28. November 2005 13:05
28. November 2005 13:17
 
 28. November 2005 13:18
 
   
   
   
   
  
			
		28. November 2005 13:25
motorang hat geschrieben:
...
Du willst wahrscheinlich wissen wie viel kälter es bei höherer Fahrtgeschwindigkeit wird?
...
Gryße!
Andreas, der motorang
28. November 2005 13:31
Bernhard Sch. hat geschrieben:Hey Bulldog,
......nicht rechnen.
Einfach nur warm anziehen.





(sonst macht man sich nur verrückt)
Gruß B.
 
			
		28. November 2005 13:41
 
			
		28. November 2005 13:49
 ) und Entspannungspausen.
 ) und Entspannungspausen. 
			
		28. November 2005 14:58
 
			
		28. November 2005 15:13
28. November 2005 18:26
Hauni hat geschrieben:...Noch was.....seitdem ich kein Auto mehr habe, und dadurch täglich an der frischen Luft bin, war ich nicht mehr erkältet!!!!
...
 (...und dazu 20kg schwerer
  (...und dazu 20kg schwerer  )
 )
			
		28. November 2005 18:27
mago hat geschrieben:Twc=33+(0,478+0,237*SQRT(vw)-0,0124*vw)(T-33)
Dabei ist Twc die Windchill-Temperatur, T die tatsächliche Temperatur, vw die Windgeschwindigkeit in km/h und SQRT die Quadratwurzel.
So wird bei Windstärke 4, also einer Windgeschwindigkeit von 20-24 km/h, eine Temperatur von 0°C bereits wie -11°C empfunden.
(eigentlich ganz einfach, oder ? )
28. November 2005 22:19
mago hat geschrieben:Twc=33+(0,478+0,237*SQRT(vw)-0,0124*vw)(T-33)
Dabei ist Twc die Windchill-Temperatur, T die tatsächliche Temperatur, vw die Windgeschwindigkeit in km/h und SQRT die Quadratwurzel.
So wird bei Windstärke 4, also einer Windgeschwindigkeit von 20-24 km/h, eine Temperatur von 0°C bereits wie -11°C empfunden.
(eigentlich ganz einfach, oder ? )
 
   .
  . 
			
		29. November 2005 06:51
 
 29. November 2005 08:28
 
			
		29. November 2005 10:05
mago hat geschrieben:hab das gestern mal durchgerechnet, mit Excel.
also, wenn ich mich nicht vertan habe, wird es ab 100 km/h wieder waermer. bei 200 km/h ists dann ungefaehr wieder so warm, wie bei windstille.
 ..........ich hab' ja schon betont, daß ich es mit komplizierter Mathematik ja nicht so habe.
 ..........ich hab' ja schon betont, daß ich es mit komplizierter Mathematik ja nicht so habe. 
   
   
 