Wenn ich flott um eine Kurve will, muss der Wagen eh möglichst tief unten bleiben. Dabei kommt er maximal ein bisserl hoch (Rad 1 Handbreit über Asphalt). Da schreckt sich noch keiner.
Manchmal ist die Ideallinie aber auch so dass das SW-Rad über das Bankett müsste (samt Schlaglöchern). Das muss es dann nicht
Beim Ausweichen wenns eng wird, oder beim Einparken, lupfe ich das SW-Rad schonmal etwas höher um auf den Bordstein zu kommen.
Dass sich wer deswegen geschreckt hätte bisher? - Neee
Wo ich den Wagen tatsächlich mit voller Absicht HOCH hebe?
Beim Wegfahren als Gruß (Flieger wackeln mit den Tragflächen, und ich ...)
Und wenn mir ein Idiot im 2m-Abstand hinterherfährt.
Und beim Hinrollen zur Ampel, so auf den letzten 10 Metern. Zum Üben. Geht beim MZ-Gespann ganz leicht.
Und: um Gespanninteressenten auf ihre Tauglichkeit zu testen

Gryße!
Andreas, der motorang