Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Was anderes

23. Oktober 2006 10:33

Der Sommer is ja nun rum. Währed der nicht nur mit seinen angenehmen Temperaturen glänzt, sondern vor allem lang vermisste angenehme Gerüche mit sich führt. Ist der Herbst ja nun ein schöner Maler, das lernen wir ja schon ganz früh in der Schule und nehmen es auch wahr. Was nicht mehr jedermann drauf hat:

Die Wildgänse ziehen. Während ich das Geräusch früher nur abends wahrgenommen habe, hatte ich heute früh das Vergnügen. Die wackeren Zeitgenossen hatten wohl hier in der Mainaue ihr Lager aufgeschlagen.
Endlose Formationsbemühungen, mehrfaches Kreisen und Gruppieren, bis ein anständiger Zugverband zusammen gekommen war. Lautes gaacken und schreien, tolle Sache das. Ich nehme an, am Rhein ist noch mehr los.
Also ruhig mal drauf achten, was so abgeht, wenn der Helm nicht aufm Kopp ist, oder anhalten und horchen, wnn sich´s plötzlich am Himmel verdunkelt. Und vor allem auch mal der (über)nächsten Generation zeigen und erklären, diese Dinge gehen allmählich verloren.

Die Kuh CC

23. Oktober 2006 10:46

Ich habe die Gänse letzte Woche im Sauerland schon wegfliegen gesehen, es war und ist immer ein Zeichen dafür, daß bald der Winter komt. Aber Du hast recht, wer von den Jungstern weiß das noch? Ich glaube es geht ein Wandel mit den Menschen, die Ideale, der Anstand, die Höflichkeit, der Biss, der Idealismus u.s.w.. Ich vermisse alle diese Begriffe bei den heutigen bis Mitte 20. Wenn ich dann in Richtung 16 bis 18 gucke wird es mir ganz komisch. Ich habe ja selber 2 Kinder, 5 und 8, ich wünsche mir das unser Einfluß mehr wiegt wie der der Umwelt
In diesem Sinne

Gruß

Andreas

23. Oktober 2006 10:55

Am Samstag sind uns Wacholder-Drosseln auf einer Überlandleitung aufgefallen. Die werden wohl jetzt auch auf dem Flug in den Süden sein.

23. Oktober 2006 11:07

HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Ich habe die Gänse letzte Woche im Sauerland schon wegfliegen gesehen, es war und ist immer ein Zeichen dafür, daß bald der Winter komt. Aber Du hast recht, wer von den Jungstern weiß das noch? Ich glaube es geht ein Wandel mit den Menschen, die Ideale, der Anstand, die Höflichkeit, der Biss, der Idealismus u.s.w.. Ich vermisse alle diese Begriffe bei den heutigen bis Mitte 20. Wenn ich dann in Richtung 16 bis 18 gucke wird es mir ganz komisch. Ich habe ja selber 2 Kinder, 5 und 8, ich wünsche mir das unser Einfluß mehr wiegt wie der der Umwelt
In diesem Sinne

Gruß

Andreas


Also Andreas, wenn meine Beobachtung dich an die die alten Werte und Ideale erinnern,...
mehr hätte ich gar nicht erreichen können.

Gruss CC

23. Oktober 2006 11:18

:D ..........für alle die, wie ich, bisher noch nicht wußten,
was eine Wachholderdrossel ist und wie sie aussieht >

Bild


Gruß B.

:grin:

23. Oktober 2006 11:44

Für die Schwärmer, Linksrheinische und Leseratten (Tosdfoot):
Ein wunderschönes Werk, zu gleichen Teilen Wort und Bild, eine Hommage an seine Heimat.

Bild

Überall ist Niederrhein. Es lebe die Hetter! (Gebundene Ausgabe)
von Hanns D. Hüsch, Hans Glader

Und ich komme schon wieder nicht zum Arbeiten. CC

Nachtrag: Bernhard, kennst du auch die Hetter?

