Alles zum Thema Winterfahren mit dem Motorrad-Gespann
Antwort erstellen

6. November 2007 21:13

Richard aus den NL hat geschrieben:Eine, und vielleicht den wichstigsten Aenderung, habe Ich schon erledigt. Letzten Winter habe Ich mir mehrmals gestossen an der Anhaengerkupplungkugelkopfschutz (schoenes Wort fuer Scrabble). Das hatte zwei Folgen. Erstmahl ein ekelhaftes Gefuehl im Unterbein und zweitens, eine kaputte Anhaengerkupplungkugelkopfschutz, weil das ein hartes Plastik Teil war. Vielleicht hat auch die Kaelte mitgespielt oder vielleicht die Vibrationen vom Motorrad.

Nach einen langen Sucherei im Netz und in Geschaefte, habe Ich den endlich die Loesung gefunden.
Einen Anhaengerkupplungkugelkopfschutz vom feinsten. Wirklich sanfte Gummi, die bestimmt nicht kaputt frieren wird und stramm ueber den Kugelkopf gezogen werden kann, so dass Ich die auch nicht verlieren werde. Zum Sicherung ist da auch noch eine Ringe d’ran.

Bild

Ich hab die mahl gestest und bin drei Mahl um’s Gespann gelaufen und hab mich drei Mahl d’ran gestossen. Es war wirklich ein nettes Gefuehl und viel und viel besser als letztes Jahr. Ausserdem klingt das abnehmen von den Anhaengerkupplungkugelkopfschutz wie das offnen von eine Flasche Bier.
Ich bin ueberzeugt, dass Ich den ganzen Winterwelt dieses Jahr mit eine andere und vielleicht noch positivere Blick anschaue wegens diese neue Anhaengerkupplungkugelkopsfschutz. Und das fuer nur eine schlappe 1,99. 8)

Richard aus den NL :grin:

Jetzt nur noch die nicht so wichtige Sachen erledigen :wink:


schön weich und auch günstig ist ein (gebrauchter) Tennisball, und in verschiedenen Farben erhältlich :wink:

6. November 2007 21:16

....hab schon mal `n Kasperlekopf drauf gesehen. :D

6. November 2007 21:17

...oder nen Gummihandschuh (in rosa :wink: )

26. November 2007 11:20

Der Roland hier in’s Forum hat mich Freitag aus VA ein schoene (aber wichtiger funktionelle) Gepaeckbruecke geschweisst.

Bild


Genug Platz fuer ein Schlafsack, denke Ich 8) .

Richard aus den NL :grin:

26. November 2007 13:34

Richard schrieb:hab mich drei Mahl d’ran gestossen. Es war wirklich ein nettes Gefuehl und viel und viel besser als letztes Jahr.

Na dann muss es ja gut sein :wink:

26. November 2007 15:36

Und wo baust Du die Seilwinde dran, Richard?




Stephan :smt025

26. November 2007 17:31

Tauerntreffen-Vorbereitung: Fuss wieder zusammenheilen lassen

Jawa herschrauben

26. November 2007 19:09

Nanno hat geschrieben:Tauerntreffen-Vorbereitung: Fuss wieder zusammenheilen lassen

Jawa herschrauben


Gregor, Fuss zusammenheilen lassen? Hab Ich (Depp :roll:) etwas verpasst?

Richard aus den NL :grin:

26. November 2007 20:09

Richard aus den NL hat geschrieben:Gregor, Fuss zusammenheilen lassen? Hab Ich (Depp :roll:) etwas verpasst?


Servus Richard!

Nein hast du nicht, hab mir am Freitag den Mittelfussknochen gebrochen, weil mich meine XT abgeworfen hat auf einer Öllache.

Aber mit ein bisserl Glück ist es bis zum TT wieder in Ordnung!

Grysze
Greg

26. November 2007 20:34

Moin Nanno

da mal gute Besserung aus der Südheide.

-SCHORPI- :P

-mit Gespann wäre das wahrscheinlich nicht passiert :wink:

26. November 2007 22:26

Greg, keine Sorge.
Hatt ich auch mal, morgens nach der Feier die Solo am Hang in der Wiese umgedreht und aufn Fuß gelegt.
Ich spürs zwar heut nach x jahren noch manchmal, aber:
Ging schon mit Gips in der zweiten Woche ganz gut, die SRX anzutreten um Frühstück beim Bäcker zu besorgen. Jedenfalls besser, als mit Krücken 2 km zu laufen.
Kopf hoch, Zähne zusammen und durch!!

