Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

Rolands Beitrag "Yamaha-Gespann" MG-Nr.104-März/

1. März 2008 13:16

Hallo, Roland,

meine Gratulation zu dem schönen Beitrag
über Deinen gelungenen Gespannbau.
Ich wünsche Dir "Allzeit gute Fahrt".

Von Dir würde ich mir auch gern vorne eine Schwinge einbauen lassen,
wenn meine Armmuckis die hohen Lenkkräfte an meiner Drifter nicht
mehr packen.
Bis dahin ist mir das "Body-Building" jedoch sehr willkommen.

Gruß,
Hartmut

1. März 2008 17:43

Hab den Bericht grade gelesen
Jaja, der Roland.... Bekannt aus Film,Funk und Fernsehen. :lol:

Wenn Du für das Gespann noch ne (farblich)passende Kombi suchst, ich hätte da
noch was aus meiner Zeit bei der Städtischen Müllabuhr.
Protektoren mußt aber sebst Nachrüsten... :-D

Zum Gespann nur so viel:
ICH BIN NIEMALSNICHT NEIDISCH... :butthead:

:349:

1. März 2008 20:57

Moin,

Hmmm, wo ist mein Heft?
Ich will mitreden...

Jetzt muss ich bis Montag abend warten, grrr

Schönes Wochenende sacht Olli
(heute hätte ein Segel für genug Vortrieb gereicht)

1. März 2008 21:08

Mein's ist auch noch nicht da :(

1. März 2008 21:33

Lag heute bei 'nem Kumpel auf dem Küchentisch. Aber ich wollte in mein eigenes schauen...


Mist!!!



Stephan :smt025

1. März 2008 21:39

Roland hat geschrieben:Mein's ist auch noch nicht da :(


Ausländer bekommen die später :-D :roll: :-D

Richard aus den NL :grin:

2. März 2008 00:14

8) da binn ich neugierig! :wink:

2. März 2008 10:23

Stephan hat geschrieben:Mist!!!

Siehste, noch einen der vielen Gründe mehr, ins kulturelle Rheindahlen zu ziehen.
Sind doch nur 'n paar hundert Meter!
:D :grin: :D

2. März 2008 10:50

Niemals!!! Slowly, sonst geht es mir wie Roland oder Richard. Kann ich ja direkt ganz in den Westen gehen, den Wilden.


Gruß an's Kappesland Rheindahlen, aus der Hochburg Rheydt

Stephan :smt025

6. März 2008 21:13

kleine Korrektur zum Bericht:
er hat nicht lackieren lassen - er ist Lackierer und hat natürlich selbst lackiert :-)

7. März 2008 10:09

Ich sach nur:
Gelesen in MG, aber wichtiger, gesehen auf EGT.
Kurz: Gut iss es!

Das möcht ich auch können ;-)

greets, Olli

7. März 2008 13:21

Roland hat geschrieben:kleine Korrektur zum Bericht:
er hat nicht lackieren lassen - er ist Lackierer und hat natürlich selbst lackiert :-)


Nettes Bericht und saubere Arbeit, aber das Bericht hast du doch selbst geschrieben und unterschrieben, oder?

Richard aus den NL :grin:

10. März 2008 16:52

Hallo Roland.
Ja, der Bericht ist echt gut. Und seit ich selber bei meiner XJ am klütern bin steigt fast täglich der Respekt für diejenigen, die nicht nur mal eben nur einen gebrauchten Beiwagen und gekauftes Zubehör an das Bike nageln, sondern sich auch noch die gesamte Konstruktion selber ausdenken (vor allem wenn sie dann auch noch funktioniert) :wink: .

Also: größten :respekt:

Hoffentlich fährt meins irgenwann wenigsten auch mal. :oops:

Gruß Sascha.

10. März 2008 19:54

Roland hat geschrieben:kleine Korrektur zum Bericht:
er hat nicht lackieren lassen - er ist Lackierer und hat natürlich selbst lackiert :-)


dachte ich es mir doch, das wär ja noch schöner wenn der Meister das nicht selbst gemacht hätte :P

Toller Bericht, super Gespann :smt023
Antwort erstellen