Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
27. März 2019 21:38
Hat jemand Erfahrungen mit Faltgaragen?
In unserer festen Garage wird es immer enger, weil jetzt auch die Kinder mit eigenen Maschinen Platz belegen. Nach draussen will ich unser Gespann aber nicht stellen. Daher interessiert mich so ne Faltgarage wie die hier:
https://www.bikehome.com/produkte/bikeh ... HUQAvD_BwENatürlich ist die hier zu klein für ein Gespann. Aber die gibt es auch passend für Trikes oder Smarts etc.
fr
28. März 2019 10:56
Perfekter Schutz selbst bei starkem Sturm
Da habe ich meine Zweifel.
Vorgestern flogen hier die Mülleimer durch den garten,
obwohl sie A: voll und B: eigentlich windgeschützt hinter der Gartenhütte standen.
Und es waren nur Winboen.
Gruß
Horst
28. März 2019 12:07
Ich habe mein Gespann unter einer Quad-Abdeckhaube stehen. Das Ding ist aus robustem Material und hält schon mehrere Jahre. Reicht nicht bis zum Boden, so daß die Belüftung auch gewährleistet ist. Der Preisunterschied zu so einer Faltgarage ist immens und die Faltgarage bietet dafür in meinen Augen auch nicht viel mehr... Fortgeflogen ist meine Haube jedenfalls auch noch nie.
28. März 2019 15:09
Danke soweit!
Ja, das mit der Abdeckhaube überlege ich auch. Aber bei dieser Faltgarage kann man sein Gespann auch mit heißem Auspuff abstellen und zudem berührt auch nichts den Lack, was dort scheuern könnte.
Das sind die zwei Hauptpunkte, die mich über so ne Faltgarage nachdenken lassen.
Aber:
Ich habe jetzt mal die Breite meines Gespanns gemessen. Das sind leicht über 2 Meter bei rd. 1,40 Höhe und ca. 2,20 Meter Länge. Die schon mal ins Auge gefasste Variante für ein Trike ist nur 1,88 Meter breit. Das ist dann wohl nichts. Mal sehen, was noch von Euch kommt...
Wind/Sturm:
Bisher ist das eher ein Herbst- und Winterthema. Und da stünde sie eh wieder in der Garage bzw. würde ja möglicherweise verkauft sein.
fr
28. März 2019 19:25
Benutze selber regelmässig das Partyzelt selbst in tropischem Regen... / Am Boden verankern ist wichtig!!! / Morgentau ist weiterhin ein grosses Rostproblem, deshalb sollte der Stoff atmungsaktiv sein und reichlich Unterlüftung vorhanden sein. Betonung auf REICHLICH
28. März 2019 20:10
suche mal nach "Toolport Lagerzelt 3x2m"
Das ist ein stabiles Lagerzelt mit ner 500gr. PVC-Plane und 40mm verzinktes Rohrgestänge. Das ist nicht nur preiswerter wie sone schickimickiFaltgarage sonder auch deutlich stabiler. Gibt es auch in anderen Größen und so etwas wäre meine Wahl..
hier nochn Link
Klick
28. März 2019 22:01
So'ne Faltgarage hatte mein Patenonkel ewige Zeitenfür seinen Leukoplastbomber. . .
Stephan
31. März 2019 06:53
So, die Breite meines Pan-European Gespann von leicht über 2 Meter (muss noch mal ganz genau messen) ist jetzt mein Problem.
So ne Faltgarage wäre schon gut, aber egal, was ich nehme. Es soll mir nicht die Einfahrt zubauen. Denn in der Garage stehen die Solomaschinen, Fahrräder, Rasenmäher etc.. Und damit muss ich dann an der Faltgarage oder dem Toolport vorbei können.
Bei Toolport hätte ich ein 3x2 Meter oder 3x4 Meter zur Auswahl. Letzteres ist zu breit, weil ich dann mit den Solomaschinen nicht dran vorbei käme. Ggf. kann man Zwischengrößen von denen (oder anderen) bekommen.
Ich suche also nach 2,10 - 2,20 breiten Faltgaragen oder so nem Toolport Zelt oder ähnlichem. Ne Abdeckplane könnte ich als Notlösung ja immer noch nehmen, zumal ich das Gespann in der Winterpause eh in die Garage stelle. Richtig gefallen tut mir diese Lösung halt nicht wegen dem Thema "heißer Auspuff" usw.
Mal sehen, was bei der Suche am Ende raus kommt. Danke soweit für Eure Hilfe
fr
31. März 2019 13:15
Es wird schwierig sein so eine passende Breite zu finden - das wäre ja praktisch eine Maßanfertigung, wenn 2m zu schmal und 3m zu groß ist.
Ich würde in diesem Falle mir selber ein Planengestell bauen. Entweder aus Rohrgestänge verschraubt - oder es gibt auch Alusteckverbinder, damit ist das Planengestell meines Anhängers gemacht. Und dann eine entsprechende Plane schneidern lassen. Wird natürlich nicht billiger werden - aber stabil und passt dann auf Maß.
31. März 2019 15:02
Moin
da Du ja scheinbar etwas Platz auf dem Grundstück hast: schon mal über ein Gartenhaus mit Doppeltür nachgedacht?
So viel teurer als eine Faltgarage ist eine (einfache) Holzbude auch nicht, aber dafür ist sie später mal für andere Dinge nutzbar.
Auch meine Herren Söhne kamen eines Tages mit Mopeten an, da habe ich es auf diese Weise gelöst. Die Holzbude reichte für die 2 Mopeten gut aus. Ich habe gar nicht erst daran gedacht, den Zweien meinen angestammten Gespannplatz zu opfern!
DSCN5603.JPG
Inzwischen haben beide was eigenes und ich parke meine Solo, das Fahrrad und nen Bollerwagen in der Holzbude. Alte Wandmalereien erinnern an die Zeiten ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
31. März 2019 15:16
Wenn 3 m Gesamtbreite schon zu breit ist - dann wird es schwer sein eine Holzhütte mit einem Eingang über 2m Breite zu finden...
31. März 2019 15:44
Ich finde die Idee mit der Hütte aus Holz eigentlich gut.
Zumal man da die Möglichkeit hat die Türbreite anzupassen.
Das geht bei einer Faltgarage oder einem Lagerzelt eher nicht.
Andreas
31. März 2019 17:05
Moin-
ich habe für unser 2.Gespann eine Holzhütte gebaut. 3m x 3m.
Gibt es sich auch schmaler. Einen Bausatz mit einer 2 m breiten Tür
hatte ich nicht gefunden. Ich hab mir die Tür einfach selbst verbreitet.
Den Querriegel über der Tür hab ich mir vom Tischler auf die richtige Breite
anfertigen lassen.
Liebe Grüße
SCHORPI-


31. März 2019 20:09
3x3 ist eine schöne Breite für's Gespann. Eine normale Garage ist immer ein bisken schmal, wenn man mal schrauben will, muß es vorher passend stehen. Und wehe man muß dann dochmal auf die andere Seite. . .
Stephan
2. April 2019 11:58
4 mtr passt doch ??
3x4 mtr, und du schiebst die Mopeds aus der Garage DURCH
und wenn Du das Gespann orntlich aufgeräumt hast, also eng an die Seite stellst, kommst Du auch innerhalb des Dings dran vorbei, musst halt vorne UND hinten eine Öffnung haben
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.