26. November 2007 23:00

Nanno hat geschrieben: hab mir am Freitag den Mittelfussknochen gebrochen, weil mich meine XT abgeworfen hat auf einer Öllache.

Aber mit ein bisserl Glück ist es bis zum TT wieder in Ordnung!

Grysze
Greg


Tach Greg, Scheisse das. Vielleicht findest du ein paar passende Skistiefel bis zur TT. Brauchst sie ja nicht auszuziehen.

Gute Besserung!

26. November 2007 23:32

Schorpi hat geschrieben: -mit Gespann wäre das wahrscheinlich nicht passiert :wink:


In der Tat, aber was solls... ist jetzt nicht zu ändern und wird auch wieder verheilen.

Grysze
Greg

3. Dezember 2007 11:03

Nanno hat geschrieben:
Richard aus den NL hat geschrieben:Gregor, Fuss zusammenheilen lassen? Hab Ich (Depp :roll:) etwas verpasst?


Servus Richard!

Nein hast du nicht, hab mir am Freitag den Mittelfussknochen gebrochen, weil mich meine XT abgeworfen hat auf einer Öllache.

Aber mit ein bisserl Glück ist es bis zum TT wieder in Ordnung!

Grysze
Greg


Gute Besserung Greg,

Ich hatte das auch einmahl (Linkermittelfussknochen ganz links drei Bruchstellen und kleine Zehn 2 Bruchstellen), und das gelöst mit eine billige Aldi-Winterschuh, wobei Ich das Innenfutter weggenommen habe.

Richard aus den NL :grin:

3. Dezember 2007 11:10

Die Einladungsliste ist aktualisiert / komplett. Wieder sind auch alle von der Warteliste eingeladen. Super.

Zukünftig wird einen Obulus von 10 Euro pro Teilnehmer eingehoben, um die Ausgaben abzudecken und die AIA-Kriegskasse wieder etwas zu füllen. 2008 noch freiwillig, ab 2009 Pflicht.

Ich hoffe das jeder Teilnehmer das freiwillig diese Winter schon macht. Finde Ich absolut OK!
Die Organisation von so ein Super Treffen geht schliesslich nicht vonselbst und geht auch nicht ohne Kosten. :roll:

Komplimenten an alle und mahl ein dankeschön für alle Mühe. :thx:

Richard aus den NL :grin:

3. Dezember 2007 11:41

Dem kann ich mich nur anschließen!

Andreas, der kahlgryndige

9. Dezember 2007 13:39

Letzte Sommerausfahrt ist vorbei. Jetzt wird’s mahl Zeit um das Material (Moped und Zeltausrüstung und so) zu warten / reparieren um alles für den Winter in Ordnung zu haben. 8)

(Aber zuerst Haushaltliche Arbeiten) :?

Richard aus den NL :grin:

9. Dezember 2007 17:31

Hallo Richard,

ich weiß dies ist nicht die richtige Plattform, nur wo sollte ich Dich sonst treffen. Ich war beim Büffeltreffen, war sehr interessant, Wetter war gut, kalt und recht stürmisch, hab sogar einen Orden gekricht, ja, weil ich der "schönste" Gespannfahrer war.
Da war ein Knabe, der erzählte mir was vom Pluto-Treffen in Mill, da Mill in Niederlande liegt müßtest Du davon wissen, ob es stimmt?
Wenn Du was weisst könntest Du mir mal was darüber berichten, vielleicht weiss jemand anderes was vom Pluto-Treffen?
Vorab Danke in die Runde

Gruß aus Fulda

Hubert

9. Dezember 2007 19:03

Hallo Hubert,

das Pluto - Treffen findet am 3. WE im Januar statt( Jedenfalls weiß ich das von den letzten 3 Jahren...)
Letztes Jahr in Mill.

Info bei

MTC Pluto
Toos Thijssen
Secretaris
Tel: 0031 (0) 77-4652314

LG Regina

9. Dezember 2007 19:06

Hubert hat geschrieben:Hallo Richard,

ich weiß dies ist nicht die richtige Plattform, nur wo sollte ich Dich sonst treffen.


Hubert, das geht hier im Forum ganz einfach. Du brauchst nur eine "PN" zu schicken. (Obwohl du auch meine e-mail-Adresse und Telefonnummer hast). Das hat bis jetzt doch immer funktioniert, oder?

