Passagierverbot Gespann in Holland! (war 1. April Scherz!)

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Passagierverbot Gespann in Holland! (war 1. April Scherz!)

Beitragvon Richard aus den NL » 30. März 2008 13:25

Ab Dienstag Passagierverbot Gespann in Holland!

Ab Dienstag gelten die neue Verkehrsregeln in den Niederlanden.

http://www.verkeerenwaterstaat.nl/actue ... april.aspx

Sehr unerwartet gibt’s einen Verbot zum mitnehmen von Erwachsenen im Gespann.

Darauf wird auch kontrolliert.

Warum? Die Sitze im Boot sind nicht mehr Zeitgemäss und Verkehrssicher, (ähnlich wie die im PKW gebaut werden müssen).

Auch die Sitzbanke wie z.B. ganz hinten in Volvo Station dürfen nicht mehr benütz werden.

Passagiers mogen alleen worden vervoerd op een echte zitplaats die gemaakt is voor het gebruik van volwassen passagiers.


Nur Kinder bis zu 1.35 M dürfen noch mitgenommen werden.

Die Motorradvereine (Die hiervon nichts wussten) überlegen sich noch was zu tun. Sie hoffen auf eine “Ubergangszeit”, damit nicht gleich verbalisiert wird. Aber sicher kann man davon nicht sein. :roll:


Richard aus den NL :grin:
Zuletzt geändert von Richard aus den NL am 1. April 2008 04:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Fiete » 30. März 2008 13:45

:rock: :rock: :rock: :rock:

. . . . . dann sind die Holländischen Politiker ja noch eigensinniger als die
österreichischen mit ihren Gespannfahrer feindlichen Verordnungen #-o :smt084


Danke für die Info, lieber Richard :prayer:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Keusen » 30. März 2008 14:16

Tja wenn das wirklich so kommt und kein Aprilscherz ist
dann wars das wohl mit Gespanen in Holland :-(

Denn selbst die meisten Kinder sind doch schnell über 1,35m
groß und dann müssen die zu Hause bleiben

Ich glaube die Spinnen die Holländern ähem Niederländer

wieder ein Land weniger dass unser Geld will, auch gut
fahren wir eben nach Luxemburg, war auch schön und
schön billig bei Sprit, da lohnt dann sogar die Anfahrt :-)

Schade nur um die ganzen niederländischen Gespannfahrer

IHR tut mir dann aber wirklich leid

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Odenwälder » 30. März 2008 14:35

.....lasst Euch doch nicht verarschen!.....dann dürften ja in den Niederlanden auch keine Oldtimer mehr fahren...... :lol:
Odenwälder Bauernregel:
Aus einem traurigen Arsch kommt kein fröhlicher Furz...
Benutzeravatar
Odenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: 17. Dezember 2006 17:52
Wohnort: 64823 Groß-Umstadt

Beitragvon Stützrad » 30. März 2008 14:50

Hallo Keusen,

ich kann es nicht wirklich glauben, was Richard uns da weißmachen will.
Es klingt schon eher nach einem Aprilscherz, daß in den Niederlanden ab dem 01. April 2008 im Beiwagen keine erwachsenen Personen mehr befördert werden dürfen, da die Sitze nicht dem Standard eines Autositzes entsprechen.

Da ich mit meiner Frau häufig gespannmäßig in Holland unterwegs bin, interessiert mich schon, was an der Sache ernsthaft ist.

Immerhin der holländischen Sprache mächtig, habe ich mir die Veröffentlichung der neuen Verkehrsregeln des "Ministerie van Verkeer en Waterstaat" einmal genau angesehen.

Mit keinem Wort wird in diesem Aufsatz das Motorradgespann erwähnt. Es heißt vielmehr:

Der Gebrauch von improvisierten Sitzplätzen in AUTOS wird verboten. Passagiere dürfen nur noch auf Sitzplätze transportiert werden, die für den Gebrauch von erwachsenen Personen vorgesehen sind.

Ich weiß nicht ob die Niederländer überhaupt den Aprilscherz kennen, aber diese Regelung auf Motorreadgespanne zu übertragen, traue ich ihnen nun doch nicht zu, insbesondere ohne die Interessenvertretungen der Verkehrsverbände, wie ANWB usw. rechtzeitig und unter Einräumung entsprechender Übergangsfristen zu unterrichten.




Nein, ich glaube es nicht....., Richard, Du hast da was aus dem Kontext gerissen....., oder Du willst uns verar.......

