Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...
5. November 2007 19:39
Sodele!
Nun bin ich seit gestern Abend wieder aus Tunesien zurück,
Insgesamt ca. 5000 Kilometer, davon ca. 1000 Kilometer Piste oder "offroad" ( Sand)
Ab Genua mit der Fähre nach Tunis. Von dort ging es nach Hammamet, am nächsten Tag dann über kleine Strässchen und Pisten nach Kairouan ( 5. heiligste Stadt des Islam).
Von dort wieder über kleine Strassen und Pisten nach Matmata (zu den Höhlenmenschen)
Von Matmata über Piste nach Beni Kheddache, dann eine schöne, kurvige Asphaltstrasse bis Tataouine.
Dort ging es dann über die Ksour-Runde.
Einen Tag später via Piste nach Ksahr Ghilane. Dort war dann Dünenfahren angesagt.
Von Ksahr Ghilane weiter nach Douz, als Tagesausflug zum Sandrosenplatz.
Weiter über den Chott el Djerid (über Asphalt) nach Tozeur.
Von dort aus als Tagesausflug nach Tamerza und im weiteren Verlauf über die "gesperrte" Rommel-Piste wieder zurück nach Tozeur. ( Ein "Kontrolleur" am Eingang der Piste meinte auf unsere Anfrage ob wir nicht doch die Piste fahren könnten :" Für Deutsche auf Gespannen oder Motorrädern ist die Piste machbar" und liess uns fahren.
Am nächsten Tag sollte es dann wieder als Tagesausflug zu dem Dreh-Gelände von Star Wars gehen, aber nach 8 Kilometer musste ich wegen sehr grobem Wellblech, in Kombination mit einem defekten hinteren Stossdämpfer an der NTV aufgeben und langsam wieder zurück nach Tozeur schaukeln.
Anschliessend ging es nur noch über Asphalt nach Kasserine, weiter nach Kairouan, auf die Halbinsel Cap Bon und dann wieder zurück nach Tunis.
Die NTV verbrauchte im Schnitt 6,5 Liter Benzin auf 100 Kilometer, ein Ölverbrauch war nicht nachweisbar.
Folgende Schäden entstanden:
Radlager vorne defekt, Spritzschutz vorne und hinten abgerisssen, Polo-Lenkermittelstrebe an beiden Befestigungsschellen abgerissen, rechter Seitendeckel liegt irgendwo auf der Rommel-Piste, Gewinde der Kupplungszug Einstellschraube abgescheuert, hinterer Dämpfer zuerst mit Luft, im weiteren Verlauf mit Ölverlust ( seitdem habe ich nur noch eine Feder, aber keine Dämpfung mehr ) Seitenwagendämpfer mittlerweile sehr weich, ein Kreuzgelenk des Seitenwagenantriebs ausgeschlagen, Antriebskette des Seitenwagenantriebs abgerissen, ca. 2€ Stück grosses Loch im Auspuff,
wenn ich "rechts" Blinke haut es mir die Sicherung raus,
und wenn auch nicht defekt, so aber doch verbesserungswürdig: der Kühler ist zu klein!! Trotz laufendem Ventilator wird die Kiste bei Dünenfahrten so heiss, dass die Anzeige in den roten Bereich steigt.
Alles in allem hat sich die NTV allerdings gut geschlagen, einige Verbesserungen sind notwendig und dann kann es weiter in die Wüste gehen
5. November 2007 20:09
Willkommen, zurück aus der Wüste

... schön dass Du wieder heile da bist
Gruss Uwe
5. November 2007 20:21

back!
Tschüß
PeWi
5. November 2007 20:34
Martin,
Gut wieder was von dir zu hören. Jetzt noch einige Bilder
Aber wir warten ruhig ab bis du das Sand aus den Augen gewaschen und zwischen die Zähne weggeputzt hast.
Toll muss es gewesen sein.
Richard aus den NL
5. November 2007 21:45
Moin Hauni-
fein,das du wieder heil zurück bist-
hab natürlich auch nichts anders erwartet
und die NTV wird auch wieder.....
..ein paar Bilder wären dann auch nicht schlecht.
Lieben Gruß aus dem Celler Land-
SCHORPI-
6. November 2007 16:13
Tolle Tour, schön das alles Gut gelaufen ist. Ich bin vor Elf Jahren die Strecke anders herum mit der Solo gefahren. Stimmt es das die Pipelinepiste von Ksar Ghilane nach Douz inzwischen geteert ist?
Dann könnte ich es je mal mit dem Straßengespann versuchen.
Gruß
Michael
6. November 2007 21:27
Ja, war wirklich schön!
Stimmt, die Strasse von Douz nach Ksahr Ghilane ist mittlerweile geteert, obwohl es alternativ immer noch die direkte Piste zwischen beiden Orten gibt.
Hier mal ein Bild der geteerten Strasse

Auf einer Piste kommt ein Sandsturm auf
7. November 2007 08:59
Ach schön, würde ich auch mal wieder gerne hinfahren ....
Grüße
sven
10. Dezember 2007 21:20
Hi,
für uns gehts nächste Woche Freitag los. Die "Vorbereitungen" sind auch schon abgeschlossen: Fähre buchen.
Das Gespann läuft mit frisch umgebautem Tank noch wie ein Sack Nüsse, da bekommt wohl die Spritpumpe zuwenig Saft durch die neuen Anschlüsse. Ist ja noch Zeit...
Wir sind ja schon heftig gespannt auf richtigen Sand, bisher haben wir ja nur minimale Pistenerfahrung auf der Baja California gemacht.
Andi
10. Dezember 2007 21:35
Hi Andi,
da wünsch ich euch viel Spaß in der Sandkiste...