:offtopic: Modus an:

Manchmahl wird hier im Forum mehr über PN geredet, als im Forum. Und jeder der mich kennt und es schon mahl ausprobiert hat, weiss dass er/sie einen vernünftigen Antwort bekommt, so wie Ich es auch immer bekomme. 8) Auch wird's mahl einen Chat, so hin und her labern.

Das bedeutet leider auch, dass manchmahl einen Topic nicht gut abgeschlossen wird, weil es weiter geht über PN, und nicht alle das sehen können. Das ist einen Nachteil, aber wie der Holländische Fussballspieler Johan Cruyff schon immer sagte: "Jeder Nachteil hat sein Vorteil. " (oder war das umgekehrt :? :lol: )

Ich muss mich jedenfalls so ein bisschen jede Monat meine PN löschen, weil sonst den Inbox 100% voll ist. (also, auch der Outbox).

:offtopic: Modus ab.

Und weil Regina schon das wichtigste Antwort gegeben hat, brauchst und bekommst du keine mehr von mir :-D :roll: :-D :oops: 8)

Richard aus den NL :grin:

12. Dezember 2007 00:01

Nur noch 6 Wochen und dann bin Ich schon Unterwegs :-D 8) :-D

Richard aus den NL :grin:

12. Dezember 2007 08:49

Richard aus den NL hat geschrieben:Nur noch 6 Wochen und dann bin Ich schon Unterwegs :-D 8) :-D

Richard aus den NL :grin:


Yippieh! :-) :grin:

12. Dezember 2007 10:51

Noch 7 Tage und ich krieg meinen Gips runter :D

Grysze
Greg

17. Dezember 2007 23:19

Nanno hat geschrieben:Noch 7 Tage und ich krieg meinen Gips runter :D

Greg, viel Glück damit! Und lass dich nicht entaüschen. Ohne Gips fühlt das die ersten Tage normalerweise immer ziemlich komisch an.

Ist normal. Kommt gut. 8)

Richard aus den NL :grin:

17. Dezember 2007 23:54

Noch 2 volle Tage, heute in der Früh das letzte Mal Medikamente.

Ich bin schmerzfrei und schwer motiviert, ab nächstem Wochenende kann ich endlich wieder schwimmen gehn mit meinem Sohn (Muskeln stärken und Gelenke langsam wieder geschmeidig bringen)

Grysze
Greg

22. Dezember 2007 13:56

Heute M-G 01/2008 im Briefkasten....

Bericht vom TT ???

vielleicht irre ich mich auch :smt017



Grüße aus Nordfriesland, wo's heute auch weiß ist (gefrorener Nebel)

Geli

22. Dezember 2007 16:19

...ich glaub vom Gamssteintreffen 2007 :wink:

herzliche Grüße Uwe

Re: Tauerntreffen 2008

25. Dezember 2007 16:59

Richard aus den NL hat geschrieben:Ich habe diesen Topic mal angefangen, um zu sehen was jeder so macht :-D um sich vor zu bereiten, weil Ich das immer zu spät mache


Nah ja, hab noch Zeit nicht? Jedenfalls könnte Ich heute glücklicherweise noch 1,5 Stunde fliehen......

Ketten sind wohl in Ordnung (noch etwas gebastelt, damit die vernünftich passen, auch auf das schmalere Reserverad). Original-Reserve-Rad wird dieses Jahr Hinterrad, so hab Ich Ihm erzählt :-D

Bild

Auf das vierte Rad von Links, auch mal ein Vorbild von eine - angepasste - Anfahrtshilfe. Hatte Zeit 8) Nur um's zu wissen, werde Ich die auch ausprobieren.

Im Vordergrund die neue Reserverad-Halter. Die werde Ich noch ein bisschen anpassen.

Auch bin Ich froh, dass Ich wegen den "Schlammreifen" (oben auf's Bild ganz rechts) die Kotflügel 6 cm hoher gelegt habe. Das anbauen von Schneeketten geht jetzt besonders einfach.

Bild

Gleich zum ersten mal das Heizvisier ausprobiert. Jungs, da kann man seine Hände an warmen. :wink:

Bild

Nach diesen elektrischen Proben, hat's aber Probleme gegeben mit den Startermotor. Der bleibt ein bisschen hangen. Vielleicht zu wenig Spannung jetzt :? Nach zehn Startversuche (und jedesmahl anspringen, wohl klar) bleibt der Starter noch immer so ein viertel Sekunde mitlaufen........