Komm, oute Dich.
Wingergrüße aus der schönen Vulkaneifel
S I G I


Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern schon immer gewarnt haben.
Benutzeravatar
Stützrad
 
Beiträge: 117
Registriert: 22. Juni 2007 11:53
Wohnort: 56767 Mosbruch / Vulkaneifel

Beitragvon jules » 30. März 2008 15:16

If it is an april fools joke its a very good one,i cant belive it,would the dutch government really do this,there must have been rumblings in the press prior to the release of this statement,does this affect everybody or just dutch sidecarists
THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT...
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE WINTER...THIS IS THE GREATEST..... Andreas a.d.k.G
Benutzeravatar
jules
 
Beiträge: 932
Registriert: 25. Februar 2007 00:55
Wohnort: CARDIFF,WALES

Beitragvon Keusen » 30. März 2008 16:04

Ich hab mal weitergesucht und folgenden text auf der offiziellen Seite der Wegenwacht gefunden

http://www.verkeerenwaterstaat.nl/Image ... 217848.pdf

da steht dann nur noch was von Autos drin ? ? ?

Mal sehen was da kommt


Grüße


Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Slowly » 30. März 2008 17:59

Stützrad hat geschrieben:... Ich weiß nicht ob die Niederländer überhaupt den Aprilscherz kennen, .....

Ich zitiere:

Ein weiterer möglicher Ursprung des Brauchs ist auf ein Ereignis
während des Achtzigjährigen Krieges in Holland zurückzuführen.
Der verhasste, auf Burg Brill in Holland residierende spanische Statthalter Fernando Álvarez de Toledo,
Herzog von Alba, wurde an einem 1. April in Abwesenheit - auch seiner Hausmacht -
von Freibeutern / Likedeelers vertrieben.
In Holland „drehte man ihm daraufhin eine Nase“,
was sich bis heute in den holländischen Geschichtsbüchern manifestiert: „Am 1. April verlor Alba sein Brill!“

Gruß,
SL :-D :grin: :-D LY
Ich denke mal, egal wie es ausgeht: der Richard ist "gut" für einen solchen Scherz!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Leon » 30. März 2008 20:25

Dann ist da ja auch noch Europa....wo doch Normen und Gestzte einheitlich sien sollen.

Dann ist da der erwähnte "Status quo" ....

Ich kann es auch nicht glauben. (Und auch nicht wirklich drüber lachen...)

Gruß
Leo
Nichts ist so, wie es scheint!
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 254
Registriert: 8. Mai 2007 18:19
Wohnort: Nordwestl. Münsterland

Beitragvon Stephan » 30. März 2008 22:30

Ich glaub ja so schnell niGS und um den 1.April rum erst recht niGS.

Wobei, warum sollten nicht auch mal die Niederländer am Rad drehen. Die als ach so legeren Italiener hatten da ja auch einige Ausfälle die letzten Jahre...





Von den unseren mal ganz zu schweigen.




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Was ist ein echte zitplaats ???

Beitragvon Toyo - Joe » 31. März 2008 11:44

Hallo Richard,

wieso darf man im Gespann keinen Erwachsenen mehr mitnehmen ???
der Text lautet doch :

Passagiers mogen alleen worden vervoerd op een echte zitplaats die gemaakt
is voor het gebruik van volwassen passagiers. Uitzonderingen worden gemaakt
voor het vervoer van kinderen tot 1,35 meter op speciaal voor hen aangebrachte
zitplaatsen (met name extra bankjes achterin stationwagens) en voor passagiers
die gebruikmaken van een rolstoel.

Was bitte schön ist die Definition für einen „echten“ Sitzplatz wenn nicht zum
sitzen, wofür ist dann der Sitz in einem Gespann gedacht ???

Ich sehe mit da für Gespanne, die nicht gerade eine Apfelsinnenkiste als Sitz
verwenden kein Problem.


Mit freundlichen Grüßen
Jochen
Frei nach dem Grafen von Kotzensteyn
gegen Obrigkeitswillkühr, Borniertheit,
Krämergeist, Spießer u. Miesmacher!
Toyo - Joe
 
Beiträge: 531
Registriert: 14. August 2006 11:38
Wohnort: Schwalmtal

Beitragvon Roland » 31. März 2008 19:44

Ich wander aus :!:
Im Ernst: wenn eine ordentlicher Sitz vorhanden ist, am besten noch mit Sicherheitsgurt, kann doch keiner was sagen.
Ansonsten müssten dann EML und Co demnächst Autositze einbauen :?
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon leopold » 31. März 2008 21:08

Richard du machst wohl ein aprilwitz....
wenn es vernunftig gemacht ist dann darf es.
aber gurt muss auf rahmen fest gemacht sein.
lese die texte doch mal richtig, es ist am meisten fur womo's und stationcars mit platze ohne gurt und nicht zulassig fur erwachsene.
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Slowly » 31. März 2008 21:49

Roland hat geschrieben:Ich wander aus :!:

Und ich nehme Dich auf.
Als Asylant im Hühnerstall.
Dort kannst Du dann mit meinen Hühnern über lustige Gesetze gackern!
:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Richard aus den NL » 1. April 2008 04:45

Ach ja, das war selbstverständlich einen 1. April Scherz.

