Design auf der Intermot

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon Uwe » 23. Oktober 2006 22:56

Anonymous hat geschrieben:du meinst also heute wird man nicht mit 16 oder 18 schon mit dem (Side-) Bikevirus infiziert, sondern die Motorradfahrer entwickeln sich erst mit 30 oder 40 zu solchen? Aus diesem Blickwinkel habe ich das noch gar nicht betrachtet, macht aber irgendwie Sinn. Allein schon aus wirtschaftlichen Erwägungen ist ein Motorrad in der Tat gegenwärtig für Jugendliche eventuell gar nicht so erschwinglich wie früher :smt017
Interessante Theorie :smt023

da schlaf ich jetzt mal drüber, :smt015
bis morgen,
Murphy


...Theorie = Praxis: Kristine hat den Motorradführerschein mit 47 gemacht, ist 2 Wochen her und fährt jetzt mit wachsender Begeisterung unser Guzzi-Gespann :grin:

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Bernhard Sch. » 23. Oktober 2006 23:09

:D .........und trotz allem,

es gibt den wirklich jungen Nachwuchs auch noch;
ich hatte heute Vater und Sohn (20) im Laden.
Sohnemann wollte/sollte sich ein neues Motorrad anschauen/auswählen.

Hatte zwischen 16 und 18 'nen Roller, dann ein Auto und nach dem
jetzt angefangenen Führerschein könnte es eine ER6 werden.

Mal sehen was draus wird, Vatern fährt auch selber Motorrad, hatte
verständlicherweise gewisse Sorge um seinen Sohn, stand dem ganzen
aber gleichzeitig positiv (und treibend?) gegenüber.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Tigris » 24. Oktober 2006 04:51

Mein kleines Töchterlein Eileen hat vor kurzem ihre Mama geschockt, indem sie mitteilte, daß sie mit 18 erstmal einen Motorradführerschein machen will.

OK - mit ihren 12 Jahren ist sie noch ein bißchen zu jung, um jetzt schon zu wissen, was in 6 Jahren noch alles passieren kann. Aber insgeheim bin ich schon ein bißchen stolz darauf, daß sie den Bazillus erst einmal in sich hat.

Und für mich steht auch schon fest, daß ich das fördern werde. Ich würde mich jedenfalls riesig darüber freuen, wenn sie später mal selber fährt und mich dann zu meinen Touren - oder ich sie zu ihren Touren - begleitet :)
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon sidebikeregina » 24. Oktober 2006 13:19

Tigris hat geschrieben:Mein kleines Töchterlein Eileen hat vor kurzem ihre Mama geschockt, indem sie mitteilte, daß sie mit 18 erstmal einen Motorradführerschein machen will.

OK - mit ihren 12 Jahren ist sie noch ein bißchen zu jung, um jetzt schon zu wissen, was in 6 Jahren noch alles passieren kann. Aber insgeheim bin ich schon ein bißchen stolz darauf, daß sie den Bazillus erst einmal in sich hat.

Und für mich steht auch schon fest, daß ich das fördern werde. Ich würde mich jedenfalls riesig darüber freuen, wenn sie später mal selber fährt und mich dann zu meinen Touren - oder ich sie zu ihren Touren - begleitet :)


Hallo,
Tilman hat neulich gefragt, ob wir den Jockel auch in 8 Jahren noch haben.
Dann könnte er ja fahren und ich im Beiwagen sitzen !
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Stephan » 24. Oktober 2006 14:36

Falcone hat geschrieben:Stephan, meinst du so was:

Bild

:D


Ja, das kommt dem schon sehr nahe. Vielleicht noch den kleinen Tank der /5 Modelle drauf, beim Lenker was weniger Segelstangenmässiges, das Luftfiltergehäuse (liegt noch irgendwo bei mir im Keller rum) mit den 18,5mm Löchern und rundem Luftfilter. Das Ganze dann in BleiMenigeOrange... :banana: :banana:

Stephan :smt025
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Falcone » 24. Oktober 2006 16:34

Genau, Stephan, den Tank finde ich auch etwas unproportioniert groß, der kleiner 18-Liter-Tank sähe vermutlich besser aus. Und auch mir war der Lenker zu breit. Ansonsten konte ich mich nach dem ersten Erschrecken mit dem Teil gut anfreunden. Würde mich mal interessieren, was die noch wiegt.

