von Crazy Cow » 21. Dezember 2021 15:40
Grau ist alle Theorie. Bedenke: der Umfang bleibt immer gleich, unabhängig von Felge Und Reifendruck. mach eine Strich auf den Reifen und miss die Gurtlänge. Dem Reifrn bleibt nicht erspart, bei jeder Umdrehung das ganze Profie abzulatschen. Was sich dynamisch ändert, ist der Radius und die Bodenfreiheit.
Der 125/80 R 15 hat einen Abrollumfang von 1784mm, der 135/70 R 15 einen solchen von 1742mm. Deshalb Herstellerhandbuch.
Der Hankook Optimo All Seasens wird zwar von Claus immer gelobt, ich sach ma: mir ist er in Südfrankreich um die Ohren geflogen (Auto). Wulst gerissen, der kam mir doch sehr dünn vor. Alle Alljahresreifen stellen irgendwo einen Kompromiss dar. In den Tests wird mal der und mal der gelobt, man kann nichts drauf geben.
Winterreifen haben bei allen nicht so leistungsstarken Motorrädern ihre Vorteile. Sie neigen zwar dazu, bei Sommerhitze schneller zu verschleißen, allerdings nur wenn kräftig dran gedreht oder mit hohem Gewicht gebremst wird. Am Auto hat so ein Reifen inzwischen durchschnittlich 350-400kg zu tragen. Insofern ist da wohl Vorsicht angesagt, bei einem normalen Gespann kommt soviel einfach nicht zusammen, nicht einmal am Hinterrad.