Es kann noch schlimmer: Wegen die gleichen neue Verkehrsgesetze in den NL, wurde im Porsche-Forum den Helmtragepflicht für Cabrio’s genannt. (Und geglaubt).

Vor zwei Jahren hatte das Blatt Motorrad noch den Witz mit den Grussverbot für Motorradfahrer. 2007 wurde die Meldung, Motorräder müssten in Zukunft vier Rückspiegel haben, sogar von verschiedenen Tageszeitungen übernommen und gedruckt.

Anscheinend steht in der Ausgabe vom 28. März 2008, daß es ein neues Reifen-Profilspray gebe, das eine neue Gummischicht auf abgefahrenen Reifen bilde.
Natürlich auch geeignet für Gespannreifen.

Hauptpreis geht natürlich nach unsere Chef Witzenmacher Fiete ;-) . Gratuliere.

Und Roland, auswandern brauchst du noch nicht. Das Gelbe Kennzeichen hört bei dir :wink: !

Alle Andere vielen Dank für die Aufmerksamheit und Einigen auch für die Zweifel. War schön zu lesen.

Über lesen gesprochen. Da manche gezeigt haben überraschend gut “Holländisch” zu lesen, wird ab heute hier im Forum nur noch “Holländisch” geschrieben :-D .

(Und manchmal ist die Wahrheit der grosste Witz. :roll: )


Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Stephan » 1. April 2008 06:56

Das ist wohl das größte Problem. Die Wirklichkeit wirkt oft genug wie ein Aprilscherz...




Stephan, der ab Mittwoch wieder in ein völlig humorloses Land fährt
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon GrafSpee » 1. April 2008 07:21

Nicht nur Reifenprofilspray, auch eine Indoordakar 50km südlich von Paris in einer neuen gigantischen Halle, eine Sommerprotektorenlederkombi mit kurzen ärmeln und Beinen von Schwabenleder sowie Endschalldämpfer, die das Motorrad leiser machen, je mehr man davon anbaut...
:knuddel:

MFG Jens
Der eine fragt: Was kommt danach?
der andre fragt nur: Ist es recht?
Und so unterscheidet sich
der Freie von dem Knecht.

Storm
Benutzeravatar
GrafSpee
 
Beiträge: 174
Registriert: 29. November 2007 17:46
Wohnort: Franken

Beitragvon Nattes » 1. April 2008 08:09

Hallo Richard

Bild

Das mit der Helmpflicht für bestimmte Porsche in Holland gab es doch schon mal.
:-D :-D :-D

Gruß Norbert
Zuletzt geändert von Nattes am 1. April 2008 08:11, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Nattes » 1. April 2008 08:10

Oh,doppelt
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Richard aus den NL » 1. April 2008 11:06

Nattes hat geschrieben: Das mit der Helmpflicht für bestimmte Porsche in Holland gab es doch schon mal. :-D :-D :-D


@ Nattes,

Die (Helme) waren aber zu auffällend :? .

Jetzt haben “wir” spezial für die Deutsche Raser, diese Lambo

Bild

und diese Spyker:

Bild


Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Keusen » 1. April 2008 11:20

Richard

das sind doch beides keine typisch holländischen Autos

da fehlt doch bei beiden

der Dachgepäckträger und
die Anhängerkupplung

So wird das nix mit dem 1.April, so leicht lassen wir
uns nicht mehr reinlegen :-)

Grüße

eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Nattes » 1. April 2008 11:33

Ist das Teil über der Anhängerkupplung eigentlich auch ein Dachgepäckträger ? :-D ;-)
Bild

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Keusen » 1. April 2008 11:39

Tja wenn man die Heckklappe ein wenig hochstellt
dann würd ich es als Dachgepäckträger durchgehen lassen :-)

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon sidebikeregina » 1. April 2008 16:45

.... wobei der Beiwagen dann aber eher der Wohnwagen ist...
...nur, was hängt er dann an die Anhängerkupplung ?

Den Fahrradtrailer?

grinsenden Gruß
Regina :-D
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Stephan » 1. April 2008 19:03

Aber warum braucht Richard 'ne 380V Verlängerung???