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Stephan » 24. Oktober 2006 17:20

Tja, wenn du bedenkst daß mein /5 Fahrzeugschein 210kg behaptet, sollte diese doch drunter liegen (leichteres Heck/Sitzbank/Schutzbleche) Wenn jetzt noch der kleine Tank drauf kommt, verfliegen nochmal rund 10kg. Das mit 'ner R100/67PS... :rock:


Stephan :smt025
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Falcone » 24. Oktober 2006 17:39

Ah! Kollega!
Ich hab auch ne 75/5!
Das Foto hab ich auf der letzten Herbsttour letzte Woche gemacht. Nun ist sie eingemottet für den Winter.
Bild

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Uwe » 24. Oktober 2006 17:45

...gehört meine 75/6 auch dazu ? :wink: :wink: :wink:

Bj. 1976 - und seit 25 Jahren meine :-D


Gruß Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Bernhard Sch. » 24. Oktober 2006 17:59

Stephan hat geschrieben:Tja, wenn du bedenkst daß mein /5 Fahrzeugschein 210kg behauptet



...........ich meine mich erinnern zu können, daß bei mir
nur 205kg drin standen, war allerdings die erste Ausführung
mit der kurzen Schwinge und dem kurzen Hinterbau.
Sowas kann man dann noch leichter machen.
Aber, ... andererseits.........., wäre das nicht ein Sakrileg ?

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Falcone » 24. Oktober 2006 18:50

Ich hab auch Kurzschwinge und 210 kg im Brief. Die 50/5 wog 5 Kilo weniger ohne E-Starter.
Die technischen Daten von BMW gaben jedoch wirklich für die Kurzschwinge bis einschl. Bj. 72 205 kg an und für die Langschwinge ab 73 210 kg.

Mit dem Sakrileg würde ich das nicht so eng sehen - es gibt noch sooo viele davon. :wink:

Buchtipp überigens: Auf der Intermot habe ich mir bei Siebenrock das neue Buch BMW-Zweiventiler von 1969 bis 1985 gekauft, von Andy Schwietzer. Er hat da ein wirklich tolles und umfassendes Nachschlagewerk für alle Zweiventil-Stereoschwingen-Boxer zusammengestellt. Alle Änderungen zwischen den Modellen sind detailliert erwähnt. Eine prima Chronik.
Bodensteiner Verlag, ISBN 3-9806631-4-0

Empfehlung als Weihnachtsgeschenk! :-D
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Stephan » 24. Oktober 2006 21:36

Nix Sakrileg, Bernhard. Meine hat schon keinen originol, sprich Nummerngelichen Rahmen, keine Linien und sieht optisch nicht so schön wie Falcones /5 aus. Hat schon n hartes Leben gehabt, die letzten 35 Jahre. Obwohl, die Linien könnt ich ihr mal verpassen lassen, zum 40jährigen. Nur dann ist sie auch auffälliger, unerlaubt-wegnehm-gefährdeter. :rock:

Stephan :smt025
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Falcone » 25. Oktober 2006 10:13

Sieht so klein auf dem Bild schöner aus, als sie ist. Ist aber schon noch gut erhalten. Der Fachmann erkennt aber bei genauerem Hinsehen den /6-Motor.
Trotzdem wede ich sie soweit original belassen. Keine Angst!
Bild

grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Bernhard Sch. » 25. Oktober 2006 11:38

Hallo Falcone,

ich bin ja kein Fachmann,
ich war ja nur Besitzer einer solchen 75/5, in silber mit schwarzen
Streifen. (so '74-'77)
Erkennen kann ich, daß es eine "kurze" ist, aber woran erkenne ich
den /6er Motor.
Weihe mich (und damit uns :-D ) ein.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Nattes » 25. Oktober 2006 11:45

Das habe ich mich auch schon gefragt,Bernhard.

Ich war ja "Besitzer" einer Dnepr MT 16 mit R 75/5 Motor.(stand zumindest drauf).

Den Unterschied kenne ich auch nicht.

Aber von BMW habe ich eher überhaubt keine Ahnung. :-D
Bild

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Falcone » 25. Oktober 2006 12:24

Wenn man es nicht erkennt, ist es ja gut :-D :-D :-D

Ansonsten wäre es der verrippte Lima-Deckel (hier nicht montiert :wink: ), die größere Ölwanne und natürlich die nicht so leicht zu verändernde Motornummer. Es gibt dazu noch einige Änderungen im Inneren, die man aber natürlich nicht sieht.

Dass die Motornummer nicht zum Rahmen passt, ist für BMW-Sammler dann schon ein "Sakrileg" :-D

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Gast » 25. Oktober 2006 12:30

Falcone hat geschrieben:

Ansonsten wäre es der verrippte Lima-Deckel (hier nicht montiert :wink: ), die größere Ölwanne und natürlich die nicht so leicht zu verändernde Motornummer. Es gibt dazu noch einige Änderungen im Inneren, die man aber natürlich nicht sieht.




........... :D :D :D , da hat er uns aber veräppelt,

der FALCONE, der

:smt022

:smt018 :smt018 :smt018


Gruß B.

:D
Gast
 

Beitragvon Bernhard Sch. » 25. Oktober 2006 12:34

...siehste Falcone,

sooo durcheinander hast Du mich gemacht,
daß ich soger vergessen habe mich einzuloggen :( .
Der "Gast" da oben bin ich !

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Nattes » 25. Oktober 2006 13:50

Bei mir passte die Motornummer auch nicht zum Rahmen. :-D :-D :-D

Außerdem bin ich von den meisten "echten Russenfahrern" immer gefragt worden,ob der Rahmen noch keine Abstoßungserscheinungen zeigen würde. :roll:
Für die hatte ich ja so eine Art "Weichei Motor". :-D
Für die BMW Fahrer war ich ein Abtrünniger.

Dafür konnte ich denen dann mal zeigen,das man einen BMW Motor auch im Winter mit einem Tritt auf den Kicker starten konnte.(Dank langer Kickstarterübersetzung des Dnepr Getriebes.)

Der Herbert aus Hamburg kann da bestimmt auch ein Lied von singen.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Stephan » 25. Oktober 2006 15:28

...und keine originalen Gummibälge an der Gabel (wäre sonst neididsch). Original sollen die angeblich 13 Wülste haben. So verchromte Seitendeckel liegen noch irgendwo in meiner Garage. Leider hält bei meiner der Kickstarter nicht mehr auf der Welle. Den Stift könnte ich mit wenig Gewalt durch's komplette Stiftloch ziehen. Also eben immer Weicheimässig E-Starten.

Stephan :smt025
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Murphy » 25. Oktober 2006 19:42

interessant, das dieser Tread, welcher sich eingangs mit Zukunftsorientierten Designstudien beschäftigte letztendlich seinen Weg zum traditionellen und bewährten gefunden hat, nicht wahr? :smt045

Leider kann ich hier nicht mit einer 75/5 aufwarten, nur mit einer 80/7 Bj. 76 mit 100/7 Motor Bj. 83 (aber dafür hängt ein Boot dran :banana: ), aber das wollte ich eigentlich gar nicht sagen :oops: .

Bild

Was ich fragen wollte ist, ob es stimmt, das die 750er BMW Motoren viel laufruhiger werkeln, als die späteren 800er und 1000er?

Mir ist nämlich vor kurzem ein R 75/6 Gespann mit einem Delphin Boot zum Tausch angeboten worden. Ebenfalls mit Schwinge und 15"Rädern. Und da ich mich immer wieder über das Geschüttel meiner Kuh ärgere, trotz Vergasersynchronisation und Überholung denke ich darüber nach.

Dies ist eine gute Gelegenheit um mal die Meinung der Fachleute ein zu holen, denke ich.
Oder gibt's da noch andere Moeglichkeiten, wieso eine 2V BMW starke Vibrationen erzeugt? Vor allem bei Gegenwind und beim beschleunigen, also bei Last :smt017
Bild
Benutzeravatar
Murphy
 
Beiträge: 83
Registriert: 11. Oktober 2006 19:11
Wohnort: im lieblichen Taubertal

Beitragvon Nattes » 25. Oktober 2006 20:27

Der R 75/5 Motor hat wohl eine sehr hohe Schwungmasse, was ich als alter Guzzi Fahrer als sehr angenehm empfunden habe. :-D

Ob das einen ruhigeren Lauf ergibt? :smt102

Ich meine aber das der R 75/5 Motor gerade deshalb für ein Gespann sehr gut geeignet ist.