23. Oktober 2006 11:54

NEIN !

Hetter waren mir bisher nicht bekannt.
Aber ich habe dazu was gefunden >>>
http://baeumen.de/nsg-kleve/hetter.html



Gruß B.

:grin:

23. Oktober 2006 13:27

Hier noch zwei die nie in den Süden fliegen mussten. Leider kam dann nachts Reinecke Fuchs....
BildBild
Zuletzt geändert von Ernst am 23. Oktober 2006 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

23. Oktober 2006 13:35

Bei uns gibt es eine besondere Art der Zuggänse, die sogenannten HU&AU-Gänse. Sie ziehen von Hof zu Hof und prüfen Traktoren, Anhänger und auch Moppeds. Hier eine wahre Geschichte:

Der TÜV kommt auf den Hof!

Neulich, bei mir zu Hause der neue Service der TÜV-Spezialisten

Bild
Son´ Rocker-Krad! Bestimmt zu laut! Und überhaupt! Na, da wollen wir doch mal schauen!

Bild
Hab ich´s nicht gesagt! Kein E-Zeichen auf´m Auspuff!
Und guck doch mal hier! Falsche Reifengröße!

Bild
Stimmt, du hast recht!
Und zwischen Schutzblech und Reifen passt nicht mal ein Schnabel!

Bild
Na, dann mach mal an das Ding!

Bild
Shit - ich krieg den Zündschlüssel nicht rein!


Langer Rede , kurzer Sinn: Die Sportster hat die Plakette natürlich nicht gekriegt.

Grüße
Falcone

23. Oktober 2006 15:40

HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Ich habe die Gänse letzte Woche im Sauerland schon wegfliegen gesehen, es war und ist immer ein Zeichen dafür, daß bald der Winter komt. Aber Du hast recht, wer von den Jungstern weiß das noch? Ich glaube es geht ein Wandel mit den Menschen, die Ideale, der Anstand, die Höflichkeit, der Biss, der Idealismus u.s.w.. Ich vermisse alle diese Begriffe bei den heutigen bis Mitte 20. Wenn ich dann in Richtung 16 bis 18 gucke wird es mir ganz komisch. Ich habe ja selber 2 Kinder, 5 und 8, ich wünsche mir das unser Einfluß mehr wiegt wie der der Umwelt
In diesem Sinne

Gruß

Andreas


Es würde Ihm ganz anders werden, wenn er daran denke, einmal von der heutigen Jugend regiert zu werden. Hat mal sinngemäß ein schlauer Ägypter gesagt, zu Zeiten wo die Pyramiden noch jung waren.
Hab keine Ahnung, wer das war.
Aber diese Befürchtung gibt es offensichtlich schon mindestens 5000 Jahre.

23. Oktober 2006 15:51

Es gibt auch in meiner Generation eine Menge Luschen.Bauj:63

Ich muß leider immer wieder, auch gerade bei meinen Kunden feststellen:

"Dummdreist ist Trumpf." :evil:

Und das nicht nur bei jungen Leuten.

Was an Wissen fehlt,wird mit Unverschämtheit wieder wettgemacht.

Da kann man nur versuchen ,bei den eigenen Kindern alles richtig zumachen.
Den Kindern die Natur näher zu bringen ist da ein Weg.

Gruß Norbert

23. Oktober 2006 16:15

Hanni hat geschrieben:Es würde Ihm ganz anders werden, wenn er daran denke, einmal von der heutigen Jugend regiert zu werden. Hat mal sinngemäß ein schlauer Ägypter gesagt, zu Zeiten wo die Pyramiden noch jung waren.
Hab keine Ahnung, wer das war.
Aber diese Befürchtung gibt es offensichtlich schon mindestens 5000 Jahre.


Hannilein, das war Sokrates.

Nattes, es ist leider so wie du sagst.