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon sidebikeregina » 1. April 2008 19:30

Stephan hat geschrieben:Aber warum braucht Richard 'ne 380V Verlängerung???


Stephan :smt025


für den Einbauherd ?
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Richard aus den NL » 1. April 2008 21:08

sidebikeregina hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Aber warum braucht Richard 'ne 380V Verlängerung???

Stephan :smt025


für den Einbauherd ?


Jetzt bin Ich es sicher. Am Forumstreffen nimm Ich meine Kühlschrank mit. :-D

(Und das ist kein Witz 8) )

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Fiete » 1. April 2008 21:21

Stephan hat geschrieben:Aber warum braucht Richard 'ne 380V Verlängerung???

:smt017 :smt115 . . . . Starthilfe :angel:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon leopold » 1. April 2008 23:01

Keusen hat geschrieben:Richard

das sind doch beides keine typisch holländischen Autos

da fehlt doch bei beiden

der Dachgepäckträger und
die Anhängerkupplung

So wird das nix mit dem 1.April, so leicht lassen wir
uns nicht mehr reinlegen :-)

Grüße

eugen j.keusen



:scheaemdich: Eugen!
du denkst das die hollander keine auto's mehr machen!?
Spyker ist noch immer ein hollandisches auto!
immer gewesen! 8)
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Keusen » 2. April 2008 07:13

Hallo Leopold

der Spyker mag ja ein hollndischen Auto sein

aber sicher kein typisch holländisches :-)

Grüße

Eugen j.keusen

@ Richard

gibt es denn Gespanfahrer,
die im Sommer tatsächlich
ohne Kühlschrank unterwegs
sind ?
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Slowly » 2. April 2008 08:30

Richard aus den NL hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Aber warum braucht Richard 'ne 380V Verlängerung???Stephan :smt025

Jetzt bin Ich es sicher. Am Forumstreffen nimm Ich meine Kühlschrank mit. :-D

Das frage ich mich auch !
Kann nur ein deutsches Fabrikat sein;
denn original-holländische Kühlschränke werden nach wie vor
mit Treibeis vom letzten Winter betrieben !

:-D :grin: :-D
Zuletzt geändert von Slowly am 2. April 2008 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Passagierverbot Gespann in Holland! (war 1. April Scherz

Beitragvon Harri-g » 2. April 2008 09:04

Richard aus den NL hat geschrieben:Ab Dienstag Passagierverbot Gespann in Holland!
Ab Dienstag gelten die neue Verkehrsregeln in den Niederlanden.

Warum? Die Sitze im Boot sind nicht mehr Zeitgemäss und Verkehrssicher, (ähnlich wie die im PKW gebaut werden müssen).
Richard aus den NL :grin:


Oh Gott :!:
Dann darf ich mit ger MZ gar nicht mehr nach Holland fahren :-D
Benutzeravatar
Harri-g
 
Beiträge: 485
Registriert: 21. Oktober 2005 19:28
Wohnort: 6073 Babenhausen/Hessen

Beitragvon Richard aus den NL » 2. April 2008 19:23

Mmmmm.

Ich hab jetzt diesen komische Gedanke, ob ich reagieren soll auf Euch oder nicht. :-D :roll: 8)

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon leopold » 2. April 2008 21:08

:-k
ich habe auch so ne gedanken...
und konnen besser auf hollandisch gehen....
dann ist fur uns noch vernunftiges unterhalten....niet waar, Richard? :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Slowly » 3. April 2008 09:43

leopold hat geschrieben::-k
und konnen besser auf hollandisch gehen....
dann ist fur uns noch vernunftiges unterhalten....niet waar, Richard? :wink:

Knöllen Leopold,
Knöllen Richard,

die parz Schüten Klenen, die minotes hitschen geschockelt het,
sind de Meles für half uhr Plotten versöm.
Dot huckt enen henesen Röhl, ene knäbbige Quock, sall zinores flicken.
Zippken Knöllen, mutsch beuten on heet versömen belabert den Röhlblag den Drothmeles.
Flick an minen Thuren, dot minotes nog henes huckt on no de Tent schockelt.

Huck Knäbbig Knöllen !
SL :-D :grin: :-D LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Richard aus den NL » 3. April 2008 13:04

@ Knöllen Slowly,

Zinotes flickt henes. Huckt Zinotes enen Röhlblag?

Knöllen, minotes het de Fritzel van den henese Flick 8) .

Henesen Rohl!

