Vibration im Vorderradbereich

Mitglieder stellen sich vor.

Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon RoSi62 » 15. August 2025 10:20

Hallo in die Runde,

bei meiner Mash B-Side 500 machen sich zwischen 3.700und 4.000 U/Min. Vibrationsgeräusche bemerkbar. Klingen etwas blechern. Es kommt wahrscheinlich von dem vorderen Kotflügel her.
Hat Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Werde versuchen mit Ausgleichgewichten an der Kotflügelreling Abhilfe zu schaffen.
Nehme auch gerne andere Tipps entgegen.

Gruß Roland
Zuletzt geändert von RoSi62 am 15. August 2025 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland
Allzeit gute Fahrt, und immer ˋne Handbreit Asphalt unter´m Reifen.
RoSi62
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. August 2025 12:59
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon Saxon » 15. August 2025 12:41

Moin,
wenn der Aufwand nicht zu gross ist würde ich den Kotflügel abschrauben und dann mal fahren. Wenns weg ist haste schon gewonnen...
Eine Unwucht im Vorderrad könnte auch möglich sein.
Gruß
Helmut
Ich bin kein Biker und ich fahre kein Moped :-)
BMW (HWG) K1100LT EML GTE
Yamaha XJ 750 Seca
Yamaha TDM 85o 3 VD
Glück auf
Benutzeravatar
Saxon
 
Beiträge: 548
Registriert: 15. Januar 2017 13:52
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon timedrifter » 15. August 2025 13:33

Moin,
die B-Side kommt zwar aus China, ABER, warum lässt Du da nicht den Händler professionell nachsehn, was da los ist ?
Die Mash hat doch bestimmt noch Neugarantie, oder ?

DlzG,
Edi
Beste Grüße
Edi

**Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels, bete das es kein Zug ist**
Benutzeravatar
timedrifter
 
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2018 04:54
Wohnort: 78050 Villingen-S.

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon RoSi62 » 15. August 2025 14:31

timedrifter hat geschrieben:Moin,
die B-Side kommt zwar aus China, ABER, warum lässt Du da nicht den Händler professionell nachsehn, was da los ist ?
Die Mash hat doch bestimmt noch Neugarantie, oder ?

DlzG,
Edi


Das Problem ist wohl beim Händler bekannt. Kann aber nicht zu 100 % behoben werden.

Habe die Vorspannung des vorderen Rades von Stufe 2 auf 5 gedreht. Die Vibration hat zugenommen.
Werde jetzt Ausgleichgewichte am vorderen Kotflügel anbringen und dann wieder testen.
Gruß Roland
Allzeit gute Fahrt, und immer ˋne Handbreit Asphalt unter´m Reifen.
RoSi62
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. August 2025 12:59
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon Nobbi » 15. August 2025 16:54

RoSi62 hat geschrieben:
timedrifter hat geschrieben:Moin,
die B-Side kommt zwar aus China, ABER, warum lässt Du da nicht den Händler professionell nachsehn, was da los ist ?
Die Mash hat doch bestimmt noch Neugarantie, oder ?

DlzG,
Edi


Das Problem ist wohl beim Händler bekannt. Kann aber nicht zu 100 % behoben werden.

Habe die Vorspannung des vorderen Rades von Stufe 2 auf 5 gedreht. Die Vibration hat zugenommen.
Werde jetzt Ausgleichgewichte am vorderen Kotflügel anbringen und dann wieder testen.


Hallo Roland, am Anfang hatte ich bei meiner Mash , hier und da lose Schrauben.Ich gehe davon aus du fährst noch die original Federbeine ,die sind nicht so toll da gibt es bessere.
Ansonsten hast du Garantie.
Gruß Norbert
MZ TS 250/1 SEL Bj. 1982
MZ ETZ 301 SEL Bj. 1995
Mash Side Force. BJ. 2021
Lada Niva M Bj.2013
Nobbi
 
Beiträge: 162
Registriert: 1. Oktober 2014 23:28
Wohnort: 65391 Lorch

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon dreckbratze » 15. August 2025 17:31

