16. Oktober 2019 07:05
16. Oktober 2019 11:27
16. Oktober 2019 17:48
16. Oktober 2019 21:02
UKO hat geschrieben:Cabrioverdeckstoff oder Kunstleder?
17. Oktober 2019 07:24
Crazy Cow hat geschrieben:Hallo Murphy,
wenn du es gebraucht übernommen hast, solltest du es zunächst mal ausfalten und trocken hängen. Meine erstes hatte irgendwann Stockflecken, obwohl es im SW liegend nicht danach aussah. Wenn du sicher bist, dass es eine Weile am gleichen Platz hängen kann, mit viel Wasser auswaschen und ausbürsten.
Wenn trocken: Im Baumarkt gibt es inzwischen allerlei Pflege- und Imprägniermittel für Cabrioverdecke. Allerdings sind Autoverdecke meist schön an der Luft gespannt, da ist die Pflege keine Kunst. Also, während längerer Standzeit nicht im Sack lassen.
17. Oktober 2019 08:56
17. Oktober 2019 09:29
17. Oktober 2019 09:55
Murphy83 hat geschrieben:
Danke für die Infos. Also viel Luft und immer trocken weg legen.
Die Infos zu speziellen Pflegemitteln halten sich ja hier in Grenzen. Ich werde mich dann mal anderweitig umsehen. Es gibt ja eine Vielzahl am Markt. Daher hatte ich auch Produktempfehlungen gehofft.
17. Oktober 2019 12:51
Crazy Cow hat geschrieben:... Mit färbenden Pflegemitteln wäre ich deshalb sehr vorsichtig, nicht dass es fleckig wird, vor allem wenn man nicht üppigst aufträgt und im Freien sprüht. ...
21. Oktober 2019 17:15