---> Eis :-D

Richard aus den NL :-D
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon sidebikeregina » 3. April 2008 13:25

Hey Ihr,
geht das nicht mit Ton??
Ich find, die niederländische Sprache hört sich klasse an.
Aber es liest sich auch lustig...
...auch wenn ich nichts versteh. :cry: :wink:
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Slowly » 3. April 2008 15:42

Richard aus den NL hat geschrieben:@ Knöllen Slowly,
Fritzel van den henese Flick.... 8) .

Knöllen Richard,

Minotes het parz uhr Hospelen gebeut, die Ellen für troms Gecken.

Huck Knäbbig Knöllen !
SL :-D :grin: :-D LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Richard aus den NL » 3. April 2008 17:33

Slowly hat geschrieben:
Richard aus den NL hat geschrieben:@ Knöllen Slowly,
Fritzel van den henese Flick.... 8) .

Knöllen Richard,

Minotes het parz uhr Hospelen gebeut, die Ellen für troms Gecken.

Huck Knäbbig Knöllen !
SL :-D :grin: :-D LY


@ Knöllen Slowly,

Zinotes mott no Kämpen strömen, de Peek te versömen on Oigen :-D .

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Roll » 3. April 2008 18:01

Irgendwie verstehe ich nicht, wieso manche geschriebenes Flachländisch besser zu verstehen scheinen als norwegisch...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Slowly » 3. April 2008 20:49

Richard aus den NL hat geschrieben:
Slowly hat geschrieben:@ Knöllen Slowly,
Zinotes mott no Kämpen strömen, de Peek te versömen on Oigen :-D .

@ Knöllen Richard.
Zinoten flickt henes.
Wo hucken die Krabbelen te beuten ?
In Kämpen bei Oigen ?
Plaren för parz en Büs ?
Huck Knäbbig Knöllen
SL :-D :grin: :-D LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Richard aus den NL » 3. April 2008 21:38

Knöllen Slowly hat geschrieben: Wo hucken die Krabbelen te beuten ? In Kämpen bei Oigen?

Nö, bei Läpolt? Holt dem Blag og de Flick?

Knöllen Slowly hat geschrieben: Plaren för parz en Büs?

Ziemen knöllen! Zippken, knäbbig! In de Tent?

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Slowly » 4. April 2008 06:54

Richard aus den NL hat geschrieben:Nö, bei Läpolt? Holt dem Blag og de Flick?

Ziemen, flick mar an den Härkswöles hitschen !

Richard aus den NL hat geschrieben:Ziemen knöllen! Zippken, knäbbig! In de Tent?

Zippken, knäbbig; et huckt genen heneseren hitschen in de Vill !

SL :-D :-D :grin: :-D :-D LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 4. April 2008 06:59

Roll hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich nicht, wieso manche geschriebenes Flachländisch besser zu verstehen scheinen als norwegisch...

Knöllen Roll,

minotes versömt Blök !

SL :-D :grin: :-D LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 4. April 2008 09:50

sidebikeregina hat geschrieben:Hey Ihr,
geht das nicht mit Ton??

Zippken, hitschen in de Härk huckt henesem Bott on de knäbbigen Bölten !

SL :-D :grin: :-D LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon sidebikeregina » 4. April 2008 11:05

Ja und was heißt das??
Okay, ist ein Zungenbrecher...lustig :-D
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Slowly » 4. April 2008 18:23

sidebikeregina hat geschrieben:Ja und was heißt das??
Okay, ist ein Zungenbrecher...lustig :-D

Oh, Regineken,
minotes het enen Thuren möt spörkes Gronzen,
de wellen botten !


SL :-D :grin: :-D LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon leopold » 4. April 2008 22:06

@ knöllen leuy,
dat verstoan iech neet,
wie kent dier doch soe inge blödzin droet kroame!
dat verstund die leuy toch neet! vural die dutschers, die stund toch op hunne grammatiek. of neet?
gruss oet het schunne belsjland! 8)
et weed tziet vur es kaffe tze drinke bie mich!
wenn het wheer good is dan gef ich wel e seintje. :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Slowly » 5. April 2008 08:06

leopold hat geschrieben:@ knöllen leuy,
vural die dutschers, die stund toch op hunne grammatiek. of neet?

Oh, oh, oh, Knöllen Läpolt !
So, og hitschent ?

Minotes hufft den ühl mehr, huckt Zinotes nog onder onger dem Brel ?
Den Troppertsblag holt minotes henes !
Minotes nuckt, Knöllen,


:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Nattes » 5. April 2008 08:41

Ja, Leopold aus dem schönen Belgien,
ich versteh den Sowly auch nicht.
Hat ihm das seine Frau eingeflüstert?

Darf ich bei schönem Wetter auch mal bei dir Kaffee trinken kommen?

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: schauglasgucker und 1 Gast