Bild

Und weil Ich gestern im Auto-shop war (Ich brauchte Bremsenreiniger und so) hab Ich mir gleich ein neues Abschleppseil gekauft. Die vom letztes Jahr war gebrochen :roll: also jetzt statt den 1.800 Kilo 3 meter Abschleppseil, gleich ein 3.000 Kilo, 4 meter Abschleppseil gekauft. Das muss klappen 8) Und der sieht so, auf den neuen - von Roland geschweisste - VA Gepäckbrücke, sehr einsatzbereit aus. :lol:

Und jetzt werde Ich gerufen, das Weihnachtsmahl ist fertig!

Richard aus den NL :grin:

26. Dezember 2007 11:55

sieht absolut nach Abenteuer aus......viel Spass und...eet smakelijk
Babi

27. Dezember 2007 12:32

@ Richard

aber für die Schweissnähte am Heckgepäckträger
musste noch mal was üben :-)

das geht noch besser :-)

Sonst schon alles ganz hypsch, aber wen willst Du abschleppen

Grüße

Eugen j.keusen

27. Dezember 2007 12:33

Mich. :-D ;-)

27. Dezember 2007 13:05

Und mich ... :roll:

27. Dezember 2007 13:19

mich vielleicht auch!

27. Dezember 2007 15:01

Wenn Emily weiterzickt, dann mich auch...

Greg

27. Dezember 2007 18:46

Keusen hat geschrieben: aber wen willst Du abschleppen

Nattes hat geschrieben: mich.

Andreas a.d.k.G hat geschrieben: Und mich ...

dheinrich hat geschrieben: mich vielleicht auch!

Nanno" hat geschrieben: Wenn Emily weiterzickt, dann mich auch...

Alle gleichzeitig? :-D :roll: :-D

Bild

Und bergaufwärts hat vorrang. 8)

Richard aus den NL :grin:

27. Dezember 2007 18:58

Oh,ist das nicht ein Wurfanker für´s bergab fahren?? :-D

27. Dezember 2007 18:59

Moin

@Richard-

ich denke,du solltest auf sowas umsteigen.


Bild



Bild



Lieben Gruß
-SCHORPI- :P

3. Januar 2008 20:10

winnymaedchen hat geschrieben:Heute M-G 01/2008 im Briefkasten....

Bericht vom TT ???


Keine Ahnung, hab die noch immer nicht bekommen :roll:

Richard aus den NL :grin:

3. Januar 2008 22:57

Richard aus den NL hat geschrieben:
winnymaedchen hat geschrieben:Heute M-G 01/2008 im Briefkasten....

Bericht vom TT ???


Keine Ahnung, hab die noch immer nicht bekommen :roll:

Richard aus den NL :grin:


Ja, der Bericht ist konfus. Ich werde auch nicht draus schlau. Gamsstein? TT? Was anderes?

Hä?

:smt017

3. Januar 2008 23:27

Müste die kurze Ausfahrt vom Tauerntreffen 2007 gewesen sein,
das Wetter war da ziemlich ähnlich und beschrieben Orte sind alle in der
Nähe des TT.
Bilder könnten von der Rückfahrt sein, da hatten ich der Richard NL
und noch so ein paar Schneeverrückte noch was anderes vor und haben
noch mal einen Abstecher in den Schnee gemacht:-)))
Einige von denen hätten sich ohne die Hilfe von Richard schwer befreien können.
In der MG sind diesemal eh auch noch andere Lückenfüller wie z.B.
der Artikel zu den Schaffell.

7. Januar 2008 13:26

Beste Bohne hat geschrieben: Ja, der Bericht ist konfus. Ich werde auch nicht draus schlau. Gamsstein? TT? Was anderes? Hä? :smt017


Jetzt (5. Januar) hab Ich das Magazin auch bekommen und gelesen.

Ich zitiere mal aus den “Winterfahrerforum”:

31. Januar 2007, 20:26:20: Re: Zurück vom TT

Richard aus den NL hat geschrieben:

Hallo Martin,

Wie lange warst du da eigentlich wirklich am Freitag. Hatte mal gern mit Ihnen geplaudert. Bist du später vielleicht noch auf’s Treffen gewesen. Hab dich dann leider nicht gesehen. Schade eigentlich…….

