Musste gerade mal den Golf vor'm Wasser retten. Einer hat's nicht ernst genommen. Der wurde dann gebremst. . .
Waren auch wieder Kanaldeckel unterwegs. Einer hatte leider das verlassene Loch gefunden.
Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“
Vielleicht hat sich der Frühling von seiner "Erkältung" erholt und strebt jetzt nach sommerlicher Wärme!
Hallo, liebe österr. Dreiradler: Morgen, am 8.Juni, ist bei euch "Medardus-Tag". Das ist euer günstigster Tag, um Möhren (Karotten) für eine ertragreiche Herbsternte auszusäen ! Denn ohne Möhren keine Stammtouristen aus Bayern:
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“
GottSeiDank! Dann kann man wenigstens ordentlich schlafen, wenn's früh dunkel wird. . .
Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“
"Gersten" (so sprischt der Wetterauer) bin isch abends nach dem Esse noch e' mal los, von acht bis zehe dorsch de Odewald g'stoche. Es war angenehm erfrischend, hatte die Solo genommen und es sehr genossen. Heute folgt die Strafe auf den Fuß, genaugenommen auf das rechte Knie. Kann das Bein kaum anwinkeln. Ich glaub', ich verkaufe meine Räderzossen und setzte mich auf ein Segelschiffchen. Mit Auslegerboot.
"Da wolln wir uns aufs Schifflein setzen Und unser junges, junges Herz ergötzen Wir wollen fahren auf der See"
Wehe es regnet! Hab gerade das alte Gespann vom gröbsten Dreck befreit. Muss ja noch zur HU damit.. . .
Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“
sieht aus, als ginge es los. Stuttgart und Mömlingen (gar nicht weit) sind bereits abgesoffen. Da freut man sich, wenn man oben auf dem Berg im ersten Stock wohnt.
Gute Fahrt, Gruß Olaf wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können. https://deltasign.de/moto/
Letzte Nacht hat hier das Wasser in den bekannten Pfützen 200mm hoch gestanden. War schön an den Reifen vom Golf zu erkennen. Jetzt steht er die nächsten Tage Hochwassersicher. . .
Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“
Jetzt ist nach Coca Cola, Mc Don und SUV endlich auch der Hurrikan in unserem American way of life angekommen. Why not? Wi spiekt ja ok denglisch. Apropos: gibt es dieses Jahr eigentlich "BMW Motorrad Days"? Lärmen und Lachen aus dem Stadion schallt, Karl Lauterbach warnt vor der englischen Torschussvariante. Eigentlich wollte ich heute abend zum Spiel gern ein Stück fahren. Ob das was wird?
Gute Fahrt, Gruß Olaf wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können. https://deltasign.de/moto/
Es soll schütten. Bisher kamen hier nur Tröpfchen unten an. Hab gerade mal den VW-Innenraum seine jährliche Waschung verpasst. . .
Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“
- - - sehr unruhiger Himmel über dem Hühnerstall: Im Minutentakt ändern sich die Windrichtungen rund um die Windrose. Die Wolken kommen aber weiterhin aus westlichen Richtungen. Schließlich gibt es ja übereinander verschiedene Luftschichten mit verschiedenen Richtungsbewegungen, (die bekanntlich den Heißluft-Ballonfahrern das "Steuern" ermöglichen). Dann könnten sich vor Ort spontan Wärmegewitter bilden. Gegen 11.00/12.00 Uhr könnte es hier ganz anders aussehen, sogar mit fallender Temperatur. Das werde ich jetzt mal im Garten weiter beobachten und zugleich meinen neuen, gefiederten Mitbewohnern erklären, die gestern aus unserem angrenzenden Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt angereist sind und hier das Stadtrand-Landleben genießen lernen sollen.
Sonntagsgrüße in alle Richtungen, Slowly
Zuletzt geändert von Slowly am 4. Juli 2021 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
+17°C Temperatursturz von 7° nach einer Stunde bei heutigem Höchststand von +24°C. Bei bisher leichtem Dauer-Dröppelregen. Gemäß weiterer Vorhersage bis ca. 18.00 Uhr mit zeitweise Starkregen. Jetzt wird es ziemlich dunkel, stürmisch und gewitter-blitz-krachig.
Slowly, der jetzt die Hühner trösten wird
NACHTRAG von 16.15 Uhr: Temperatursturz von 9°beendet bei +15°C war heftig
Gestriges Wetter erstaunlich exakt vorhergesagt ! Wegen dem schon am Freitag für gestern vorhergesagten Temperatursturz habe ich gestern noch bei Morgendämmerung aus der Wettervorhersage das angekündigte Regenende gegen 18.00 Uhr schriftlich zur Kontrolle bereitgehalten, weil ich dementsprechend den Tag gestalten wollte. Und tatsächlich: Kurz vor 18.00 Uhr riß die regnerische Wolkendecke auf, und wir hatten ab dann strahlenden Sonnenschein. Also insgesamt eine erstaunlich exakte Vorhersage! Lediglich die angedrohten, horrenden Niederschlagsmengen waren bei uns nur mit insgesamt "dürftigen" 3,9 Litern pro/qm vertreten. Um so besser !
Frühlingswarmer Regentag, mit heute bis jetzt 41,2 Liter Regen pro qm, kein Problem hier in Rheindahlen, obgleich es wahrscheinlich der regenreichste Tage des Jahres für uns wird.
- - - und aus aktuellem Anlaß, weil gestern extrem viel Regen fiel: 56,4 Liter Regen pro qm hier vor Ort in Mönchengladbach-Rheindahlen, also auf meinem Grundstück. Im Archiv habe ich bis jetzt keinen höheren Wert gefunden.