oder wer so im Beiwagen sitzt
Antwort erstellen

Tja jetzt fängt der Nachwuchs selber an

4. September 2007 11:48

Hallo zusammen, muss mich wohl langsam an Konkurrenz
auf dem Mopped gewöhnen

Maximilian ( 12 ) hatte am WE seinen Spass und seine neue,
gebrauchte Yamaha RT 100 getestet und für gut befunden ->

Kann mir jemand evtl. mit Wartungsunterlagen dafür helfen ? ? ?


Grüße

Eugen j.keusen
Bild
Bild

5. September 2007 20:16

Super Bilder!

und wann kommt der Seitenwagen für den Bruder/Schwester dran?

Ein Tip vom gebeutelten Vater, der nicht hingucken kann, wenn seine Söhne sich ständig "lang machen":

Schenke Max ganz schnell mal ein paar Stiefel mit Protektoren!
Det lohnt sich!!!

Gruß aus dem Münsterland,

Leo

6. September 2007 07:34

Der hat ja, wie Evelyn auch, Crossstiefel

aber da war er rausgewachsen,
und das haben wir erst Samstag mittag
gemerkt, da bekommt man auch keine
neuen Stiefel mehr.

Es sollten Ihm aber jetzt Evelyns Stiefel
passen, aber da die Frauen auf Tour waren
haben wir Ihre Stiefel nicht gefunden

Suche nie im Schuhschrank einer Frau
da findsest Du eh alles nur keine Schuhe :-)

Wird also wunschgemäß mit entspr. Stiefeln
ausgestattet werden, udn Evelyn bekommt dann
Neue

Grüße

Eugen j: Keusen

P.S. Immerhin hat der Brustpanzer schon geholfen :-)
bei einer Landung im Grünzeug

Re: Tja jetzt fängt der Nachwuchs selber an

6. September 2007 07:57

Keusen hat geschrieben:Kann mir jemand evtl. mit Wartungsunterlagen dafür helfen ? ? ?


Für Maximilian ??? :grin:
Dann kann ich mal die von meinen Söhnen Robert (40) und Ulrich (35)
rauskramen!

Wenn für die Maschine, ... muß ich passen! :-D

Ich wünsche Deinem Junior viel Spaß bei diesem schönen Hobby!

Old Keusen ist bald "Altes Eisen":
Sein Junior wird ihm das beweisen!

Gruß,
SL :) LY

6. September 2007 08:03

Wartungsanleitung für die Kids brauch ich nicht,
das kann ich mittlerweile auswendig :-)

Und fürs Mopped hast Du ja erwartungsgemäß nix

Also einen schönen Tag noch

Grüße

eugen j.keusen

P.S. und ob der Kurze Spass dran hat :-)

6. September 2007 14:53

Hallo,

tja, irgendwann ist es eben soweit, dann wollen die Kids auch. Mein Kleiner hat mit 5 Jahren angefangen.

Bild

Er fährt bei uns am Flugplatz auf der Wiese damit rum. Dass das Teil nicht zu schnell wird, dafür hat Papa gesorgt und mittels Anschlagschraube den Gasgriff begrenzt. Aber Sohnemann ist selber so vernünftig, nicht zu schnell zu fahren. Manchmal denke ich schon: "Mensch jetzt gib doch mal richtig Gas". Ist aber schon ok so.

9. September 2007 20:32

Hallo Axel,

klasse,wenn der Sohnemann selber fährt...
...aber es gibt bestimmt auch kleine Handschuhe zu kaufen... :?

10. September 2007 06:47

sidebikeregina hat geschrieben:Hallo Axel,

klasse,wenn der Sohnemann selber fährt...
...aber es gibt bestimmt auch kleine Handschuhe zu kaufen... :?


Hi Regina,

keine Sorge, die hat er schon....und ne Hose, einen Protektor, usw.

Das war die erste Fahrt, kleine Runde für's Bild. Ab da waren die Handschuhe immer an. Problem war bei der ersten Probefahrt, dass die Bremshebel zu weit weg waren. Ohne Handschuhe kam er besser an den Hebel. Mit Handschuhe konnte er nicht richtig zugreifen. Dann wurde die Bremse umgebaut, jetzt kommt er auch mit Handschuhen dran.

10. September 2007 08:06

Für den Untergrund wäre aber auch ne Enduro die bessere Wahl

Aber ich denke war nur fürs Foddo, sonst hat ja auch ein Flugplatz
Asphalt als Untergrund oder ?

Grüße

Eugen j. Keusen

P.S: Wir hätten da noch ne PW 80 in gute Hände abzugeben :-)

10. September 2007 08:32

Hallo Eugen,

vom Untergrund her ist es gemischt. Das Teil fährt auch sehr gut auf Gras, natürlich nur wenn es trocken ist. So ne Enduro wäre schon nicht schlecht, allerdings noch zu groß für Moritz. Der ist ja erst vor 2 Wochen sechs geworden.

10. September 2007 18:55

trikeflieger hat geschrieben:Hi Regina,

keine Sorge, die hat er schon....und ne Hose, einen Protektor, usw.



Ach ja,das kenn ich. Tilman`s erste Fahrt war auch gänzlich ohne Schutz,nur einen Helm hatte er auf...scheint wohl normal zu sein,dass man erst mal froh ist,das die KLeinen überhaupt fahren. :D

LG Regina

10. September 2007 19:37

Keusen hat geschrieben: PW 80

Was ist den das?

10. September 2007 19:46

das da müßte eine sein:
Bild

10. September 2007 21:36

also meine kinder habe ich es mit denn loffel eingegeben!
Bild
Dimitri macht gerne einige runden im gespann;
Bild
oder auf solomachine;
Bild
Brenda hatt jetzt keiner mehr aber will trotdem wieder fahren;
Bild
Und was gibts nachstes jahr?
Dimitri auf eignes crossgespann.....dann kann er anfangen zu trainieren.
bis er 15 ist! ist ja noch kein 12.....aber er traumt nur davon! 8)

18. September 2007 18:16

Bild
8) ohne worte.... 8)

12. Oktober 2007 20:17

wie sieht's denn hiermit aus ?

http://cgi.ebay.de/Gelaendemotorrad-mit ... dZViewItem

ist mir grad beim Stöbern aufgefallen, vielleicht kann sich ja der Nachwuchs dafür begeistern ...

Grüße
Geli

12. Oktober 2007 21:51

schones ding, gespann alleine kostet neu 500 euro.
mopedchen etwa 1100!
also gebraucht startpreis 1100..... :?
ist billiger zu bekommen, sieht aber wohl sehr gepflegt aus.
mopped ist stark, meine tochter hatt fruher auch so eins gehatt,
kannte mir und sie halten, schones spielzeug! :wink:

13. Oktober 2007 08:19

leopold hat geschrieben:mopped ist stark, meine tochter hatt fruher auch so eins gehatt,


Mein Sohn und Tochter früher auch. Ich hab aber schon schnell den Beiwagen abgebaut. Ohne Beiwagen und allein konnten die damit besser fahren. Sonst müsste immer einen Eimer Sand im Beiwagen und lenkerflattern ohne Ende.

Gekauft für 675 und Jahre später verkauft für 675 Euro. Stimmt: schönes Spielzeug.

Richard aus den NL :grin:

30. Oktober 2007 22:52

Bild
Dimitri mit Sam (sohn Ronny) im beiwagen beim Huhnerstalltreff.
mit das gespann darf er auf die strasse fahren! :wink:
Antwort erstellen