7. Februar 2008 17:04
7. Februar 2008 17:51
7. Februar 2008 17:52
7. Februar 2008 18:11
7. Februar 2008 18:22
jules hat geschrieben:hi uwe,ich hab dies combi von difi,und ich glaube das ist is super,ich hab das benutzen alle wochenende im almke,ich war und trocken bis mien house der pewi und richard hat dieses auch
7. Februar 2008 19:19
7. Februar 2008 19:53
7. Februar 2008 20:01
7. Februar 2008 20:12
7. Februar 2008 20:21
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:...Bei meinen Geschwindigkeiten flattert eh nix...
8. Februar 2008 06:50
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Einziger Nachteil: Der Beinabschluss ist so eng, dass ich den Reißverschluss nur zur Hälfte zu bekomme wenn ich die Kamiks trage.
8. Februar 2008 09:44
Beste Bohne hat geschrieben:Der Husky ist prima. Ich habe den auch. Wärmt sehr gut und bei MIR ist er auch dicht.
Allerdings hatten auf der Fahrt zum Tauerntreffen Keksi und Thomas das Problem das deren Huskys NICHT dicht waren und beide nachher komplett durchnäßt waren.
Einzelfall?![]()
Gryße, Jens
8. Februar 2008 10:52
8. Februar 2008 13:55
Falcone hat geschrieben:Da ich Jacke und Hose nur im Winter nutze, habe ich sie groß genug gewählt um ggf Thermowäsche in mehreren Lagen und einen dicken Fleecepulli drunter anziehen zu können.
Ich bin darin also völlig trocken und auch nicht von innen feucht.
Vorteil von getrennter Jacke und Hose ist auch noch, dass der Latz schön warm hält, auch im Rücken, und dass die Jacke einen vernünftigen abnehmbaren Kragen hat, der besser als bei den billigen Kombis gefertigt ist. Man kann sich die Sachen passend zusammenstellen und man kann relativ gut pinkeln gehen.
![]()
Falcone hat geschrieben:Ach ja - Regen. Das ist natürlich bei dem Grotex-Zeug ganz großer Mist, weil es sich voll saugt. Ich habe noch Z-Liner. Ob es bei Laminat wirklich besser ist, weiß ich nicht. Also habe ich bei Frau Louise noch einen zweiteiligen Regen-Kombi in XXL erworben, der drüber passt. Die Beine haben durchgehende Reißverschlüsse in beide Richtungen zu bedienen, so dass das Anziehen auch in den dicken Klamotten kein Problem bereitet.
So bin ich im Winter auch als Alltags- und Dauerfahrer gut gerüstet.
Grüße
falcone
8. Februar 2008 14:01
Falcone hat geschrieben:Ähnliche durchwachsene Erfahrungen habe ich mit den Kamik gemacht: Sie sind ideal für ein Fußbad durch Eigensaft.
Gute Goretex-Stiefel hingegen haben mir beim TT wieder absolut trockene Füße beschert. Gegen Kälte eine Nummer größer, Alus-Sohle und Lammfellsohle hinein und zwei paar Funktions-Socken. Sind nicht unhandlicher (unfußlicher? Very Happy ) als Kamik und haben angenehmes Klima, wasserdicht obendrein.
Meine Stiefelheizung habe ich dabei gehabt und nicht gebraucht.
8. Februar 2008 14:11
8. Februar 2008 18:49
Und dass der Außenstoff sich vollsaugt, macht doch eigentlich nix, solange alles draußen bleibt.
8. Februar 2008 19:36
Falcone hat geschrieben:[
Regina, das sehe ich auch so, solange s die Möglichkeit gibt, das Zeug bis zur Heimfahrt wieder trocken zu kriegen und man genug andere Klamotten dabei hat, um sich am Ziel umziehen zu können.
Das ist noch nicht ausgereift, das Zeugs. Imprägnieren nützt bei einem richtigen Regen rein gar nix.
Grüße
Falcone
8. Februar 2008 19:39
Falcone hat geschrieben:
Hat hier eigentlich jemand schon Erfahrungen mit Goretexlaminat (oder Schoeller oder wie auch immer es heißt) gemacht? Ist das besser?
Grüße
Falcone
8. Februar 2008 20:52
8. Februar 2008 22:39
9. Februar 2008 10:41
dheinrich hat geschrieben:Beste Bohne hat geschrieben:Der Husky ist prima. Ich habe den auch. Wärmt sehr gut und bei MIR ist er auch dicht.
Allerdings hatten auf der Fahrt zum Tauerntreffen Keksi und Thomas das Problem das deren Huskys NICHT dicht waren und beide nachher komplett durchnäßt waren.
Einzelfall?![]()
Gryße, Jens
Nein, meiner ist jetzt im 4. Jahr undicht, nach dem Ausziehen sieht man so aus, als ob man es selbst wäre, der nicht dicht ist!
Dirk
9. Februar 2008 12:00
9. Februar 2008 13:02
9. Februar 2008 19:26
So wirklich 100 % Dicht sind sie ja alle,auch die teuersten nicht,
9. Februar 2008 20:23
10. Februar 2008 07:08
Falcone hat geschrieben:So wirklich 100 % Dicht sind sie ja alle,auch die teuersten nicht,
????Doch. Absolut dicht. Hose und Jacke. Ich kann mich nicht beklagen.
Grüße Falcone
13. Februar 2008 19:44
13. Februar 2008 19:53
13. Februar 2008 20:13
13. Februar 2008 20:23
Richard aus den NL hat geschrieben:...Preis / Leistungsverhaltniss finde Ich OK... Ich halte den Husky II nicht für ein Fehlankauf! Auch wegen den Preis!...Zum Vergleich: 1.000 + Euro Anzuge haben die selben Leistung. ...
21. November 2008 11:39
21. November 2008 12:02
oder wie ist das in der Praxis ?
21. November 2008 12:05
Nattes hat geschrieben:oder wie ist das in der Praxis ?
In der Praxis schwitzt du in jedem Teil.