Verkleidungen, Gepäcktransport, Gurt und Kindersitz, Überrollbügel, Bootsbau etc.
Antwort erstellen

Tank entrosten

13. Mai 2007 15:21

Für die Bastelköppe im Forum und die armen,
die keinen Alu oder Kunststoff Tank am Möpi
haben: Tank entrosten und versiegeln

13. Mai 2007 15:44

Neulich am Stammtisch:

Im Jagd- Anglerbedarf Bleikügelchen kaufen und in den Tank schütten.
Langfristig schon zur Vorbereitung. Dann die Versiegelungsmassnahmen an dem neu aussehenden Tank vornehmen.
Ich hab´s aber noch nicht probiert. Möglicherweise bietet auch der Bleiabrieb einen guten Schutz.

13. Mai 2007 17:40

Hallo Fiete,
hab meine Tanks immer mit Rollsplitt und ein paar scharfkantige Steinchen entrostet. Ein paar Hände voll reingeben, ein bisschen Wasser und WC Reiniger dazu und kräftig schütteln. Das Ergebnis ist verblüffend. Wenn Du einen Betonmischer hast, kannst Du den Tank auch in Decken einwickeln und Dir so das Schütteln ersparen.
Beim Versiegeln hab ich die besten Erfahrungen mit der 2-Komponentenversiegelung der Fa. Stemmler gemacht. Die haben auch einen guten Rostumwandler im Programm.
http://www.motorrad-stemler.de/
Viel Spass beim schütteln :-D

13. Mai 2007 22:08

Rostumwandler betrachte ich kritisch, zumindest auf lange Sicht.

Eine Tankfüllung Salzsäure, schütteln, einen Tag liegen lassen, zweimal schütteln und den Tankinhalt fachgerecht entsorgen, nachspülen war die bisher beste Methode .
Macht übrigens auch der Galvaniseur ihres Vertrauens ;-)).

Mit Sprit im Tank kam nie mehr Rost nach...

14. Mai 2007 00:10

Roll hat geschrieben:Rostumwandler betrachte ich kritisch, zumindest auf lange Sicht.

Eine Tankfüllung Salzsäure, schütteln, einen Tag liegen lassen, zweimal schütteln und den Tankinhalt fachgerecht entsorgen, nachspülen war die bisher beste Methode .
Macht übrigens auch der Galvaniseur ihres Vertrauens ;-)).

Mit Sprit im Tank kam nie mehr Rost nach...


Bist du sicher, dass er Salzsäure gesagt hat, nicht Schwefelsäure?

14. Mai 2007 06:04

Die Methode mit den Bleikügelchen (früher unten in den Gardinen) kenn' ich auch. auch dabei kam der Beton ischer zum einsatz. Musste es aber noch nie selber machen.

Aber ihr schreibt, als müsstet ihr ständig eure Tanks entrosten. Blei an der Tankwand wäre mir lieber, als Rostumwandler (der zündet so schlecht)


Stephan :smt025

14. Mai 2007 09:06

Olaf, das ist lange her, aber ich meine mich an Salzsäure zu erinnern. Jeder Galvaniseur oder Chemiker wird das besser wissen als ich. Jedenfalls war der Tank anschließend wie neu, obwohl er fette Rostblasen hatte, also mal so richtig übel. Der Tank war Jahre leer aber verschlossen rumgelegen.

14. Mai 2007 16:07

Moin Moin,
Roll hat geschrieben:Olaf, das ist lange her, aber ich meine mich an Salzsäure zu erinnern. Jeder Galvaniseur oder Chemiker wird das besser wissen als ich. Jedenfalls war der Tank anschließend wie neu, obwohl er fette Rostblasen hatte, also mal so richtig übel. Der Tank war Jahre leer aber verschlossen rumgelegen.


Doch eher Phosphorsäure. Die wird con den Oldiejungs benutzt.
20%ige ist da Spitze.
Und man mag es glauben oder nicht, Cola hat genug Phosphorsäure, um da auch zu helfen. Fanta geht genauso.

CU, Olli

14. Mai 2007 16:42

Südschwede hat geschrieben:Moin Moin,
Roll hat geschrieben:Olaf, das ist lange her, aber ich meine mich an Salzsäure zu erinnern. Jeder Galvaniseur oder Chemiker wird das besser wissen als ich. Jedenfalls war der Tank anschließend wie neu, obwohl er fette Rostblasen hatte, also mal so richtig übel. Der Tank war Jahre leer aber verschlossen rumgelegen.


Doch eher Phosphorsäure. Die wird con den Oldiejungs benutzt.
20%ige ist da Spitze.
Und man mag es glauben oder nicht, Cola hat genug Phosphorsäure, um da auch zu helfen. Fanta geht genauso.

CU, Olli


Also Phorsichtshalber immer einen Schuss Cola in den Tank, nä? :)

15. Mai 2007 07:27

Crazy Cow hat geschrieben:Also Phorsichtshalber immer einen Schuss Cola in den Tank, nä? :)

Yepp, eigentlich. Aber nur Diat Cola, sonst Phroblem mit Zucker ;-)

15. Mai 2007 16:18

Südschwede hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Also Phorsichtshalber immer einen Schuss Cola in den Tank, nä? :)

Yepp, eigentlich. Aber nur Diat Cola, sonst Phroblem mit Zucker ;-)


Neulich gab es einen schönen Fernsehbeitrag (Radio oder Zeitung hätten dazu nicht ausgereicht) von Leuten in USA, die glaubten, sie müssten nur genügend "Diet Coke" saufen um abzunehmen.

Es gibt da inzwischen eine spezielle Operation...
(sie wird glaube ich noch am Magen ausgeführt, nicht am Hirn)
Antwort erstellen