Aber wie gesagt,über BMW weiß ich eigentlich nix.

Da gibt es hier im Forum sicher eine Menge Leute,die sich da besser auskennen.
Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Rancher » 25. Oktober 2006 20:57

Hallo Murphy,meines Wissens laufen die 750er schön ruhig,es liegt an der schweren Schwungmasse und daran, das die Verdichtung recht gering ist!
Also,salop gesagt ,eine Luftpumpe,aber,der eine sagt so der andere so.
Benutzeravatar
Rancher
 
Beiträge: 134
Registriert: 7. Oktober 2006 12:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon Crazy Cow » 25. Oktober 2006 21:24

Rancher hat geschrieben:Hallo Murphy,meines Wissens laufen die 750er schön ruhig,es liegt an der schweren Schwungmasse und daran, das die Verdichtung recht gering ist!
...


wenigstens kommt man gut ran, um da was dran zu machen. Helmut? Fath hatte einfach mal ´nen Turbo vorgeschltet, dafür ist die schwache Verdichtung ganz gut. Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 25. Oktober 2006 22:03

Ja Stephan, das sind Nachbau-Bälge. Das mit den 13 Wulsten wusste ich aber auch noch nicht. Stimmt aber, hab gerade mal nachgeguckt. Und die Kotflügel sind auch Nachfertigungen. Auch der Tacho und die Bank.
Sie ist kein Sammlerstück, aber ich mag sie inzwischen. War nicht immer so, denn ich bin kein großer BMW-Freund (man möge mir verzeihen!).
Früher hab ich immer gelästert so mit "Motorad für ältere Herren" oder "haben Sie noch Sex oder fahren sie schon BMW?" und hab auch immer gesagt: "Die Fahren eh nur Herren über 50!"
Und was ist passiert? Als ich 50 wurde, bekam ich eine BMW!
Na ja, und gegen alte BMWs hab ich ja auch nix (mehr), nur die neuen, die sind so abrundtief hässlich, finde ich. Womit wir wieder die Kurve zum Design gekriegt haben :-D

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Murphy » 25. Oktober 2006 22:15

verzeihung, steht mir vielleicht nicht zu das zu fragen Falcone, aber die Frage drängt sich nach deiner Geschichte einfach auf: Hast du denn jetzt noch Sex oder nicht ? :D :D :D
Bild
Benutzeravatar
Murphy
 
Beiträge: 83
Registriert: 11. Oktober 2006 19:11
Wohnort: im lieblichen Taubertal

Beitragvon Tigris » 26. Oktober 2006 04:56

Murphy hat geschrieben:verzeihung, steht mir vielleicht nicht zu das zu fragen Falcone, aber die Frage drängt sich nach deiner Geschichte einfach auf: Hast du denn jetzt noch Sex oder nicht ? :D :D :D


Ich bin zwar nichtz Falcone, aber ich erlaube mir mal, die Frage zu beantworten:

Nach seiner eigenen (früheren) Fragestellung kann er definitiv keinen Sex mehr haben, schließlich fährt er schon BMW :grin:

OK OK - nach dieser Fragestellung dürfte ich auch keinen Sex mehr haben, schließlich fahre ich auch eine BMW (wenn auch keinen Boxer), aber ich bin schließlich noch keine 50 ;)
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon Falcone » 26. Oktober 2006 08:50

:D :D :D :D :D :D :D

Klar hab ich noch Sex! Immer, wenn ich nicht BMW fahre! :lol:

Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Nattes » 26. Oktober 2006 09:17

Da hab ich ja noch mal Glück gehabt,da ich ja jetzt keine BMW(Bastard) mehr fahre. #-o :-D

Gruß Norbert

P.S.
Wer eine W fährt ,soll ja überdurchschnittlich viel Sex haben.

Was erklärt warum manche gleich 2 Ws im Stall haben. ;-)
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Stephan » 26. Oktober 2006 09:22

Demnach dürfte ich schon seit 23Jahren keinen Sex mehr haben :butthead: :butthead: :butthead:

Tja, ruhiger läuft die 75/5 schon, sogar mechanisch leiser, als z.B. die R100 Reihe. Wenn ich neben meinen Freunden an der Ampel stehe, muß man schon genau hinhören. Aber ein Drehmomentmoped, wie immer behauptet wurde, ist sie nicht. Wenn ich voran kommen will, muß ich schon dran drehen. Von daher würde ich da keinen Beiwagen dranhängen

Stephan :smt025
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Falcone » 26. Oktober 2006 09:24

Wer eine W fährt ,soll ja überdurchschnittlich viel Sex haben.