Richard aus den NL



1. Februar 2007, 06:32:59: Re: Zurück vom TT

Martin hat geschrieben:

Hallo Richard,

wir waren am Freitag bis etwa 20.oo oben auf der Edelraute. Samstag Ausfahrt zur Oberst-Klinke-Hütte. Schon am vormittag läuft die Kiste nicht mehr richtig – hat Aussetzer. Auf der Rückfahrt genau so. Auffahrt nach Hohentauern noch geschafft, dann erstmal geschraubt. Ursache wahrscheinlich die Feuchtigkeit und Wasser im Tank. Zwischenzeitlich kommen die ersten wieder von der Edelrautehütte zurück und erzählen vom Schneechaos. Mit dem nur ¾- laufenden Motor haben wir dann einen erneuten Aufstieg nicht mehr gewagt und sind in Hohentauern geblieben. Sonntag Isopropanol vom Doc in den Tank geschüttet. Motor läuft langsam wieder besser.
Wir können ja nächstes Jahr uns einmal in der Hütte zusammen setzen – oder auf den EGT in Weisswampach.

Viele Grüsse,

Martin + Heidi


(Zur Erklärung: Mit Hohentauern wird das Hotel unten im Dorf gemeint)

Mir ist es deutlich. 8)

Richard aus den NL :grin

7. Januar 2008 22:49

Ich hoffe, dass Ich es noch schaffe.

Ziemlich grosse Probleme mit den Antrieb :( Gesternabend spät mit den Gelben aus der BRD nach Hause gefahren. (Vorher 3 Stunden reparieren, Sonderwerkzeug leihen von und für Traktorfahrer usw. (Reparatur im Pferdestall, weil es da trocken war), noch mal vielen Danke an die Leute die geholfen haben (die lesen das hier auch), und später noch mal eine Stunde reparieren um überhaupt die Kiste auf den Abschleppwagen zu kriegen). Überhaupt Glück gehabt, das kein Unfall passiert ist, wegen diesen technischen Mangel.

Über die Kommunikationfehler beim ANWB / ADAC / Abschleppdienst kann Ich jetzt auch ein - dünnes - Buch schreiben. :?

Über die Frau die uns aus Ihre offene Fenster zuschreite, dass es da keine offentliche Werkstatt war auf der Strasse, sage Ich jetzt nichts :roll: .

Heute-abend nach den Arbeit, noch einige Stunden damit beschäftigt gewesen.

Wie es jetzt ausseht, wird's nichts. Ich kann es kaum glauben :?

Richard aus den NL :grin:

8. Januar 2008 07:25

Hey Richard, was ist denn los, sind ja noch ein paar Tage, verlier mal den Mut nicht so schnell. Ausserdem hast Du bestimmt das eine oder andere Ersatzfahrzeug ?
Wäre doch schade.

8. Januar 2008 09:10

Das sehe ich auch so Richard. Du mußt kommen ... egal wie!

Andreas, der kahlgryndige

8. Januar 2008 09:33

Mensch Richard,

ohne dich macht das nur halb so viel Spaß. :(

Wer soll mich dann abschleppen.

Du findest einen Weg.
Hast du nicht eine XT?
Einen Platz für dich finden wir bestimmt.
Du brauchst sicher kein Zelt mitschleppen.
Gruß Norbert

8. Januar 2008 09:40

@ Richard

sonst kannst auch gerne meine 640 er KTM geliehen haben,
da hab ich auch eine zweiten Radsatz mit Reifen im
Würfelzuckerdesign für :-)

Grüße

Eugen j. Keusen

8. Januar 2008 12:22

Hi Richard,

drücke beide Daumen, daß es noch klappt bei Dir.


Gruß
Frank

P.S.: scheint auf der Heimfahrt von Kolvenbach gewesen zu sein, oder?

8. Januar 2008 13:00

Oh Mann, soviel Leute musstest Du bisher immer durch den Schnee nach oben schleppen, Richard?



Stephan, der aber trotzdem hofft, das es nicht zu teuer wird bei dir

8. Januar 2008 13:49

Un ddas es noch klappt mit dem Tauerntreff für den Richard

wir drcüken Dir die Dauem und helfen wo wir können ´:-)

Grüße

Eugen j.keusen

8. Januar 2008 13:53

Richard, nicht aufgeben, ich hab auch noch kein Gespann, dass sich anstarten laesst und noch nicht einmal fix einen Babysitter fuer meinen Junior, nur nicht verzweifeln!

Grysze
Greg
Antwort erstellen