Alle Verschraubungen mit Gummi unterlegen?
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4234
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon Richard » 15. August 2025 18:54

Das runde gnubbelige schwarze Gummi mal gegen ein Asphalttaugliches tauschen?
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 418
Registriert: 22. Oktober 2005 20:45
Wohnort: Bremen

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon RoSi62 » 15. August 2025 22:00

Nobbi hat geschrieben:
RoSi62 hat geschrieben:
timedrifter hat geschrieben:Moin,
die B-Side kommt zwar aus China, ABER, warum lässt Du da nicht den Händler professionell nachsehn, was da los ist ?
Die Mash hat doch bestimmt noch Neugarantie, oder ?

DlzG,
Edi


Das Problem ist wohl beim Händler bekannt. Kann aber nicht zu 100 % behoben werden.

Habe die Vorspannung des vorderen Rades von Stufe 2 auf 5 gedreht. Die Vibration hat zugenommen.
Werde jetzt Ausgleichgewichte am vorderen Kotflügel anbringen und dann wieder testen.


Hallo Roland, am Anfang hatte ich bei meiner Mash , hier und da lose Schrauben.Ich gehe davon aus du fährst noch die original Federbeine ,die sind nicht so toll da gibt es bessere.
Ansonsten hast du Garantie.
Gruß Norbert



Danke Norbert für die Infos.

Welche Federbeine hast Du denn verbaut ?
Gruß Roland
Allzeit gute Fahrt, und immer ˋne Handbreit Asphalt unter´m Reifen.
RoSi62
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. August 2025 12:59
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon RoSi62 » 15. August 2025 22:03

Richard hat geschrieben:Das runde gnubbelige schwarze Gummi mal gegen ein Asphalttaugliches tauschen?



Danke Richard für den Tipp. Werde die Pneus tauschen (sobald die jetzigen Reifen abgefahren sind).
Gruß Roland
Allzeit gute Fahrt, und immer ˋne Handbreit Asphalt unter´m Reifen.
RoSi62
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. August 2025 12:59
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon RoSi62 » 15. August 2025 22:05

dreckbratze hat geschrieben:Alle Verschraubungen mit Gummi unterlegen?


Werde mal schauen, ob ich damit im Bereich des Vorderrades anfange.
Gruß Roland
Allzeit gute Fahrt, und immer ˋne Handbreit Asphalt unter´m Reifen.
RoSi62
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. August 2025 12:59
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon Pepo2 » 16. August 2025 08:36

Es gibt von HU einen Satz HCS Federbeine für die B-side. Frag den doch mal, was die kosten.
Wegen der Vibartionen spricht doch mal den Luy an, der ist viel mit den verschiedene Mash Modellen unterwegs.
LG, Peter
Pepo2
 
Beiträge: 409
Registriert: 23. Februar 2023 09:50

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon RoSi62 » 16. August 2025 11:13

Pepo2 hat geschrieben:Es gibt von HU einen Satz HCS Federbeine für die B-side. Frag den doch mal, was die kosten.
Wegen der Vibartionen spricht doch mal den Luy an, der ist viel mit den verschiedene Mash Modellen unterwegs.



Dankeschön für die Tipps
Gruß Roland
Allzeit gute Fahrt, und immer ˋne Handbreit Asphalt unter´m Reifen.
RoSi62
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. August 2025 12:59
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon dieter » 16. August 2025 11:42

Oder mal hier nachfragen. Der sollte auch genug erfahrung haben. https://www.ef-tech.de/mash-gespann/

Oder einfach zum EGT fahren. Das sind auch einige Händler vor Ort. https://www.eurogespanntreffen.de/


Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2628
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Vibration im Vorderradbereich

Beitragvon Nobbi » 16. August 2025 16:54

Hallo Roland, die anderen waren schneller, ich fahre von HCS die NP.
Gruß Norbert
MZ TS 250/1 SEL Bj. 1982
MZ ETZ 301 SEL Bj. 1995
Mash Side Force. BJ. 2021
Lada Niva M Bj.2013
Nobbi
 
Beiträge: 162
Registriert: 1. Oktober 2014 23:28
Wohnort: 65391 Lorch


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast