Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Not macht erfinderisch !

23. September 2016 17:40

http://www.welikethat.de/2012/05/24/ein ... torrad-um/

:idea:

Re: Not macht erfinderisch !

23. September 2016 17:52

CV2 das einzige Auto, das mir noch gefallen könnte.

ca 1987 wurde ich mal von einer Ente auf der Autobahn überholt. Später erfuhr ich das der Hamburger -knabe bei einer Sahara Ente die beiden Motoren gegen die von Dyanes ausgetauscht hatte...also statt 2*28hp => 2*45hp

So etwas in unseren Bergen und Schlaglöchern. muss herrlich sein.
Ausser wenn es mal wieder schüttet. Sei es wasser oder Asche.
Sven

Re: Not macht erfinderisch !

23. September 2016 18:13

Eine ente ist das vierrädrichste motorrad das es gibt , hat ungefähr die gleiche maximale schräglage in kurven wie eine Gold Wing nur zur anderen seite.
Vollverzinkt hällt es fast ewig.

Re: Not macht erfinderisch !

23. September 2016 19:50

sievuun hat geschrieben:Eine ente ist das vierrädrichste motorrad das es gibt , hat ungefähr die gleiche maximale schräglage in kurven wie eine Gold Wing ..........


Schwätzer :wink:


https://www.youtube.com/watch?v=0nrMQ3QwyPo

Re: Not macht erfinderisch !

23. September 2016 20:07

Peter Pan CR hat geschrieben: Später erfuhr ich das der Hamburger -knabe bei einer Sahara Ente die beiden Motoren gegen die von Dyanes ausgetauscht hatte.


Oder so: https://vimeo.com/74465440 Ab 2:45 geht´s ab.

Gruß s

Re: Not macht erfinderisch !

24. September 2016 15:42

Aynchel hat geschrieben:
sievuun hat geschrieben:Eine ente ist das vierrädrichste motorrad das es gibt , hat ungefähr die gleiche maximale schräglage in kurven wie eine Gold Wing ..........


Schwätzer :wink:


https://www.youtube.com/watch?v=0nrMQ3QwyPo


Habe bis jetz nur die vierzylindertypen probegefahren vor umbau zum gespann und bei alle drei typen ziehmlich früh funken gezogen. :(

Habe auch das gefühl das nur die allerwenigsten GW fahrer diesen film verstehen würden. :)

Re: Not macht erfinderisch !

26. September 2016 01:11

Als ich noch beim Bund war, ging mir beim Zwangsurlaub im Elsass der Sprit aus...Eine Studentin brachte mich mit ihrer Ente zur Tanke und zurück...
Das Mädel fuhr genauso elegant wie meine Wenigkeit...
Nur ein Problem gab es:
In der Ente wirkt die Fliehkraft in die andere Richtung.
Beinahe verlohr ich mein Essen.

Alles aber nicht so stümperhaft wie hier:
https://youtu.be/ziyzsN8-6C4

Unsere berümteste Nonne machte alles viel einfacher:
https://youtu.be/t6QsPIcV0nM
https://youtu.be/qoNH0pjdr90

Punkto Goldwing video:
Der Schwager meines ersten Meisters...(Helmut Päetzel dürfte dem einen oder anderen noch bekannt sein. Übrigens quickfidel wie eh und je mit seinen ca 80 Jahren. Auf seiner Hausstrecke kam ich ihm nicht nach. Besucht ihn mal.) machte mit seinen Gummikuhkumpels immer Ausflüge unter Mitnahme von Ventildeckeln und Öl. Wer zuerst durch war hatte Essen und Unterkunft frei für das Wochenende. Bischen interesanter als Flacheisen unter den Auspufftüten (CB125K) oder PE-block unter der Beiwagennase (MZ).

Sven

Re: Not macht erfinderisch !

26. September 2016 14:52

Hallo zusammen!

Die verwegenen Enten-Fahrer hatten bei den Fahrzeugen aus dem Video wohl nicht den rechten Plan oder Lust, zu schrauben. Begründung: Das (damals preiswerte!) Fahrgestell einer Kastenente passt problemlos auch unter eine Dyane oder Ente (2CV), hat aber wesentlich bessere und stärkere Federn und Dämpfung (fette Teile rechts und links für Vorder- und Hinterradaufhängung zusammen). Ich habe das selbst durchexerziert und mit meinen insgesamt sechs Enten etliche Kilometer abgespult. Die letzte hatte einen eigenen Viersitzer-Kofferumbau aus Alu und VA, mehr Volumen innen als eine Kastenente und mit dem Dyane-Motor auch 32 statt 28 PS. Das war auch ohne Tuning gut für fast 140 km/h. Einen Traum habe ich leider nie verwirklicht: Die Ente mit dem Ami-Vierzylinder (das geht!).

Beschwingte offtopic-Grüße, Langer

Re: Not macht erfinderisch !

26. September 2016 19:59

Danke Langer,
das war ein sehr interesanter Tip, der noch vor wenigen Jahren bestimmt diverse Leutchen zum Werkzeugkasten hätte greifen lassen.

Jetzt bleibt nur zu hoffen, das die Leute bei Citrean (das Wort werde ich wohl nie lernen richtig zu schreiben) ein(e) "Remake"/ Wiederneuauflage aufsetzen...Aber bitte im Stil von Kawasaki W/650/800 und nicht im Stil von VW Würg-käfer oder Renault Plastik R4.

Übrigens Leutchen, wie viel Enten-BMW-gespanne habt Ihr in Eurer 3Rad-Laufbahn gesehen? Ich erinnere mich an eines in Kiel, eine in HH und einmal bei einem Treffen irgendwo weit im Süden, also 3-4 Mal. Die Dinger liefen ohne Überhitzungs und Kupplungsprobleme im Gegensatz zu den Bajuvaren-motörchen. Auch DAF als Herzspender hatte ich 2 mal gesehen.
Der Knackpunkt war, glaube ich, die Drehrichtung des Motors, der einen anderen Endantrieb notwendig machte.
Sven

Re: Not macht erfinderisch !

26. September 2016 20:29

Vorlage für Copy & Paste: Citroën :grin:.

Cheers, Langer (unter Windoof: Alt + 0235 auf dem Numpad)

Re: Not macht erfinderisch !

27. September 2016 08:02

Thomas Heyl hat geschrieben:Die Ente mit dem Ami-Vierzylinder (das geht!).

Stimmt, das geht - und zwar offenbar recht gut ab. Knapp 180 Sachen mit 'nem Döschwo sind schon eine Nummer. 8)
Schnelles Geflügel gibt's auch mit verschiedenen BMW-Motoren aus England: <KA-LICK> Da kriegt aber der Tüff vermutlich Schnappatmung. :smt005

Grysze, Michael

Re: Not macht erfinderisch !

27. September 2016 12:03

die Italiener können auch nett basteln...

Klick

Re: Not macht erfinderisch !

27. September 2016 15:45

Auch Deutsche können eine Ente schnell aussehen lassen. In dem Fall blieb es aber dabei, das die Kiste optisch schnell wirkt.
Legendär war ja die 4x4-Ente - und dank zweier Motoren ja auch doppelt so stark wie okinal...
Antwort erstellen