Gruss CC

23. Oktober 2006 18:09

Kein Vertrauen in die Jugend ist auch ein Stück Zukunftsangst.
Die sitzt bei uns allen verdammt tief, und wir waren auch selbst
von ihr Betroffen.

Ich habe in der Küche eine Spruch am Kühlschrank aufgehängt.
So kann ihn jeder der 3 Kinder lesen.

"So sollte man leben: Mit Respekt (vor dem Gegenüber), Klarheit in Wort und Tat, Menschlichkeit, Humor, Rechtschaffenheit, Zivilcourage, nationales Selbstbewusstsein, Geradlinigkeit und ein breites Kreuz für alle dem Leben eigenen Stolpersteine."

Siggi
P.S.: jetzt muß ich aber noch das Geburtstagsgeschenk für die
Tochter einpacken.

23. Oktober 2006 18:17

Uuups, der Soki wars ? :oops: Der war aber kein Ägypter....
Na egal, trotzdem schlau :-D :-D

27. Oktober 2006 22:06

HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Ich habe die Gänse letzte Woche im Sauerland schon wegfliegen gesehen, es war und ist immer ein Zeichen dafür, daß bald der Winter komt. Aber Du hast recht, ...Gruß

Andreas


Haue, haue,
habt ihr auch Wetterbericht und Nachrichten aus Skandinavien und Norddeutschland gesehen? Un ick säch noch to Patrick: Patrick, säch ick, häbt je ouk son scheunet Weter,...

Andreas liegt wohl gar nicht so falsch.

Gruss CC

1. November 2006 20:25

Es riecht nach Schnee

noch letztes Jahr habe ich mich gefragt wie alt man werden muss, um solch eine Aussage zu treffen. Ich glaube jetzt weiss ich es.
Ansonsten vom milden Klima der Bergstrasse und des Rheins tangiert, die Mainschleifen beginnen erst hinter Hanau flussaufwärts, sitzen wir doch mehr oder weniger auf der bayrischen Staatsgrenze und wir haben uns mal wieder mit deren Wettervorlieben auseinanderzusetzen.

Ich habe eben die Bilder von der Nordsee gesehen und kann mich noch gut an den Winter 78/79 erinnern, als ich als guter Student zwei Wohnsitze angemeldet hatte. Natürlich bekam ich eine "Einberufung" zum Deichschutz, fand mich auch dort ein und wir machten ein Fest daraus. Es gab nicht genügend Sandsäcke, wir hätten eh keine Chance gehabt wenn...

Im Sommer drauf erinnerte man sich auch an meine zwei Wohnsitze und ich hatte an eben der Stelle, wo wir im Winter natürliche Schräglage ausprobiert hatten, meine Kurtaxe zu zahlen.

So war das, CC

1. November 2006 21:08

Stimmt. Nicht mehr lange und der Regen kommt in festerer Form runter.

Nach dem Richtfest eines guten Freundes, habe ich mit der WbSvA noch 'ne Runde durch den Niederrhein gemacht.

Tja, langsam ist wieder lange Unterhosen- und Lenkerstulpenzeit. Das ist immer so 'ne Sache, friemele ich die dran oder wart' ich noch 'n bisken. Unnötig zu erwähnen, daß es wieder wärmer wird, sobald die Lenkerstulpen montiert sind. Nur gut, daß es bald Weihnachtet. Dieses Jahr werde ich der WbSvA wohl Heizhandschuhe von Baehr unter'm Baum legen.

Stephan :smt025

1. November 2006 21:25

Stephan hat geschrieben: Dieses Jahr werde ich der WbSvA wohl Heizhandschuhe von Baehr unter'm Baum legen.

Stephan :smt025


Gute Idee, Stephan!
Ich hab die auch und ich möchte nie wieder drauf verzichten !Ich glaub, ich hab das ganze Jahr nicht so warme Finger , wie im Winter in den Handschuhen von Baehr ...
Antwort erstellen