von Crazy Cow » 8. Februar 2007 21:55
hallo Greg,
das hört sich doch gut an. In Deutschland ist Flugzeugaluminium vorgeschrieben, nicht unter 20mm. Hat so viel ich weiss eine Materialprüfung mit Festigkeitsgutachten absolviert. Da steht aber drin, dass nach der Bearbeitung eloxiert werden muss. Bei mir war man mit Feinschliff und Polieren zufrieden, hab auch schon verchromtes gesehen. Zieh aber Radbolzen ein, keine Gewinde. Ausserdem wirst du einen Zentrierdom für das Rad brauchen, beim zeichnen nicht vergessen.
Es ist nicht wirklich so fest, wie geschmiedetes Alu, aber es reicht.
Denk mal über die Smart Hinterradnabe nach, es ist die halbe Arbeit.
Willst du Einarmschwingen einsetzen?
Schick eine PN a Q, der hat exakt deine Lösung schon mal gebaut.
Deine anderen Fragen zu Alurädern: geschmiedet immer (irgendwo sollen die 20mm erkennbar sein), gegossen nie.
Viel Spass noch beim Zsammsuchn.