Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Treffer

15. Februar 2017 19:31

Es gibt zwar ein Leben neben dem Motorrad, aber wer auch beim Fernseh nicht drauf verzichten kann:
Seit einiger Zeit ist der (Kleinkult-) Film "Treffer" mit Dietmar Bär von 1984 auf Duschlauch an zum sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=y8Y6qYfpYvE

Re: Treffer

15. Februar 2017 21:08

Danke!!! Ganz tolle Wurst! Darauf warte ich schon lange. Morgen schaue ich mir das an. :smt004 :smt004 :smt004

Re: Treffer

16. Februar 2017 10:59

den Film habe ich seit über 30 Jahren auf Videokassette :D

Re: Treffer

16. Februar 2017 18:57

Wintertourer hat geschrieben:den Film habe ich seit über 30 Jahren auf Videokassette :D


Hatte ich auch. Aber wie so oft im Leben ist die irgendwann verlustich gegangen worden. :roll:

Re: Treffer

17. Februar 2017 12:52

Ich habe ihn mir heute Nacht angesehen. Netter Film, das Ende ist jetzt... naja....

Die Qualität bei Youtube lässt allerdings zu wünschen übrig. Viele Tonaussetzer, die ersten 3 Minuten waren bei mir komplett stumm, zwischendurch immer wieder merkwürdige Bildruckler.

Re: Treffer

17. Februar 2017 13:22

mibi hat geschrieben:Ich habe ihn mir heute Nacht angesehen. Netter Film, das Ende ist jetzt... naja....

Die Qualität bei Youtube lässt allerdings zu wünschen übrig. Viele Tonaussetzer, die ersten 3 Minuten waren bei mir komplett stumm, zwischendurch immer wieder merkwürdige Bildruckler.


Am Ende wird alles gut, und wenn nicht, ist es nicht das Ende...
Ja, so dolle ist die Qualität nicht, aber die meiner 30 Jahre alten Videos erst recht nicht. :)
Ich habe den Stream mit Firefox herunter geladen, kannz vergessen, da sind dann Ton und Bild nicht synchron. Gar nicht, ich habe nicht herausgefunden, um welche Zeitspanne es versetzt ist. Online sind die Bildruckler Sequenzverdoppelungen wahrscheinlich, um Bild und Ton synchron zu halten. Vlt. schneide ich ihn einmal neu.

Re: Treffer

17. Februar 2017 13:55

Moin,
ich hatte mir den Film mal auf DVDgegönnt. :smt002

Irgendwie kommen da immer Jugendgefühle wieder auf.

Auch da ist die Qualität nicht grad der Burner. Gibt zwar keine Ruckler oder Tonprobleme, aber die Bidqualität ist für DVD gelinde gesagt, nicht so gut.
Ist eben fürs Fernsehen gemacht. Obwohl der ja dann später auch im Kino gelaufen sein soll.

Manche Gesichter aus dem Film, soweit sie noch nicht verstorben sind, sieht man ja immer noch mal über den Bildschirm flimmern.

Re: Treffer

17. Februar 2017 14:10

Ich habe mir gerade mit einem für mich neuen Tool (4k Video Downloader) den Film bei Jutjub heruntergeladen. Die Qualität ist besser als in der Tube, ruckelfrei und synchron. Hat etwas viel Kontrast, aber für 480pix eher gut als schlecht. Auf keinen Fall schlechter als ein VHS Video. Es hängt einiges am Datenverlust beim Streamen...
Der Downloader ist sehr einfach zu bedienen, Drag & Drop, nimmt sich anscheinend die Zeit, die er braucht. Legt auf dem Rechner eine Playlist an und verwaltet sie. Auch Drag & Drop.
Antwort erstellen