Das hab ich auch schon gehört! Ist da was dran, Norbert? :twisted:

grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Nattes » 26. Oktober 2006 09:33

Da müßte mann sich mal bei betroffenen erkundigen :smt045
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Falcone » 26. Oktober 2006 09:54

:-D :-D :-D :-D

Wie heißt es? Der Gentleman genießt und schweigt!

Bild

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Bernhard Sch. » 26. Oktober 2006 15:13

Stephan hat geschrieben:Aber ein Drehmomentmoped, wie immer behauptet wurde, ist sie nicht.


.............doch, doch ... war sie zumindest,
in ihrer Zeit, so von Ende `69 bis Ende der 70er.

Im heutigen Vergleich mit modernen Maschinen gerät sie natürlich ins
Hintertreffen.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Gast » 26. Oktober 2006 20:16

Wenn ich eure Worte so auf mich wirken lasse scheint mir das man sich bei 2V Boxern zwischen Laufkultur und Leistung entscheiden muss :smt017

@ Stefan

danke für die klare Aussage. Daraus ziehe ich den Schluss, das ich besser meine 1000er Schüttelkuh behalten kann, denn die geht mit der leicht gekürzten Übersetzung selbst mit dem schweren Eigenbauboot (nicht von mir) super gut und als Preis dafür die Vibrationen billigend in Kauf nehmen muss. Und gegen die Geräusche trage ich sowieso Ohrenstoepsel .

Bild
Gast
 

Beitragvon Murphy » 26. Oktober 2006 20:20

wieso hab ich denn jetzt wieder vergessen mich ein zu loggen :bash:
OK, heute bin ich mal der Gast :roll:
Bild
Benutzeravatar
Murphy
 
Beiträge: 83
Registriert: 11. Oktober 2006 19:11
Wohnort: im lieblichen Taubertal

Beitragvon Stephan » 27. Oktober 2006 06:41

Jep, hätte noch sagen können, daß ich selber 'n Gespann mit 'ner R100, Bj.'83 mit Bobby LE, habe. Das geht allerdings ganz gut. Da beunruhigt mich lediglich die ohne Probleme auf 140°C hochzu bringende Öltemperatur. Über Geräusche will jetzt erst recht nix sagen. Gewöhnungsbedürftig. Aber sich so zwischen 3.500 bis 4.500 U/Min über die Landstrasse rumzutreiben :dance: :dance: :dance: :dance:

Stephan :smt025
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Moppeddesign

Beitragvon Gast » 27. Oktober 2006 11:42

Liebe Leut´!

Habt Ihr denn das 2. Bild mal richtig angeschaut?
Da braucht man als Gespannfahrer doch keine Angst haben.
Vorne schon so was wie ne Schwinge drin. Spart Umbaukosten.
Kleiner Felgendurchmesser=Umbau auf Smartgummis kein Thema.
Kette verschlissen, Kardan runtergeorgelt? Nie mehr. Hat ja weder noch.
Spritverbrauch: null, weil Motor fehlt!
Oder ist es ne Mikro-Brennstoffzelle, die mit H²0 läuft? Wäre auch prima. Wasser gibts an der Tanke ja noch für umme.
Und für die Solofahrer hat das Genöhle der Sozia/des Sozius endlich ein Ende. Die/der hockt C1-mäßig im Outback.
Und der Blick nach vorne spielt auch keine Rolle mehr.
Wir gucken dann nur noch in die Kurven links und rechts.
Oder hab ich da jetzt was total falsch vestanden und das Cockpit befindet sich garnicht im Glaskasten, sozusagen gänzlich spritzwassergeschützt?
Apropos fehlender Motor: Sidebike hat da noch die Lösung mit Peugeot im Kofferraum, wir kommen also doch weiter, egal wie.

Man muß es eben so sehen wie der gute alte Hamlet, als er zu shake the beer sagte: Sein oder nicht Design, daß ist keine Frage. Oder so ähnlich.

Lieber 3-rädrig als 4-türig. In diesem Sinne.
Gast
 

Beitragvon Falcone » 27. Oktober 2006 18:27

Sein oder Design heißt das! :-D

Oder: Der Designer macht alles figner!

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Uwe » 28. Oktober 2006 16:57

...nach etwas längerem Suchen hab ich auch 2 Fotos meiner R 75/6 (mit Teilen der /5, /6 und /7) :wink: gefunden.

Fahrertraining auf der Nordschleife (ca. 1998)


Bild
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Falcone » 28. Oktober 2006 17:04

Sehr stylish!
Furygan und Phil-Read-Arai ist zur zeit doch gerade wieder topaktuell! :-D

Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Uwe » 28. Oktober 2006 17:09

Falcone hat geschrieben:Sehr stylish!
Furygan und Phil-Read-Arai ist zur zeit doch gerade wieder topaktuell! :-D

Grüße
falcone



...und das vor 10 Jahren !!! :-D :-D :-D


Grüße Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Bernhard Sch. » 29. Oktober 2006 00:15

Hallo Uwe,

hast Du die schöne R75/5-6-7 ( :-D ) noch ?

Dann kannst Du Deine Frau ja solo begleiten !

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Uwe » 29. Oktober 2006 08:37

moin Bernhard,

ja, die hab ich immer noch :lol: ...so eine verkauf ich doch nicht !!!


Gruß Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Schorpi » 29. Oktober 2006 09:27

Moin,Moin,

hast Recht Uwe,
sind doch quasi Familienangehörige,die verkauft man doch nicht.
Würde mich auch nicht von meiner Molly trennen.

Liebe Grüße aus der Südheide,habt einen schönen Sonntag,kommt heil zurück.-SCHORPI :P
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 29. Oktober 2006 12:04

Aus Sicht eines Designers sind die Tendenzen und eure Einsichten schon derprimierend. Ich fand übrigens die R69 S schöner.
Auch BMW selbst fand ja seinerzeit, dass man ein bischen mehr auf das Design hätte achten sollen. Fast zeitgleich mit der R75/5 war die CB 750 Four auf dem deutschen Markt erschienen.

Wenn ich "Klacks" damals richtig verstanden habe, wurde die begradigte Auspuffanlage nachgeschoben. Die Chrom Seitendeckel und Chromtanks a la KS50 SuperSport zeugten auch nicht geade von Stilsicherheit, oder der Souveränität einer grossen Marke. Zum 50jährigen Markenjubiläum 1972?
wurde die BMW gerne als der Rolls Royce der Motorräder beteichnet.
Ich hab so den Eindruck, dass man damals glaubte, das Behördengeschäft sei immer noch das Sicherste. Jedenfalls sah der RR so aus.

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Uwe » 29. Oktober 2006 15:40

...nu sach nur, dass die nicht gut aussieht...und dass nach 8 Jahren unter der Plane !

...man beachte : zurückverlegte Fussrasten und Höckersitzbank...ist halt noch aus meinen "wilden Jahren" :-D :-D :-D


Herzliche Grüsse - Uwe


Bild
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Bernhard Sch. » 29. Oktober 2006 15:48

JAU !

Uwe, das ist noch eine schöne BMW ! :smt023


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 29. Oktober 2006 15:53

Uwe hat geschrieben:...nu sach nur, dass die nicht gut aussieht...und dass nach 8 Jahren unter der Plane !

...man beachte : zurückverlegte Fussrasten und Höckersitzbank...ist halt noch aus meinen "wilden Jahren" :-D :-D :-D

Herzliche Grüsse - Uwe


Du überrascht mich Uwe, passt gar nicht so recht zu deinem "silbergrauen" Anstrich. (Und zu dem Tank von der Guzzi) Schlummert da noch ein heimliches Tier in dir? Ich glaube wir sollten alle mal ´ne "Cafe-Racer" Ausfahrt machen, hat anscheinend jeder einen.

Gruss Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schorpi » 29. Oktober 2006 16:16

Uwe!!!! :evil:

was tust DU???? :!:

Soetwas tut man doch nicht unter einer Plane verstecken.
Anmelden und fahren,Kristine nimmt doch sowieso die Guzzi.

Soetwas wil bewegt sein,will fahren,braucht Licht und Luft,Regen u.Wind.
Bei Salz und Schnee lass sie stehn,wär schade drum.

Ein Wesen fast wie Wir.Es raucht,säuft und richt gut.

Gruß Schorpi :P
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast