Nun ist von meinem GS Gespann endlich der TÜV abgelaufen!

Das heisst ich kann mich jetzt voller Energie und Enthusiasmus der Aufgabe widmen, das Fahrzeug zu zerlegen, altverbockte Fummeleien zu reparieren bzw. auszubessern und eigene Ideen meiner persönlichen Wunschvorstellung eines Gespanns mit einfliessen zu lassen!
Einige von euch kennen die GS vom Gespannlehrgang im Frühjahr und wissen das es an der Zeit ist hier was zu machen!

Da solche Projekte immer sehr zeitintensiv sind, werde ich diesen Beitrag auch in den nächsten Monaten nutzen um mich immer mal wieder einiger Tips aus diesem Forum zu bereichern.
So, jetzt geht die Schrauberei morgen los!
Dumm ist nur wenn man keine Ahnung hat!

Soll heissen das ich mir bei einigen Dingen noch sehr unschlüssig bin ob und wie so was geht.
Der Rahmen des Beiwagen ist bei mir sehr hoch angesetzt und dadurch wird die Fuhre natürlich sehr kippelig in Rechtskurven. Ich hab da keine Angst vor aber ich fahre halt gerne so sportlich wie es geht. Und es wäre ja bestimmt sinnvoll hier den Schwerpunkt etwas weiter nach unten zu verlagern.
Wie mach ich sowas?
Hinten und auf dem Beiwagen habe ich eine 15er Smart Felge.

Vorne die originale 19 Zoll Speichenschleuder.

Kann ich hier nicht vorab ein kleineres Vorderrad einbauen wie die Gussfelge einer 1100 R oder so? Bekomme ich so was eingetragen?
Muss ich an der Aufnahme des Rahmens oder gar an dem Hilfsrahmen selber was ändern? Wie geht man an so eine Geschichte ran?
Das reicht mal für den Anfang!
Vielen Dank im voraus für euern Hirnschmalz!

Gruss,
Marc