Für Themen die sich erledigt haben, die von Forentrollen vernichtet wurden, für abgeschlossene Verkäufe etc. Schreibrechte nur für Admins und Mods.

Drehbank aufpeppen

26. Juni 2025 17:22

Moin.
meine gerade neue Drehbank aus BJ 1904, aber mit wenig KM (ich habe sie zum reinigen zerlegt und nur gute Teile gefunden)
hat leider nur einen Radsatz dabei. Ich kann daher für Längs- und Planvorschub nur mit einer Übersetzung arbeiten, und die ist leider viel zu groß.
Ursprünglich hatte sie einen Transmissionsantrieb, aber irgendwer hat sie mit einem Elektroantrieb nachgerüstet (uralter Siemensmotor). Den haben wir jetzt mit einem elektronischen Drehzahlregler bestückt und das läuft gut. Der Elektriker sagte so etwas wie: Der Motor kann das ab, wenn er zu warm wird dann stell einen Lüfter hin...
Meine Überlegung ist jetzt den Längs und Planvorschub mit einem drehzahlgeregelten Getriebemotor auszurüsten (auch wenn die Drehzahlen dann nicht gekoppelt sind, aber Gewindeschneiden werde ich eh nicht).
Aber wie kräftig muss so ein Getriebemotor wohl sein? Die Maschine kann 1mm Spanabnahme locker verkraften ....was brauche ich da 200, 500, 700 Watt?
Viele Grüße Helmut