LG Regina
Zuletzt geändert von
sidebikeregina am 10. Dezember 2007 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
10. Dezember 2007 21:41
Viel Spass da, und immer genug Luft unter den Boot, wünsche Ich dir.
Richard aus den NL
10. Dezember 2007 23:19
mact Lust, muß noch 4 Wochen warten dann gehts bei mir los 3 Wochen Wüste., aber Solo mit der HP2
Zuletzt geändert von
Falcon am 10. Dezember 2007 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
10. Dezember 2007 23:43
Da wünsche ich euch allen auch viel Spass!
Ich freue mich auch schon, wenn es mal wieder in die Wüste gehen wird
11. Dezember 2007 08:51
hallo hauni,
freut mich, daß du gesund wiedergekommen bist und viel spaß hattest;
meine tunesien-erfahrungen sind leider etwas anders; in meinem urlaub 1998 hatte ich 5 wochen zeit das land zu bereisen; nach 4 wochen habe ich dieses land "fluchtartig" verlassen; es war und ist bisher das einzige mal, daß ich einen urlaub vorzeitig abgebrochen habe;
das land ist wirklich herrlich - abwechslungsreich wie nur wenige andere länder - aaaaaber die menschen dort

vom tourismus verdorben, daß es schlimmer nicht geht; ich kannte damals schon einige arabische länder und war mit deren leben vertraut, aber was ich da erlebt habe, hat mich echt vor den kopf gestoßen
dieses land wird mich NIE mehr sehen ...
nur ein paar km weiter westlich liegt marokko; dort war ich 2002; einer meiner SCHÖNSTEN urlaube überhaupt (damals knapp 6 wochen unterwegs)
cu
muli
11. Dezember 2007 09:47
Stimmt schon,
Marokko ist etwas "ursprünglicher", insgesamt auch erheblich abwechslungsreicher.......
.....aber ich erlebte auch dort ständig den Versuch, einen "über den Tisch zu ziehen", und die Menschen waren in etwa genauso "aufdringlich" wie die Tunesier.....ich habe mittlerweile aber gelernt, damit umzugehen.
Meine bislang besten Erfahrungen in einem arabischen Land habe ich übrigens in Syrien gemacht. Gastfreundschaft wurde dort wirklich noch gelebt, alle waren nett und trotzdem wurde man nie belästigt.
11. Dezember 2007 12:01
Hallo,
unsere Erfahrungen sind da ganz anders als mulis. Ich fand die Tunesier immer recht zurückhaltend und unproblematisch. In Marokko dagegen war das Gehen über einen Souk fast ein Spiesrutenlauf (Marakech besonders), aber das soll sich angeblich deutlich gebessert haben, wie Reisende berichten.
Aber wo auch immer, dort wo viele Touristen sind, dort werden früher oder später die Ureinwohner aufdränglich, denn der Geldunterschied ist einfach zu groß und entsprechend die Versuchung für die Armen.
Grüße
sven
12. Dezember 2007 07:59
hallo zusammen,
... Meine bislang besten Erfahrungen in einem arabischen Land habe ich übrigens in Syrien gemacht. ...
das kann ich nur bestätigen - wenn's auch schon weile her ist, daß ich dort war (1996) ...
@sven
als ich 2002 in marokko war, wurden damals bereits tv-spots ausgestrahlt, daß der gemeine tourist oftmals mit der "geschäftstüchtigkeit" einheimischer nicht zurechtkommt

für Marakech nahm ich mir fast eine woche zeit und ich bummelte abends über den Djema el'Fna (schreibt man das so ?) vollkommen unbehelligt ...
oftmals ist sowas wahrscheinlich starl von der reisezeit abhängig - viele touristen, wenig belästigung - wenig touristen, ...
ich habe nach meinem tunesienurlaub den autoren meines reiseführers (reise-know-how-verlag; Andreas Eckert ?) einen 4seitigen brief geschrieben; die sind ja für korrekturen in ihrem reiseführer immer dankbar; die haben mir dann auch geantwortet und waren genauso erstaunt

cu
muli
13. Dezember 2007 20:02
Hi,
Marokku und Tunesien hab ich komplett anders erlebt. Wir waren 1997 6 Wochen in Marokko, kreuz und quer überall. Wurden mehrfach beklaut, ständig belästigt und ich sah den ersten korrupten Bullen meines Lebens

Drei Jahre später nur Transit durch gefahren, so schnell es ging durch. Hat trotzdem ein äussers unschönes Erlebnis in einem Hotel und eine Beinahekatastrophe mit einem Soldaten in der Westsahara gegeben.
Tunesien waren wir jetzt schon dreimal, zweimal zwar nur Transit (Libyen und Algerien) einmal für 3,5 Wochen. Ein Traum von den Leuten her und landschaftlich nicht so fad, wie es immer geschrieben wird.
Hauni hat geschrieben:Meine bislang besten Erfahrungen in einem arabischen Land habe ich übrigens in Syrien gemacht. Gastfreundschaft wurde dort wirklich noch gelebt, alle waren nett und trotzdem wurde man nie belästigt.
Kann ich absolut bestätigen. Wir waren '05/'06 dort. Phantastisch. Wenn das nur nicht so weit weg wäre...
Andi
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.