Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...
Antwort erstellen

Kleine Tour hinterm Haus rum...

27. Dezember 2006 00:31

Heute hab ich es nicht mehr ausgehalten. Schnell noch am fast unzerstörbaren Tommaselli-Gasgriff zwei Gewinde nachgeschnitten und in die warmen Sachen gehüpft. Wetter: diesig mit 3°C in Lörrach.
Nach 4 Km ratatattt ..hängt der vordere GFK- Kotflügel auf der Strasse. Abschrauben und ins Boot werfen. Ich geb nicht so schnell auf.
Kandern... Malsburg... Marzell... Richtung Badenweiler... links hoch zum Blauen.
Auf halber Strecke tauche ich aus der Suppe in hellsten Sonnenschein. Oben gab es eine überragende Fernsicht bis zu den Alpen und Vogesen.
Bild
Im Hintergrund die Alpen
Bild
.....die Vogesen
Bild
Runter in das nasse und stellenweise vereiste Kurvengeschlängel um Badenweiler hintenrum zum Nonnenmattweiher http://de.wikipedia.org/wiki/Nonnenmattweiher
Die Fischerhütte hatte zwar geöffnet, aber ich war spät dran und hatte auch keine kalten Finger, die man mit einem Glühwein hätte wärmen müssen.
Hinunter ins Tal...Neuenweg...Wembach...und wieder hoch in die Sonne: Stutz..Holz..Stadel...Ehrsberg....Häg.
Man sieht bis wohin die Sonne tagsüber ihre Strahlen senden kann.
Bild
Bild
Die Sonne geht hinter dem Zeller Hochblauen unter und ich nehme die letzten paar Km unter die Räder.
Runde 120Km auf kleinen Strässchen. Schön wars.

27. Dezember 2006 01:40

................schön !


War das wenige Weiße auf den Bildern eine ganz dünne Schneedecke
oder eher eine Rauhreifschicht ?

Gruß B.

:grin:

27. Dezember 2006 08:59

da schließ ich mich Bernhard an: Schön :lol: :lol: :lol:


Gruß aus dem Nebel - Uwe

27. Dezember 2006 09:19

:smt023 Klasse Ernst :smt023

27. Dezember 2006 09:25

Schöne Bilder , Ernst.
Ich habe mit meinem Gespannkumpel gestern auch ne schöne Tour gefahren. Wir waren im Rheintal und später im Elsaß unterwegs. Das Wetter war auch bei uns genial.
So, jetzt werde ich wieder ein bischen Gespann fahren gehen.
Tschüß

Edwin :wink:

27. Dezember 2006 10:04

Suuuper, Ernst,

Note: 1

Schöööne Bilder.
Tolle Tour.
Bitte mehr davon.

Gruß,
Slowly

27. Dezember 2006 11:07

Hiner meinem Haus is dat abba nich so schön :roll:

27. Dezember 2006 11:39

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Hiner meinem Haus is dat abba nich so schön :roll:


Abwarten, bis da unten im Süden die große Dürre kommt.
Dann bist Du im Vorteil mit der vielen Feuchtigkeit hinterm Haus.
Füll schon mal Kühl- und Spülwasser in Verkaufspackungen ab.
Das bringt dann Euronen.

Gruß,
Slowly

27. Dezember 2006 12:41

Danke, dass es euch gefällt. Nachher wird der Kotflügel wieder montiert und ab gehts ..... Strahlendblauer Himmel über Lörrach und keine Arbeit ruft.
:-)
@ Bernhard, das ist Rauhreif. Schnee liegt nur auf dem Feldberg, mit Kanonen geschossen... :(

27. Dezember 2006 16:32

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Hiner meinem Haus is dat abba nich so schön :roll:




.........tja, ... und das ist bei mir "hinter'm Haus".
Auch nicht sooo schön und richtig fahren ist da auch nicht :-D !



Bild


Gruß B.

:grin:

27. Dezember 2006 17:11

Ne, dat nich. Aber schaukeln kannste da...


Stephan :smt025

27. Dezember 2006 17:47

Hab noch ein Bild: Oberhalb Schönau (Schönenberg) mit Blick auf die Hügelkette von der aus ich die letzten beiden Bilder gemacht habe.
Bild

27. Dezember 2006 17:58

@Ernst

schöne Gegend :smt041

tolle Bilder :smt023

27. Dezember 2006 23:39

An alle, wer den Schwarzwald/Vogesen erkunden will, bitte meldet euch bei mir. Als Fast-Rentner hab ich Zeit und viel Lust ....zum Bild

7. Januar 2007 23:56

12°C im Schatten. Ich muss in den Schnee. Der Grand Ballon hat eine weisse Kappe und auf dem Jura blinkt es auch a weng heller. Als Langschläfer und Hund-Gassigeher war ich natürlich wieder zu spät dran für die grösseren Strecken. Also gut, dann eben hoch auf den Feldberg.
Todtnau/Fahl, ich meine ich hätte auf der Piste Schneeglöckchen gesehen.... :) Warum die wegen 10cm festgepappen Schnee ihre Ski aufs Dosendach schnallen auf den Feldberg fahren??
Bild
Auf dem Rückweg noch einen Abstecher zum Schauinsland weil ich übers Münstertal-Neuenweg zurück wollte. Es wehte eine steife Brise und die Windräder kamen ihrer Aufgabe nach.
Bild
Ins Münstertal runter wurde es etwas dunkler.
Bild

8. Januar 2007 00:14

Ernst

bei uns im garten wollten die Krokuse schon raus,kein wunder bei 10+

8. Januar 2007 09:31

Das ist wirklich verrückt. Ich habe gestern eine ausführliche Solotour gemacht, bei nahezu trokenen Straßen durch den Vogelsberg. Am Oldtimer-Café waren etwa 20 Motorräder.
Keine Spur von Schnee!
Von mir aus kann es gerne so warm bleiben ...
Grüße
falcone

24. Januar 2007 23:36

Schau ich heute morgen aus dem Fenster...es schneit.
Wunderbar...endlich.
In die Klamotten gehüpft und ab in die Garage. Na gut, es war inzwischen schon fast Nachmittag. Bis gefrühstückt und die Zeitung leergelesen ist....
So am Rande des Hotzenwaldes rüber zu meinem Freund in Bad Säckingen .... Nur die Fingerkuppen sind a weng kalt geworden.
Auf dem Rückweg gegen 17:30 zog es dann an.... saukalt wurde es...und die Strasse war nass. An der letzten Bodenwelle vor der Garage dachte ich, fliegt der vordere Kotflügel schon wieder weg?
Es war nur das Eis, das sich unter dem Kotflügel aufgebaut hatte und am Reifen kratzte. Wer nicht bremst, muss mit eingefrorenen Sätteln rechnen :D
Bild

25. Januar 2007 08:46

Ernst hat geschrieben:Schau ich heute morgen aus dem Fenster...es schneit.
Wunderbar...endlich.

Auch ich mag diese spontanen "Haustouren" von jetzt auf nu.
Bei mir am flachen Niederrrhein ist das meine "Wassermühlentour":
Eine kleine Rundreise von knapp 2 Stunden Spazierfahrt auf abgelegener Strecke - sehr streßabbauend.

Ist eine schöne Ergänzung zu den umfangreicheren Eifel-Ardennen-Touren.

Gerade so wie im richtigen Leben: Mal "high" mal "down".

Gruß,
Slowly

25. Januar 2007 09:28

hallo ernst,
wenn ich dein bild so ansehe, erinnert mich das an die heimfahrt vom elefantentreffen 1991 - da hatte ich solche eiszapfen an den klamotten hängen :smt120
cu
muli

ps: deinen rahmen schon wieder gerichtet ?

25. Januar 2007 15:56

Das Rohr ist erst halb durch..... :D

25. Januar 2007 19:18

Ernst hat geschrieben:Das Rohr ist erst halb durch..... :D

Falsch Ernst, das Rohr ist noch zur Hälfte in Ordnung :-D :D :D

25. Januar 2007 20:04

Hallo Ernst,
gut, dass Du den Hinweis zum Rohr gegeben hast. Ich hätte sonst mal nachgefragt.
Kann ja sein, dass mit dem Riss die Spannungen weg sind, und jetzt durch die Möglichkeit des "Arbeitens" lange Zeit nicht viel Veränderung eintritt. Ich bin mal gespannt. Wichtig ist nur, dass Dir und Deinem Dreirädle nichts passiert.
Gruß von der Ostsee!

von Peter, dem Du mal die Bilsteine empfohlen hast.

26. Januar 2007 11:19

Hab dich nicht vergessen, Peter....
Werde wohl die Pulverbeschichtung rundrum a weng abkratzen und eine Naht drüber legen. Wenn es dann nicht mehr reisst, war es wohl doch ein Spannungsriss, ansonsten gehts im Frühjahr weiter. Im Winter brauche etwas zum fahren. :unibrow:

28. Januar 2007 10:01

Die Sonne über Lörrach bestimmt meinen heutigen Tagesablauf. Und soo
kalt ist es auch nicht.
http://www.loerrach.de/servlet/PB/menu/ ... index.html
Bilder gibt es heute Abend. :-)

28. Januar 2007 23:23

Obwohl über den Vogesen die Sonne schien, bin ich Richtung Hotzenwald gedüst. 6°C und keine Schneeflocke auf der Strasse. Über Wehr, Hütten, Rickenbach, Hogschür, hat sich das 3-Rädle in Herrischried bis fast auf 1000m hochgekämpft. Die Sommer-Hankook sind gar ncht so schlecht. Aus den Orten raus und schon gings durch teilweise 20cm hohe Schneewehen. Kurz vor Todtmoos links ab, nach Todtmoos -Au, Gersbach. Nach Hause? Nee, in Atzenbach rechts ab nach Mambach und hoch nach Häg-Ehrsberg zu einen BMW-Sammler und Schrauber. Ich konnte mich kaum von seinen Schätzen trennen. Der Kaffe war auch gut. :-)
BildBildBildBildBild

28. Januar 2007 23:36

Hi Ernst,
uih, das sind aber schöne Bilder!
Da werd ich hier ja richtig neidisch!
Super schön!

Hier ist Matsch und Regen und über +Grade!

28. Januar 2007 23:44

Meine Stiefel und die Hosen sind zwar ganz weiss gewesen, aber oben auf der Höhe mit solchen Ausblicken ist mir das egal. Die Dosen trauen sich bei solchen indifferenten Strassenverhältnissen nicht auf die Strasse und schon hat man freie Fahrt. Noch eins, weils so schön ist...
Bild
Antwort erstellen