.Während des Ladens von Batterien entweicht aus den Batteriezellen durch die Stopfen-Öffnungen oder Ventile ein explosives Gasgemisch.
Das Gasgemisch entsteht durch die Zersetzung von Wasser des Elektrolyten in Sauerstoff und Wasserstoff (Knallgas). Insbesondere nach
Überschreiten der sogenannten Gasungsspannung (z. B. 2,4 V/Z an Blei-Säure-Batterien) nimmt die Gasung erheblich zu.

Jano hat geschrieben:179€ nur für das Relais ist aber schon krass oder?


Schwarzwäldler hat geschrieben:Bitte keine LiPo. Die sind brandgefährlich.
Wie Scheper schreibt - so einfach wie möglich für das was Du damit bezwecken möchtest.

Gruss JanoJano hat geschrieben:Okay, auch ne alternative. Gruss Jano
.Jano hat geschrieben:Ich mag es auch so einfach und preiswert wie möglich. Gruss Jano

Jano hat geschrieben:Was ist daran jetzt doof?


einen Ladestrom zu begrenzen, eine zweite kleine Batterie ist
zwei geelbatterien
, mit nen Schaltplan komm ich schon klar, und wenn ich die richtigen Komponenten habe, kann ich das auch zusammen bauen. Ich weiss ja auch wie nen Motor Funktioniert würde ihn aber nie zerlegen, sondern nur komplett einbauen, deshalb ja die Frage hier was ich alles brauche. Gruss Jano
(Party ? Wo ?)scheppertreiber hat geschrieben:einen Ladestrom zu begrenzen, eine zweite kleine Batterie ist
Das begrenzt den eben nicht, es steigert ihn. Nichts anderes.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste