker noch die galvanische Trennung der beiden Geräte (GPS & Gegensprechanlage)?
Weil das GPS kann man ja nicht wie in der Bedienungsanleitung des Verstärkers angegeben über den Verstärker mit Strom versorgen (quasi in Reihe zum Verstärker). Sondern muß diesen Verstärker parallel mit Strom versorgen (5V für den Verstärker, 12V für das GPS).

Und für den Anschluß vom Telefon (Audio zurück zum GPS) braucht es dann zwei Verstärker, oder?

Danke im Voraus.

Grüße

Jens


Hallo Jens,

alles Funktioniert, sonst hätte ich das hier sicherlich nicht reingeschrieben, denn wenn die Galvanik nicht mitmacht, gibt´s ohne ende stress.
Telefon habe ich nicht mit dem Garmin verbunden, Telefon hängt bei mir an der Baehr mit Kabel. Ansonsten könnte man noch ein Bluetooth Modul einbauen. Ich habe viel rumgedocktert, mit dem Bluetooth Zeug bin ich nicht Glücklich, ein Altes Handy mit passendem Adapter an einen Freien Anschluss der TIRO und gut wars. Der ganze Bluetooth kram geht mal, geht mal nicht....u.s.w..


Liebe Grüße

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Re: Garmin 590lm Fragen

Beitragvon willi-jens » 26. September 2015 07:33

Hallo Andreas,

ich habe nur gefragt, weil man diesen Verstärker ja nicht wie in der Bedienungsanleitung angegeben anschliessen kann. Da könnte es ja passieren, daß die mal angedachte Trennung der Potentiale dann nicht mehr funktioniert bzw. umgangen wird (würde dann ja trotzdem erstmal noch funktionieren). Bild

Telefon über Bluetooth direkt an der Gegensprechanlage ginge zwar, aber wofür kauft man sich ein Garmin 660 oder Garmin 590, wenn man dann die gebotene Funktionalität nicht nutzen würde. :smt017
Dann kann man eigentlich auch gleich ein Garmin 340 oder 390 kaufen und sich den Mehrpreis zu den Obengenannten sparen, oder nicht?

Am Garmin funktioniert das Bluetooth zum Telefonieren ganz gut. 8) (wobei auch da gibt es Ausfälle hier & da, je nach Telefon, mit einigen gar nicht)
Wenn man sich Erfahrungen einiger Kollegen hingegen mit einigen der Bluetooth-Gegensprechanlagen hingegen so durchliest bzw. anhört....
Wie Du selber sagst: geht mal, geht mal nicht....


Zurück zum Thema:
Bisher habe ich die Dämpfung durch Anpassung der Eingangsempfindlichkeitsregler in der Gegensprechanlage ganz gut kompensieren können, aber je nach Adapter und Ausgangslautstärke des GPS wäre eine Alternative dazu evtl. hilfreich.

Grüße

Jens
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: Garmin 590lm Fragen

Beitragvon side-bike-rudi » 27. September 2015 18:28

willi-jens hat geschrieben:Telefon über Bluetooth direkt an der Gegensprechanlage ginge zwar, aber wofür kauft man sich ein Garmin 660 oder Garmin 590, wenn man dann die gebotene Funktionalität nicht nutzen würde. :smt017
Dann kann man eigentlich auch gleich ein Garmin 340 oder 390 kaufen und sich den Mehrpreis zu den Obengenannten sparen, oder nicht?


Ich habe mich für das 590er entschieden, gegen das 390, aber Bluetooth werde ich wohl nicht benutzen. Es gibt ganz andere Sachen die für die Entscheidung sprechen z.B. Kartenfreiheit und Mediaplayer (besitze kein Smartphone und habe auch nicht vor eins zu besitzen).

@ Andreas
Bei dir geht der Sonic Bike an der Tiro? Bei mir ist der viel zu leise, ich kann dann gar nichts verstehen, ist viel leiser als das Navi ohne Verstärker an dem Anschluss. An meinen Navi (Navigon 8410) ohne Tiro dazwischen funktioniert das Teil allerdings ohne Probleme und der Support konnte mir auch nicht weiter helfen. Ich hatte vermutet, dass es mit der Mono-Verarbeitung der Baehranlage zusammenhängt, aber wenn es bei dir funktioniert. Da werde ich wohl nochmal schauen müssen, beim rausziehen oder reinstecken gab es eine Stellung, wo es funktioniert, meine Vermutung war verkehrte Verkabelung, die sich aber nur bei Mono-Betrieb bemerkbar macht.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Garmin 590lm Fragen

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 28. September 2015 07:43

bist Du am richtigen Klinkenanschluss des Kabelsatzes vom Garmin? Das Ding macht bei mir so laut, daß ich es kaum aussteuern muss. Hast Du auch eine Tiro? Wenn ja, hast Du auch das kleine Bedienkästchen mit den 3 Tasten, Gelb /Blau/ Rot? Ich habe das drin und bei dem Blauen Knopf verstärkt die Tiro den Ausgang überall noch einmal um 30%.

Liebe Grüße

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Re: Garmin 590lm Fragen

Beitragvon side-bike-rudi » 29. September 2015 19:32

Garmin habe ich noch nicht probiert, ist ja erst neu. Das Problem bestand mit dem Navigon und Sonic Bike an der Tiro, aber ich hatte die Tiro zwischenzeitlich auch zur Reparatur, weil die Fernsteuerung (die 3 Tasten) auf einmal nicht mehr funktionierten. Vielleicht hat sich das Problem ja auch schon behoben.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste