Wenn einer selber nähen will: (weil besser wird es mit Saum und Naht)
in der Teppich Domäne Harste gibt es für kleines Geld elastische Kunstlederbahnen, mit einer Art Krepp Untermaterial. Der EML Bezug für die Mini Wanne war auch aus solchem Material gearbeitet. Die Farbauswahl ist gut, es ist sehr preiswert, läuft 140 breit und kost ca. 15 Taler/lfm. Der besondere Vorteil ist, es lässt sich von der Dicke her, gerade noch so auf einer Haushaltsnähmaschine nähen.
Der Nachteil von Kunstleder ist natürlich, dass es wegen der hohen Flexibilität keine besonders hohe Spannung erzeugt.
LkW Plane würde ich nicht empfehlen, die ist zu wenig elastisch und zerrt unheimlich an den Druckknöpfen. Dann gibt es nach (farbiges) Segeltuch für Cabrioverdecke, das ist aber an sich nicht rgendicht, erst durch imprägnieren. Das bessere Cabrioverdecktuch hat eine wasserundurchlässige Beschichtung auf der Unterseite, ist deshalb dicker. Man benötigt schon eine Leder- oder Industrienähmaschine und am besten jemanden (mit zwei Ohren), der/die/das dransitzt und auch beherrschen tut.
Ich habe die Änderungsarbeiten an meinem Verdeck übrigens mit dem Pfriem und dünnem, schwarz isolierten Draht ausgeführt. Ist nicht so schön und dauert etwas länger, aber halten tutet. Schneidersitz krieg ich natürlich auch nicht mehr hin. Roter Draht geht natürlich auch.
