Was ist das für eine Maus ?

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon schraddelpeter » 18. Juli 2016 10:05

image.jpeg
image.jpeg
Kann mir jemand sagen was das für eine Maus ist ? Ich vermute das es keine Maus sondern ein kleiner Nutria ist. Ist schon die zweite die unsere Freigängerkatze erlegt hat. Teich ist ca. 800 m entfernt.

Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon gd926 » 18. Juli 2016 11:55

Eine mit Migrationshintergrund.

Nutria sollte Schwimmhäute haben.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!
Benutzeravatar
gd926
 
Beiträge: 670
Registriert: 3. November 2013 14:46
Wohnort: Nürnberg

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon Stephan » 18. Juli 2016 12:48

Sieht aber ziemlich kompakt gegenüber der gemeinen Feldmaus aus. Hatte die denn keine Papiere dabei?!?

Wenn ich nach Bildern junger Nutria gugele, sehen die der deinen schon ähnlich. Was sagt der Pathologe?



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon Peter Pan CR » 18. Juli 2016 13:40

Besser eine Fühstücksmaus für die Katze als eine Speckmaus...
Derjenige, der als die letzte meine Tochter seinerzeit taufte, wurde nach 22 Jahren dieses Wochenende ausgiebig besucht...Zunebst der Ingestion diverser Bierchen, Körnerchen und Kaffeetasseninhalten war das mal ein netter Spitzmausbesuch bei den Wendländischen Pustel-blumen.

Hier in unserer Gegend haben dank der Vernachlässigung durch den Förster die Waldmäuse extrem zugenommen, Zeit das die Hauskatzen mal etwas zum Üben bekommen und "aktives Zufutter suchen" damit sie so gesund wie meine costarrikanische Molly werden. 14 Jahre und topaktiv dank diverser Eichhörnchen- und Plumifero-jagtversuchen am Tag.
Sven
La actitud hace la diferencia.
Die Grundeinstellung macht den Unterschied.

Avatar: 2 bemalte Reiskörner mit:
"Lo más importante no se puede ver"
Das Wichtigste kann man nicht sehen.
Benutzeravatar
Peter Pan CR
 
Beiträge: 1911
Registriert: 20. März 2016 14:40
Wohnort: San Isidro de Heredia, Costa Rica, Ural mit Langeweile "por falta de uso"

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon Zimmi » 19. Juli 2016 07:30

Eine Nutria wird ca. 65 cm groß - plus nochmal um die 40 cm Schwanz. Da müsste das gezeigte Tierchen von der Größe her noch ein Baby sein - da es aber voll behaart ist und Baby-Nager in der Regel nackt sind, ist das sehr unwahrscheinlich...
Ich tippe mal auf eine junge Schermaus, die gibt es nämlich auch in dunkelbraun/schwarz.

Grysze, Michael
Benutzeravatar
Zimmi
 
Beiträge: 1235
Registriert: 24. Juni 2014 20:51
Wohnort: Öschdliche Oooschdalb

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon gd926 » 19. Juli 2016 07:37

Damit könntest du recht haben.
Auf jeden Fall ein sehr dankbarer Nachbar.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!
Benutzeravatar
gd926
 
Beiträge: 670
Registriert: 3. November 2013 14:46
Wohnort: Nürnberg

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon schraddelpeter » 19. Juli 2016 09:33

Hauer haben die aber wie ein Biber. Aber keine Schwimmhäute.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon Zimmi » 19. Juli 2016 09:42

Sieht für mich schon sehr nach Ostschermaus aus...
An den gelben Zähnen sieht man, dass das Säuglingsstadium längst vorbei ist. :) Das ist ein ausgewachsenes Tier. Nutria ist damit endgültig vom Tisch... :lol:
Benutzeravatar
Zimmi
 
Beiträge: 1235
Registriert: 24. Juni 2014 20:51
Wohnort: Öschdliche Oooschdalb

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon Nobbi » 19. Juli 2016 19:58

Ich würde mal auf einen Maulwurf tippen

Gruß Norbert
MZ TS 250/1 SEL Bj. 1982
MZ ETZ 301 SEL Bj. 1995
Mash Side Force. BJ. 2021
Lada Niva M Bj.2013
Nobbi
 
Beiträge: 159
Registriert: 1. Oktober 2014 23:28
Wohnort: 65391 Lorch

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon Zimmi » 20. Juli 2016 09:51

Ein Maulwurf hat ein ganz anderes Gebiss und andere Füße.
Bild
Gehört nämlich zu den Insektenfressern (wie z.B. auch der Igel und Spitzmäuse), die haben hat mit Mäusen (Nagetiere!) gar nichts gemein außer der Größe.

Grysze, Michael
Benutzeravatar
Zimmi
 
Beiträge: 1235
Registriert: 24. Juni 2014 20:51
Wohnort: Öschdliche Oooschdalb

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon Nobbi » 20. Juli 2016 17:21

Danke,man wird alt wie ein Haus und lernt nie aus.

Gruß Norbert
MZ TS 250/1 SEL Bj. 1982
MZ ETZ 301 SEL Bj. 1995
Mash Side Force. BJ. 2021
Lada Niva M Bj.2013
Nobbi
 
Beiträge: 159
Registriert: 1. Oktober 2014 23:28
Wohnort: 65391 Lorch

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon Stephan » 20. Juli 2016 18:15

Zimmi hat geschrieben:. . .
Bild
. . .

Grysze, Michael


Haste dem grad erzählt, das er mit 'ner Maus verwechselt wurde? Der lacht sich einen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon schraddelpeter » 20. Juli 2016 21:27

Danke für den Tip mit der Schermaus. Die Fotos stammen von dem zweiten und dritten Exemplar das unsere Freigängerin erlegt hat.
Die bringt sie aber erst seit einem Monat an. Vorher hat sie jeden Tag erst Feldmäuse, als die alle waren Wühl- oder Spitzmäuse und seit einem Monat eben diese mir bis jetzt unbekannte Art.

Ab und zu läßt sie ja auch eine Maus im Wintergarten frei um unserem Kater anscheinend zu beweisen wie doof er ist. Aber der hat ja auch keine Übung wie sie.

Im Vordergrund ist unser dicker Norweger und hinten ist die pfiffige Hauskatze. :lol:

Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon Zimmi » 21. Juli 2016 06:50

@Stephan: Ich fand auch, dass der Kollege Maulwurf sehr humorig aussieht. :D

@Peter: Euer Norweger ist kein Jäger? Ich dachte, die hätten einen ausgeprägten Jagdtrieb, wie z.B. auch die Maine-Coon-Miezen... Die inzwischen leider verschollene Maine Coon meiner besseren Hälfte hat trotz ihrer (für eine M. C.) eher bescheidenen Größe erwachsene Amseln aus der Luft gepflückt und regelmäßig fette Ratten (tot) mitgebracht. Mein eigener Hauskater ist zwar auch ein echter Jäger, beschränkt sich aber auf kleinere Beute (und präsentiert sie dankenswerterweise sehr selten daheim)...
Wegen der Schermaus, vielleicht ist das ein Migrationsphänomen. Der recht milde Winter hat wohl für mehr Überlebende als üblich gesorgt, ich hatte z.B. auf meinem abschüssigen Grundstück mit max. 30 cm Krume über dem Fels im Frühjahr einige Tage lang Maulwürfe (aber nur kurz, nach dem nächsten Nachtfrost gab es dann keine weiteren Hügel mehr). Die z.T. auch nur lokal auftretende Überbevölkerung treibt die Tiere in neue Lebensräume - nicht immer in geeignete, wie man sieht.

Grysze, Michael
Benutzeravatar
Zimmi
 
Beiträge: 1235
Registriert: 24. Juni 2014 20:51
Wohnort: Öschdliche Oooschdalb

Re: Was ist das für eine Maus ?

Beitragvon schraddelpeter » 21. Juli 2016 07:49

Jagdtrieb hat der schon. Stellt sich aber zu glatt an. Ich habe das bei dem Geschenk unserer Freigängerin beobachtet. Jagt die Maus die ganze Zeit um einen Eimer mit Deckel auf dem er immer sitzt, anstatt oben auf dem Eimer in Lauerstellung zu gehen und die Maus mit einem Sprung von oben zu fangen. So macht es nämlich unsere Pfiffige.

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Neandertaler und 7 Gäste